hat mich doch noch gereitzt, aber das Posen mit dem Schraubenschlüssel war heftig.
Diese Photoshop-Filter "Color-Efex Pro 4" sind zwar recht gut, aber mit 100 Euro etwas zu teuer.

Autowerkstatt
-
- Final
- mbarnick
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.489 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.
-
-
Die Posen sind gut geworden
. Bei den drei Bildern mit Filter fällt die schwächelnde Bodentextur auch nicht auf.
Lg
Kushanku -
vg
space -
Ich finde gerade die beiden Bilder mit diesem Sepia- oder was auch immer das ist - Filter gefallen mir eigentlich am besten, da sie schon fast von Fotos gemacht hätten sein können.
Dieser Filter bringts in diesem Fall irgendwie besonders gut.
Leider läuft in 3 Tagen die Demoversion abund 100 Euro dafür ausgeben will ich nicht.
Was hab ich an den Posen rumgefummelt ... brrrr ... finde mal ne Sitzposition für M6 und die Hände so.
Das hier hat mir geholfen:
http://www.daz3d.com/i13-distinguished-pose-collection
Und das bei den Händen:
http://www.daz3d.com/just-hands-for-michael-6
Schraubenschlüssel (wrench) hatte ich noch für M4 und musste ihn NUR NOCH (wie ich dieses Wort hasse) für M6 anpassen.
Ihr kennt das ja: eine Stange / Schwert / Lanze / ... von Hand richtig in die Hand reinzubekommen ist der reinste Horror. Warum kann man denn bei den Drehposen nicht mal was machen dass man die Sachen einfach im Raum mal so drehen kann wie man sie braucht?
Dann hatte ich sie drin und dann stimmten die Finger nicht. Also nochmal das Ganze, weil sich inzwischen die Drehposen wieder verschoben hatten und das Ding IN der Hand steckte ...
Natürlich erst nach einigen Bildern gemerkt und da sich das in PS nur schwer korrigieren ließ, alles nochmal gerendert. Dauerte gottseidank nicht soooooooooo lang.
Ihr kennt das ja ...
Dabei habe ich noch mehrere Autos durchprobiert. Es musste eines sein, worauf man vorne sitzen konnte. Dummerweise ragte dann die Drehkurbel dauernd durch M6's Bein und unsichtbar machen ging nicht. Aber breiter machen ging. Die Autos sind ja von der Größe her eher auf M4 optimiert. M6 / Gianni ist halt oft etwas größer. Das fiel mir aber erst später auf. Erst dachte ich meine V6 (Kori) sei etwas kleiner, aber es war der M6, der GRÖßER war ...
Aber ich finde es hat sich gelohnt. -
Die Bilder gefallen mir alle sehr gut, die Posen sind dir absolut gelungen. Vor allem die Sepia Versionen sind klasse
100 Tacken für einen PS Filter finde ich allerdings auch extrem happig -.-
-
es ist ne ganze Latte von Filtern. Alle nicht schlecht.
-
es ist ne ganze Latte von Filtern. Alle nicht schlecht.
Na ok, das ist dann was anderes. Aber stellt sich trotzdem die Frage, ob sich das lohnt. Andererseits stellt sich diese Frage natürlich bei allem was man sich für DS und Co kauft
-
Sehr gelungen!!
Zitat
Warum kann man denn bei den Drehposen nicht mal was machen dass man die Sachen einfach im Raum mal so drehen kann wie man sie braucht?
In solchen Fällen finde ich das Universal Tool sehr praktisch. Da sieht man wenigstens optisch, wie die Achsen stehen.Was die Filter angeht: Mit etwas Spielerei müsste man ein ähnliches Ergebnis doch auch "zu Fuß" hinbekommen. Ein bisschen mit der Tonwertkorrektur spielen und eine Farbebene drüberlegen und mit den Blending-Modi experimentieren, ein bisschen Körnung drauf... da ließe sich bestimmt was machen.
-
Mit etwas Spielerei müsste man ein ähnliches Ergebnis doch auch "zu Fuß" hinbekommen.
Hier quick and dirty mit Corel Photopaint:
Vom Original eine Kopie machen - WICHTIG!!!
1. Bei der Kopie die Sättigung reduzieren (Achtung: nicht in Graustufen umwandeln, sonst kann man nicht mehr mit Farbebenen arbeiten) PS hat bestimmt ein Tool dafür.
Wieder eine Kopie davon anlegen und mit dieser weiterarbeiten.
2. Mit dem Tool Helligkeit/Kontrast/Intensität spielen. Solche Kombi-Tools haben fast alle Photobearbeitungsprogramme.
3. Neuen Layer anlegen und mit einer sepia-ähnlichen Farbe füllen.
4. Modi des Farblayers von NORMAL auf was passendes abändern z.B. Multipizieren oder ich habe z.B. "Bildschirm" benutzt und dann noch die passende Deckkraft beachten. Ist meist ein Schieberegler mit Prozentwert.Wenn es dann immer noch nicht ganz passt, mit der Tonkurve den Farblayer und den Layer der bearbeiteten (Helligkeit/Kontrast/Intensität) entsättigten Kopie einstellen.
Macht halt etwas Arbeit, kostet aber nur Zeit und kein Geld.
Lg
Kushanku -
- 27. Juli 2025, 12:42
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.