habe meine Tutorials mal etwas zusammen gefasst:
http://www.barnick.de/daz/tutorials/
Da wird sicher ab und zu noch Weiteres dazu kommen.
Habe jetzt keinen besonderen Wert auf Layout der Seite gelegt.
Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 9.396 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rk66.
habe meine Tutorials mal etwas zusammen gefasst:
http://www.barnick.de/daz/tutorials/
Da wird sicher ab und zu noch Weiteres dazu kommen.
Habe jetzt keinen besonderen Wert auf Layout der Seite gelegt.
schön nur warum in Englisch
Ja das wundert mich immer wieder, auch in anderen deutschen Foren.
Es gibt ja auch DAZ Studio Workshops die Deutsch sind.
Finde man hat sich für DAZ Studio Entschieden und das ist in Englisch.
Durch einenem Deutschem DAZ Studio Workshop kann man da schnell durchsteigen, weil die Tutorials auf Deutsch sind
Dank MBarnick für die Links und Deine Mühe. Nur Schade das nicht alle .pdf sind
ZitatFinde man hat sich für DAZ Studio Entschieden und das ist in Englisch.
Na und?, ist doch kein Grund Tutorials in englischer Sprache zu erstellen, obwohl man der deutschen Sprache mächtig ist.
Schließlich sind 99% der 3D Programme Englisch.
Es gibt eine nicht geringe Anzahl von User, die keine oder sehr geringe englische Kenntnisse haben um komplexe Abläufe in einem englischen Tutorial
zu verstehen.
Und die stehen dann einfach auf'm Schlauch.
Hi,
davon mal abgesehen, könnest du den Link zu deiner Seite mit den Tuts auch in der hier im Board hinterlegten Linkliste einfügen.
Entsprechende Kategorie wählen und los.
http://www.3d-board.de/linkliste/index.php/CategoryList/
rk66.
Ich denke solange jemand seine Freie Zeit damit verbringt irgendwelche Tutorials zu machen for free , sollte es ihm auch überlassen bleiben welche Sprache er wählt. Ich vermute auch das man mit englisch im Endefekt mehr User global ereicht
Und ich dachte schon, ich wäre in einem deuschen Forum.
Entschuldigung für das Versehen.
Bringt mich auf eine gute Idee, werde im englischen Forum nur noch deusche Tutorials posten, um mehr User global zu ereichen.
Wieso finde ich keine deutsche Tutorials in englischen Foren, davon abgesehen, dass ich nie auf die Idee käme danach zu suchen?
我寫的不是他創建它們的語言之前,但在deuschen論壇是合乎邏輯的使用母語。
Natürlich kann man englische Texte mitt Google übersetzen lassen, aber oft kommt nur eine Lachnummer dabei heraus.
Dann darf man also grunsätzlich keine Tutorials mehr linken wenn sie nicht in deutsch sind, nur weil ein kleiner Userkreis sich nicht mit englisch abgeben will ?
Man findet in englischen Foren auch deutsche Tutorials und im Gegenteil sich zu beschweren kann man sowas lesen
ZitatI've seen a Hexagon tutorial by vidi, and I followed it easily even though it was in German. Thank you vidi Thank you for the Retopo reference. It's been bookmarked.
Übrigens habe ich sogar japanische Lern Bücher die man nicht mal mit google übersetzten kann und konnte doch daraus ne Menge lernen . Wo ein Wille da auch ein Weg
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |