Beginner-Bild: "Geht's endlich los?"

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 9.299 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ehliasys.

  • Verwendete(s) Programm(e): DAZ 4.8 und 3Delight



    Moin, nun habe ich wieder etwas gebastelt und dieses Bild erhalten.
    Bitte, "Macht misch fertisch!"


    Was muss noch besser werden?
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Erstmal das positive: Die Posen und die Gesamtkomposition gefallen mir sehr gut :thumbup:


    Was mir eher negativ aufgefallen ist: Die Wand im Hintergrund könnte etwas mehr bump/disp. vertragen. Das wirkt auf mich im Moment so, als könnte sie sich nicht entscheiden, ober sie eine Ziegelwand oder eine Mustertapete sein will. Außerdem ist die Beleuchtung m.M.n. etwas zu intensiv, was dem Bild einiges an Tiefe nimmt... ;)

  • Zitat

    Bitte, "Macht misch fertisch!"


    Nene, erstmal mach Du das Bild fertig... ;):P:D


    Spass beiseite, der Gesamtaufbau würde viel spannender und damit "interaktiver", wenn Du das gesamte Motiv aus einer mehr oder weniger geänderten Perspektive darstellst. So ein frontaler Betrachtungswinkel ist eher etwas für Architektur-Visualisierung. Wo Menschen unterwegs sind, herrscht Dynamik. Selbst in stillen, ruhigen Momenten bzw. statischen Szenen steckt latent Dynamik. Diese können wir mit gezielt eingesetztem Licht, Farbkontrasten und Wahl eines interessanten "Point-Of-View" herausarbeiten oder auch reduzieren, wenn es übertrieben wirken sollte.
    Die Farbwahl ist gut (die Couch hätte eher bordeaux sein dürfen, aber wenn die Textur nu mal so ist...), der Szenenaufbau passt ebenfalls, die Intensität der Beleuchtung hat Leabasan bereits angesprochen - bliebe vorschlagsweise eine leicht gedrehte Perspektive auszuprobieren. Das kann nochmal richtig was rausholen. Insgesamt: :thumbup::thumbup:


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Insgesamt ist das Posing gut, doch irgendwas stört mich an der Roten. Ich kann den Finger nicht genau drauf legen, daher versuche ich, es zu umschreiben: Warum stützt sie sich so auf? So schräg nach vorne wirkt das auf mich, als sei sie gerade umgefallen. Wenn die Pose entspannt wirken soll, sollte sie entweder zur Seite oder nach vorn stützen, denn diese Schrägvorn-Pose ist sehr, sehr anstrengend. Versuch du mal, dich so abzustützen. ^^
    Wenn du die Pose überarbeiten willst und gleichzeitig Spacebones' Dynamikproblem angehen, versuch vielleicht, sie auf alle Viere (Unterarme? S. Skizze unten) runterzukriegen - so, als würde sie gerade auf die Schwarze zu kriechen auf dem Sofa. Dabei dann noch den Rücken malträtieren, äh, durchbiegen und den Hintern rausstrecken, das wirkt auf die meisten Leute sexy. Die Pose ist zwar auch noch nicht wirklich hundertprozentig angenehm, aber doch deutlich entspannter als die, die jetzt da ist. Wichtig ist bei sowas die entspannte Armhaltung. Entweder, du bringst sie wirklich auf alle Viere, die Hände aufgestützt, als ob sie gerade krabbelt, oder du stützt sie gemütlich auf die Unterarme, die ggf. noch überkreuzt, als ob sie schon länger so läge.


    Das Zweite, was stört, sind die viel zu stark glänzenden Vorhänge. Das ist, was der Szene die Tiefe nimmt, denn die Vorhänge zeigen längst nicht den intensiven Schatten, wie ihn Mädels und Couch werfen. Dreh da am besten die Specularity deutlich runter oder verwende ein Velvet-Preset, falls du mit Iray arbeitest.


    Als dritte Kleinigkeit: das stumpfe Schwarz der Lingerie der rechten Dame nimmt auch viel Tiefe - was ja genau an den Stellen wohl eher kontraproduktiv ist. Versuch hier vielleicht einen Spitzen- oder Ledershader. Irgendwas mit sanftem Glanz. Der Bügel hingegen hat das gleiche Problem wie die Vorhänge - er glänzt zu stark.


    Was die Beleuchtung angeht, würde ich bei solch einer Szene nicht nur einen Haupt-Spot nehmen, sondern ggf. von links / linksvorn noch einen Farbspot reintun. Die rote Dame verschwindet reichlich im Halbschatten. Ich sehe zwar, dass da noch eine zweite Lichtquelle ist, aber sie reicht nicht aus, denn sie gibt keinen klaren Rim und hebt auch nichts anderes deutlich hervor.
    Ich bin bei Weitem kein Beleuchtungsprofi, aber ich frage mich bei jedem Licht, das ich einfüge: wozu ist es da? Ist es a) ein Füll-Licht, das nur für eine Grundbeleuchtung sorgen soll; b) ein Hauptlicht, das der Szene Pep verleihen soll oder c) ein Unterstützungslicht, das ein Detail besonders hervorheben soll?
    In dieser Szene würde ich 3 Lichter setzen: 1 Füll-Licht, vermutlich UE mit Candleflame o.ä. (oder den normalen Iray-Dome mit dem entsprechenden UE-Bild, je nach Engine) und 2 Hauptlichter, nämlich einmal den Spot von Rechtsobenvorn und einen Farb-Spot mit einer Kontrastfarbe (grün, orange oder lila) von links, leicht vorn und leicht oben. Ich hab null Plan, ob das wirklich so wirken würde, wie ich das will - wie gesagt, ist bei mir oft noch Trial & Error, aber so würde ich es versuchen.

  • Moin.
    Ich danke Euch für Eure Tipps.
    Habe 'ne Liste Eurer Vorschläge 'raus geschrieben und werden mal losändern.
    Bis denne.
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."


  • So, nun habe ich versucht, Eure Anregungen umzusetzen:


    - Ziegelwand: mehr bump
    - Wandbeleuchtung reduzieren
    - Perspektive ändern: spannender
    - Couch-Farbe verbessern
    - Posing der „Roten“ entspannter gestalten
    - Vorhänge weniger Specularity
    - Die Klamotten der „Schwarzen“ verbessern
    - Licht verbessern und einen Farb-Spot einbauen


    Wie beurteilt Ihr das Resultat?
    Mir gefällt es schon viel besser.
    Aber "sich selbst beurteilen" ist ja immer sehr von eigenen Vorlieben und Voreingenommenheit verfälscht?


    Danke für Kritik = Hilfe.


    LG Wilhelm


    Ach, noch was: Die Renderzeit für dieses Bild war 2 Minuten 27 Sekunden mit dem neuen Rechenknecht.
    Da kann man schon mal einige Dinge ausprobieren.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    Einmal editiert, zuletzt von 3dfan ()

    • Offizieller Beitrag

    Ehm... kann es sein, dass du vergessen hast, den Schattenwurf anzumachen? Unter der Couch und an den Füßen der Damen ist kein Schatten, und spätestens da müsste welcher sein. Man sieht es auch am blonden Haar hinten - der Hinterkopf müsste beschattet sein, sozusagen.


    Ansonsten finde ich die Pose von der Roten schon viel besser, nur vom linken Arm weiß ich noch nicht, warum sie ihn so verkrampft hält.


  • Ehm ... nöö - ist an - aber sehr "mild" :)


    Ich habe da drei Spotlights ähnlich "Softboxen" eingesetzt.
    In so einer Studio-Situation will man ja keine störenden Schatten haben.
    Alles wird gleichmäßig ausgeleuchtet und dann, falls gewünscht, wird beim Shooting etwas Effekt-Schatten, zur Steigerung der Dramatik, eingesetzt.


    Hier wollte ich ja die "langweilige Warterei-Situation" vorm Shooting darstellen/verstärken (Titel: "Geht's endlich los?").


    Aber, Du hast natürlich recht, dass ein wenig mehr Schatten die Bildwirkung besser macht, besonders, wenn man nicht weiß, was beabsichtigt war.


    Drum habe ich das nun noch etwas angepasst.
    Vielleicht passt es so besser?


    Grüße-Grüße aus dem völlig verregneten Hannover.
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Jou - insgesamt viel besser. :thumbup:


    Allerdings stören wahrscheinlich die mehreren Spots eher als dass sie helfen. Fällt besonders bei der Lady rechts im Bild auf: Der Schatten ihres Kopfes auf der Wand kann bei dieser Beleuchtung niemals entstehen. Denn Licht und Schatten befinden sich hier eindeutig auf der selben Seite... :nachdenklich: Ich würde eher zur Raumausleuchtung bei ein, zwei Flächenlichtern bleiben und bei maximal zwei Spotlights in Kauf nehmen, dass Teile der Figuren im Schattenbereich liegen. Das mindert jedenfalls dann den "Collagen"-Effekt deutlich. Den Wirkungsgrad der Lichter kann man doch auch in DAZ Studio begrenzen, wenn ich mich recht entsinne? Dann könnte man doch z.B. die Kanten- bzw. Füll-Lichter so einstellen, dass sie zwar die Figur erreichen, aber darüber hinaus keine Schatten an entfernteren Objekten erzeugen.


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.