Achtung, Renderosity-Kunden!

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 6.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

    • Offizieller Beitrag

    Wer in der Zeit von 9. Februar bis 18. März 2015 etwas bei Renderosity gekauft und mit Kreditkarte bezahlt hat, könnte von einem Hacker-Angriff betroffen sein. Rendero rät denjenigen sogar, die KK sperren zu lassen und eine neue zu beantragen. Wer davon betroffen ist, wird von Rendero gezielt verständigt, aber es ist ja nicht sicher, dass diese Mails auch ankommen, daher stelle ich es sicherheitshalber hier ins Forum.
    Also, wenn ihr im fraglichen Zeitraum etwas dort mit Kreditkarte gekauft habt, loggt euch auf Rendero ein und checkt eure Sitemails (Menüpunkt im Member-Dropdownmenü). Wenn dort keine Nachricht ist, seid ihr (hoffentlich :nachdenklich: ) nicht unter den Geschädigten.


    Bezahlungen, die über Paypal abgewickelt wurden, sind nicht betroffen.


    Diese Infos habe ich aus dem allgemeinen Rendero-Forum, also wer betroffen sein könnte, bitte unbedingt selber nachprüfen!



    ... Bin ich froh, dass ich nur selten dort kaufe! :rolleyes:

  • Diese Info kam leider zu spät. Amerikanische Hotels haben Kreditanfragen gestellt, ein Russe hat sich von meinem Konto Geld überweisen lassen. Die Bank hat zuverlässige Software, um solche Dinge zeitnah festzustellen. Letztes Jahr hatte ich schon einen Mißbrauch und ich habe bei Rendo angefragt. Man war entrüstet, bei ihnen würde es keine Sicherheitsprobleme geben, weil keine Daten gespeichert würden. Ein entscheidener Grund für mich, mit der Einkauferei sehr kurz zu treten. Andererseits; wozu ist sonst eine Kreditkarte da. Jede Tankstelle kann die gesamten Daten erfassen, Vorderseite und Rückseite, sie müssen ja die Unterschrift prüfen und da steht auch die Prüfnummer.

  • :S:huh::pinch:


    Ein recht sicherer Zahlungsweg ist in der Tat Paypal - aber folgendermaßen: Kein Guthaben auf Paypal, aber Paypal gestatten, den jeweiligen Betrag von einem privaten Onlinebanking-Konto seiner Hausbank abbuchen zu lassen. Und auf letzterem Konto immer nur soviel, wie man vorraussichtlich innerhalb der nächsten Tage verbrauchen wird. Wenn dieses Konto dann noch ein reines Guthabenkonto ist (ohne Dispo), hat der Hacker im Ernstfall keine Freude und der eigene Schaden (falls es überhaupt dazu kommt) bleibt überschaubar...
    Sollte Jemand über Paypal zugreifen wollen, streikt dann die Hausbank automatisch wegen Nichtdeckung. Denn der Hacker wird sich wahrscheinlich nicht mit zwanzig bis fünfzig Euro zufrieden geben, sondern versuchen, einen größeren Betrag abzubuchen. Wenn Jemand versucht, das Onlinekonto bei der Hausbank zu hacken, stellt man das ja selbst leicht fest (vorausgesetzt, man schaut täglich nach) und kann sofort online sperren. Der Schaden bleibt auch hier überschaubar, wenn man immer nur geringe Summen drauf hat...


    vg
    space

  • Ich hatte in dem Zeitrahmen zwar auch etwas gekauft. Und auch diese eMail erhalten.
    Natuerlich gleich meine KK gecheckt - war aber keinerlei Aktivität.
    Ich habe auch den Weg der PrePaid KK seit langem. Lade unregelmaessig kleines Beträge rauf, die ich meist auch innerhalb weniger Tage wieder auf dem Kopf haue.


    Schützt mich auch vor mich selber zuviel auszugeben :)


    Einmal mehr zeigt sich - Sicherhet ist eine Illusion - besonders im Internet.

  • Ich kaufe generell über PP. Aber sicherheitshalber hab ich auch nochmal nachgeschaut, ob sich da jemand an mir bereichern
    wollte. Glücklicherweise ist dem nicht so. Ich drücke natürlich allen hier die Daumen, daß bei euch auch nichts stibitzt wurde.
    Wenn das so weiter geht, dann werden Überweisungen wohl wieder nur direkt über den Überweisungsschein bei der Bank
    getätigt.


    VG Brennbude

  • Das Problem ist leider meist nicht technischer Natur. Die verschlüsselungstechniken sind gut heutzutage.
    Leider wird zu oft "vergessen" diese an den sensiblen Stellen einzusetzen.


    Sicherheit kostet Geld. Sei es das überprüfen der eigenen Infrastrukturellen Landschaft bis hin zum erstellen der Verschlüsselungszertifkate.
    Und wir wissen ja wie es mit Dingen läuft die Geld kosten aber deren Nutzen nicht auf Anhieb sichtbar ist. Es wird weggelassen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.