Mittel gegen Content-Wildwuchs

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 9.996 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.

  • Moin,


    wie vermutlich einige von Euch auch feststellen mussten: der Content wächst unaufhaltsam :nachdenklich:


    Wie behaltet Ihr den Überblick?
    Unverdrossenes Suchen?
    Eidetische Beherrschung des Chaos?
    Resigniertes Benutzen, was halt gefunden wird?


    Oder eines der möglichen Hilfsmittel?


    Bei DAZ wird z. B. dieser separate "Content-Explorer" angeboten (http://www.daz3d.com/content-c…indows-daz-studio-edition).
    Ist so etwas sinnvoll?
    Gibt es bessere?
    Hilft so was wirklich?
    Selbst "sinnvoll" speichern besser?


    Wie handhabt Ihr das?


    Bis jetzt ist bei mir der eingebaute Content-Manager nicht schlecht - noch ausreichend
    Aber viele Dinge sind nach der Installation irgend wie "nicht sinnvoll" abgelegt und schwer zu finden.
    Danke für Rückmeldung.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • hmmm ja ... sehr altes Problem. Eine wirklich gute Lösung habe ich bisher auch nicht, aber dieses Tool scheint möglicherweise brauchbar zu sein, nur kann ich aus der Beschreibung nicht unbedingt erkennen, warum ich mir das kaufen sollte. Aber 2 Punkte schauen interessant aus: a) finden, auch wenn man Teile nicht weiß und b) größere Icons. Schon alleine das wäre super.


    Ich mache folgende Schritte:


    a) alter Content bis Figuren-Version 4:
    Manuelle Unterteilung der Figuren, Posen, Props, (= runtime\libraries\character) ... Ordner nach Kategorien wie Gebäude, Kleidung, Waffen, Fahrzeuge, ... und darin weitere Unterteilungen. Inzwischen verschiebe ich aber auch Props und Texturen für Kleidung aus dem Poses-Ordner in die entsprechenden Unterordner bei den Characters / Figures. Ist ja ein absoluter Blödsinn wenn ich mir die Einzelteile in mehreren Ordnern zusammen suchen muss. Ab DAZ 4.X ist das ja weit besser organisiert als in der alten Poser-Struktur. Man muss aber beachten, dass sich nicht alle Dateien in allen Ordnern dieser Struktur anzeigen lassen. Daz-Dateien werden glaub ich nicht immer in den Runtime/libraries - Foldern angezeigt, bin mir aber momentan nicht sicher, stelle sowas nur oft fest.


    b) für GENESIS++ benutze ich nur den DIM. Allerdings sollte man im Hinterkopf haben, dass die Datenbank anscheinend nicht ganz fehlerfrei arbeitet und ab und zu Items vergisst oder einfach nicht alle anzeigt, auch weil nicht jeder vendor weiß wie man diese füttert. Bin nur immer wieder nach 'nem DB-Reset erstaunt, was da plötzlich alles mehr erscheint als bisher ...
    Gebäude, Fahrzeuge, ... sortiere ich weiterhin manuell ein. Hier allerdings nicht so excessiv wie bei Generationk bis 4


    c) ich nutze das Tool Everything. Der findet die Sachen bereits während die DAZ-Suche sich noch bemüht überhaupt erst zu starten. Das macht Minuten aus! Das Tool ist gut, aber findet halt nur was man weiß wie es heißt. Findet aber im Unterschied zur DAZ-Suche auch Dateien und man kann begrenzt filtern. Hat aber leider keine "NICHT-" Funktion was besonders lästig ist wenn viele Treffer im data-Folder sind.


    d) Kategorien: Ich nutze doch auch ab und zu Kategorien, die ich z.B. für Pflanzen angelegt habe, weil sich mein Content auch über 2 Festplatten und damit in 6 Verzeichnisse verstreut.


    soweit erstmal von mir.

  • Ich wusel mich da irgendwie durch.
    Nutze keinen Content Service.
    Probleme gibbet eigentlich nur im Runtime folder.
    Ich habe mir fuer Posen und Charaktere jeweils nen eigenen Folder gemacht allerdings.


    Alternative zum dem Tool bei DAZ kann man auch das kostenlose XNView nutzen.
    Das Tool kann thumbnails aus Ordner in Webseiten packen.


    http://www.xnview.com/de/xnview/

  • Danke für Eure Statements, "Hubby72" und "mbarnick".


    Ja, im Moment wusele ich mich auch noch da so durch.
    Aber es haben sich inzwischen schon 37 GB Content angesammelt (muss Hefe drin sein: wächst immens :rolleyes: ). Und ich bin ja noch "im Aufbau" :)
    Mehrfach hatte ich schon das Problem, dass ich definitiv wusste, dass ich das Item herunter geladen hatte - aber "wech" war's - zumindest im Content Manager nicht an dem Ort, wo es hingehören sollte.
    "Haare" unter "Props" und nicht unter "hair" z. B.
    Vieles findet man nur über die Produkt-Liste.


    Vielleicht findet sich noch jemand, der so ein Hilfsmittel, wie oben verlinked, schon eingesetzt hat.
    Wüsste gern, ob es die 30 Euronen Wert ist - oder nur die Probleme damit anders sind.


    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Och ja, das mit dem Content-Wildwuchs kenne ich. Immerhin mach ich 3D schon seit 2004... 8|


    Ich persönlich halte das eigene Hirn immer noch für das beste Tool ;)
    In meinen Content-Ordnern habe ich mir ein System eingerichtet, das meiner eigenen Sortierlogik entspricht. Kleidung sortiert nach Figur (Überordner) und Stil (Unterordner). Charaktere sortiert nach Typ. Frisuren sortiert nach Figur und Stil. Props sortiert in Fahrzeuge, Architektur (in Unterordnern wiederum sortiert nach Stil), Einrichtung, Pflanzen (ebenfalls weiter sortiert in Unterkategorien) usw. usf.


    Meinen Content sortiere ich manuell ein und entscheide dabei gleich, was in welchen Ordner kommt.
    Meine Library ist auf Ordneransicht eingestellt. Wenn der Smart-Content bei mir funktionieren würde, hätte ich die zusätzliche Erleichterung, dass ich für Texturen oder Haarfarben nicht noch in den Unterordner wechseln müsste, aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht richtig. Was für mich ein weiterer Grund ist, mich nicht auf Datenbanken für meine Content-Sortierung zu verlassen ;)


    Das von dir verlinkte Tool halte ich persönlich für eher überflüssig, wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe. Gut, du siehst damit deinen gesamten Content auf einmal, aber ob das übersichtlicher ist, wage ich zu bezweifeln. Und um das Teil zu laden, musst du erst wieder zur entsprechenden Datei in der Library.
    Wenn du dir bei jedem Kauf gleich das Produktbild abspeicherst, hast du ebenfalls eine Art visuelle Datenbank - ganz kostenlos :)

  • Hi, esha.
    Es ist ja zu befürchten, dass es die "eierlegende Wollmilchsau" sowieso nie gibt.
    Man wechselt eigentlich nur die Art der Fehler.
    Drum werde ich kein Geld ausgeben, sondern erst mal "mit Hirn" weiter wurschteln :)
    Wenn man den Content-Manager regelmäßig neu aufsetzt, kommt allerlei wieder zu Tage.
    So schlecht ist der nicht.
    Viele Content-Ersteller scheinen aber Schwächen bei den richtigen Datenbank-Vorgaben zu haben - und dann legt der Manager das eben falsch ab.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Viele Content-Ersteller scheinen aber Schwächen bei den richtigen Datenbank-Vorgaben zu haben


    Die Datenbank funktioniert nicht auf allen Rechnern, oder zumindest nicht gleich. Die Metadaten werden sowieso von DAZ erstellt, wir Vendors haben so gut wie keinen Einfluss darauf, wie das Produkt nachher im Smart Content gelistet wird. Aber menschliches Versagen kommt natürlich überall vor *g*

  • Ach, das macht DAZ selbst!?
    Naja, dann sind das ja eigentlich "die Richtigen" dafür.
    Klar, Fehler passieren gern und gar nicht so selten.


    Andererseits ... Ihr "Langzeit-Macher und auch ich, als Beginner, haben bisher alles wieder gefunden.
    Läuft also ;)
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.