
50 3D Modelle für $29,95
-
- Angebot
- Oldbutspicy
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.138 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.
-
-
Sind zwar allesamt sehr gut ausgearbeitet, wirklich klasse gemacht, aber ich wage zu bezweifeln, dass das mit dem Finanzierungsmodell funktionieren wird. Wer braucht diese Modelle als gesamtes Paket? Höchstens doch mal das eine oder andere...
Ich drücke den Machern jedenfalls die Daumen, dass sie ihren Einsatz entsprechend vergütet bekommen...vg
space -
aber ich wage zu bezweifeln, dass das mit dem Finanzierungsmodell funktionieren wird. Wer braucht diese Modelle als gesamtes Paket? Höchstens doch mal das eine oder andere...
Das sehe ich eigentlich auch so. Nun wäre ja selbst ein Model was man unbedingt haben wollte einem vielleicht auch allein 29$ wert - nur hierfür reicht ein gerendertes Bild nicht mehr aus - das will der Kunde/Käufer Details sehen (Ansichten von allen Seiten, Clay - u.Meshansicht. etc)
edit: Hat doch Clay- und Mesh ansichten, habs nicht gleich gesehen, also sorry.
-
Mal ganz ehrlich, $29 ist kein Geld dafür. Selbst wenn ich nur ein oder zwei Modelle aus der Sammlung je benutzen werde ist sie den Preis immer noch wert.
-
Zitat
Selbst wenn ich nur ein oder zwei Modelle aus der Sammlung je benutzen werde ist sie den Preis immer noch wert
Sehe ich genau so - aber ob das die Mehrheit der Zielgruppe ähnlich empfindet? Es mussten schon viele gute Projekte eingestampft werden. Sogar welche, bei denen es nicht um kommerzielle Modelle handelte, sondern Freebies. Ich denke da u.A. an "Gendragon", von dem immer noch super SF Modelle im Web rumgeistern, z.B. bei ShareCG. Er hatte vor einigen Jahren ein Großprojekt los getreten, den Bau einer Riesenraumstation mit Interior, Hangars mit Schiffen, wiederum mit Interior. Er hat es auch geschafft, mehrere Freebie-Provider zum Mitmachen zu ermutigen, ich war damals auch dabei. Vorher gab es eine Umfrage, ob ausreichend Interesse bestünde, damit man nicht "ins Leere" arbeitet. Der Zuspruch war erstaunlich gross. Nur ließ das Interesse leider schneller nach als die Fertigstellung des Projekts an Zeit verschlang. Die Station wurde nie vollendet und die bereits fertigen Teile sind nun als Einzelstücke bei ShareCG und sonstwo anzutreffen.
Die Jungs haben ihre Modelle zwar schon fertig -und die sehn wirklich klasse aus- aber wie gesagt, haben sie auch mit den "Tücken" potenzieller Käuferentscheidungen zu rechnen. Ich drück denen echt die Daumen. (Wenigstens ist es kein crowd funding...)
vg
space -
Zitat
Sehe ich genau so - aber ob das die Mehrheit der Zielgruppe ähnlich empfindet
Hmm ? 50 Objekte für den Preis von nicht mal Einem, wird sich sicher Keiner für begeistern können ?
Es sieht auch so aus als wurde mit den Modellen schon prominent Geld generiert ? Liest sich jedenfalls soBTW crowd founding finde ich übrigens Klasse. Eine tolle Möglichkeiten unabhängigen Entwickler Designer und Visonären eine Plattform und Finaztierung zu ermöglichen.
Das dein Grossprojekt gescheitert ist ist Schade aber das ist ja mit vielen ehrenamtlichen Projekten so . Anfangs die pure Euforie und dann Funkstille . Hier ist aber der Drops ja schon gelutscht und das Angebot ist doch eigentlich super . Die Zweifel kann ich nicht nach vollziehen
-
Die Station wurde nie vollendet und die bereits fertigen Teile sind nun als Einzelstücke bei ShareCG und sonstwo anzutreffen.
@space:
Würde mir gern mal die Stationeinzelteile anschauen - hast Du da mal einen Link parat?
Danke schon mal! -
@ old_det:
Die meisten Stationsteile sind nie online gegangen, einige davon sind -umkonstruiert bzw. erweitert als SF Bauwerke- in Gendragon`s Repertoire.
Die Unicorn X5 und der Battle Cruiser waren die dazu gehörenden Schiffe (wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist ein paar Jahre her).
Vieles war damals nur in Bryce-Format, obj`s findet man unter "Gendragon collection SF".http://www.sharecg.com/gendragon
vg
space -
Ich habe mal den Train gezogen . Oje jedes Schräubchen Geometrie .
Nur allein ein Wagon ohne Räder hat dann schon ne Menge Polys . In Carrara liess sich das Problemlos öffnen.(disable smooth) Beim Export in obj nach 3D xchange waren einige normale verdreht ,durch das trangulieren der ngons enstanden, aber lies sich aber easy fixen.
Das Teil hat keine , muss man also Material manuell zuweisen. Für iClone ist das somit leider zu HighPoly zum Uv mappen und Normalbacking fehlt mir dann aber auch die Muse.
-
- 9. Mai 2025, 19:24
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.