UV Map

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 6.762 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lichtfaenger.

  • Moin
    Ich dachte ich hätte ungefähr verstanden wie das geht. Man hat ein Modell, erstellt eine und bastelt sich dazu ne passende Textur.


    Scheinbar geht das auch anders.
    Ich hab mir nen Heuschreck gekauft. Sieht soweit ganz gut aus, nur die Hinterflügel gefallen mir garnicht.
    In meinem Fotofundus hab ich gute Hinterflügel - könnte ich zu ner Textur verarbeiten. Nur, als ich mir die Textur ansah, verstand ich nix mehr.
    Der Schreck besteht aus zwei Objekten. Dafür gibts eine Textur. Keine Ahnung wie die auf die Map kommt.

  • Maya, 3Ds Max und Softimage unterstützen mehrere UV Sets auf ihren Objekten, vlt geht das in C4D auch und hier ist die falsche angewandt.


    Hab hier allerdings gerade kein C4D zum Nachschauen, aber glaub mich errinnern zu können, dass man im UV Tag in der Objektbibliothek auch das richtige UV Set wählen konnte.

  • Die UV-Map hab ich aus C4D erzeugt.. Wo kann ich die Map finden, die vom Objekt benutzt wird?
    Beim Download bewkomme ich nur eine DS-Datei und eine Bmp.

  • Also ich bin mir jetzt nicht sicher ob das bei deinem Programm auch so ist, da ich C4D nicht kenne. Aber normalerweise kenne ich es so, das die Uv Map die man erstellt ja noch nicht das fertige Template ist das man später z.b In Photoshop oder Gimp etc. bearbeiten kann. Ich habe das bisher immer so gemacht das ich in dem 3D Prgramm die erstellt habe und mir hinterher mit dem Gratis Toool von UV Mapper die Templates erstellt habe. Aber kann auch sein das ich zu kompliziert bin aber so kenne ich es nur ;)

    • Offizieller Beitrag

    So wie es aussieht, hast du dir nur die UVMap der Flügel anzeigen lassen. Deine Map passt zur unteren Hälfte der Bildtextur, man muss sie sich nur etwas gestreckt vorstellen (bzw. die Bilddtextur gestaucht).
    Die Teile für den Körper sollten in der oberen Hälfte der Map liegen, also über den Flügeln, wenn man von der Bildtextur ausgeht.
    Jeder einzelnen Materialzone kann man als Material beliebige Texturen zuweisen, also kann ein einziges Objekt mehrere Maps verwenden oder so wie hier eine Bilddatei für alle beide Objekte verwendet werden.

  • Danke Esha


    Hast Du ne Idee, wo ich die Map finde? Wie gesagt, es gibt nur ne DS-Datei und die Textur-BMP. Wenn ich ne neue Textur erzeugen will, brauch ich doch die Map. Oder soll ich die alte Map + Textur löschen und ne neue Map erzeugen und die Textur anpassen?

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die Textur-BMP der Texturenatlas für die Heuschrecke ist, dann müsstest Du eigentlich nur Deine Flügel dort passend einsetzen wo jetzt die Textur ist, die Dir nicht gefällt. Eine neue UV-Map würde ich da nicht erstellen. Musst halt mal paar Testrender machen. Die originale BMP davor allerdings in Sicherheit bringen....für alle Fälle.


    Lg
    Kushanku

    • Offizieller Beitrag

    Offensichtlich ist die bmp-Datei die Map. Das ist zwar etwas untypisch für DS-Dateien, denn die verwenden normalerweise jpg oder manchmal auch png.
    Du kannst diese bestehende Map als Anhaltspunkt dafür verwenden, was wo hingehört (unter neuem Namen speichern!).
    Oder du erstellst dir dein eigenes Template. Das geht ganz einfach mit dem UVMapper Classic (Freeware) - www.uvmapper.com
    Ich habe ein kleines Tut dafür auf meiner Homepage, ist zwar auf Englisch aber vielleicht nützt es dir trotzdem: http://esha.at/Tutorials/tutorials.html (gleich das erste)

  • Hast Du ne Idee, wo ich die Map finde

    Falsch - Boahhh - die Begriffe - ich meinte das Template.
    Die Map - also Textur is klar nur irgendwo muss ja das Template sein und wie kann ich der ds-datei sagen welches Template und welche Map sie nehmen muss?
    Im C4D kann ich eine erstellen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.