Supermouse escapes

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.765 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von China_Boy.

  • Nur mal ein kleiner Test-Render um diesen Brick in the Wall zu testen.
    Der Rattymouse habe ich ein SuperCape (von RamWorks) umgebunden.
    Es war das einzige das gut passte und das sich auch problemlos verkleinern lies.
    Die Schatten haben eine Softness von 1.

    • Offizieller Beitrag

    mbarnick, die Supermaus :D . Du bist für mich inzwischen schon ganz fest mit dieser Rattymouse verknüpft.


    Der Effekt und Supermouse kommen gut, aber die Ziegel sind nicht so toll. Im ersten Bild sehen sie aus wie Lebkuchensandwiches. Es könnte natürlich die Hausmauer von der Hänsel-und-Gretel-Hexe sein ^^ . Die graue Textur bringt es aber auch nicht.


    Lg
    Kushanku

    • Offizieller Beitrag

    Och, ich bin da nicht so streng. Durch Ratty kriegt das Ganze sowieso einen Toon-Charakter, da müssen die Ziegel für mich auch nicht super-realistisch sein ;)
    Im ersten Bild sehen sie zwar wirklich wie eine Nascherei aus, da gebe ich Kushanku recht, aber die grauen sind für dieses Bild durchaus akzeptabel.
    Verbessern könnte man sie eventuell mit einem Shader; derzeit sieht es mir so aus, als läge da eine Textur drauf mit einem unglücklichen [lexicon]Mapping[/lexicon].

  • ja. Das ist mir auch aufgefallen, deshalb habe ich von braun auf grau gewechselt, was aber nicht wirklich eine Verbesserung war.
    Es sind bei diesem Produkt nur ein paar wenige Texturen dabei, was eigentlich auch genügt.


    Ich lege hier aber meistens keinen großen Wert darauf dass alles passt - mir kommt es in den meisten Fällen mehr auf die Szene an als auf darstellerische Korrektheit.


    Da ich schon lange mit so einer Mauer liebäugele (es gibt auch noch eine andere von DAZ glaub ich) wollte ich mal diese testen und die Supermaus war das Beste was mir hier zum Durchbruch eingefallen ist.
    Nen Hulk wollte ich hier eben nicht nehmen.


    Das Produkt ist halt "nur" die Mauer, was aber auch genügt. Sie muss halt noch irgendwo eingefügt werden.
    Ideal wäre ein Tool wo man in bestehende Mauern Löchter machen könnte, also den content etwas stärker deformieren als mit dem Deformer möglich ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ideal wäre ein Tool wo man in bestehende Mauern Löchter machen könnte, also den content etwas stärker deformieren als mit dem Deformer möglich ist.


    Das wäre wirklich genial! Wird allerdings schwer möglich sein, weil ja die 3D-Objekte innen hohl sind. Bei einem Loch in der Mauer braucht man aber die Innenkanten der Ziegel. Die Software müsste das entsprechend ergänzen (wie beim Boolen in Modellingprogrammen).
    DS bietet diese Möglichkeit nicht, das müsste erst hineinprogrammiert werden.

  • Ich schließe mich den Kommentaren von Kushanku und Esha an. Etwas Bewegungsunschärfe wäre für solch eine dynamische Szene auch noch eine tolle Ergänzung. :thumbup:


    Nur eine Sache ist mir noch unklar. Handelt es sich bei den Bildern um erste Tests zu einem Vorhaben, an denen Du noch weitere Dinge verfeinern möchtest, oder sind sie - entsprechend der von Dir gesetzten Markierung - als fertige Bilder ("Final") zu verstehen? :nachdenklich:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.