Ein kleines Tutorial zu den DAZ-Content-Symbolen und ihrer Bedeutung.

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 3.823 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Wer beginnt, mit der Software von DAZ, „DAZ Studio“, zu arbeiten, kommt sehr schnell in Kontakt mit dem installierten „Content“ und später ggf. zugekauften „Content=Bausteinen“ zur Anwendung im DAZ Studio (ähnlich auch in Poser).


    Die Art dieser Bausteine ist sehr vielfältig.


    Da gibt es Lichter („Light/s“), Kameravoreinstellungen („Camera/s“), menschliche und tierische Figuren („Actor“), Gegenstände („Props“) und auch etwas abstraktere Dinge, wie „Render-Settings“ oder Utilities/Scripts und vieles mehr.


    Im „Inhaltsverzeichnis“ des Programms („Smart Content“ oder „Content Library“) werden diese Inhalte (eigentlich Dateien, die auf der Festplatte hinterlegt sind) durch kleine Bildchen (Icons/Symbole/Thumbnails) zur Orientierung wieder gegeben.


    Dazu sollte man folgendes wissen:


    Es gibt zwei grundsätzlich, verschiedene Arten von Symbolen/Icons!


    Mit einigen Symbolen werden Modelle in die Szene geladen.
    Modelle sind alle Dinge, die eine Geometrie haben, wie z. B. Möbel, Menschen, Kleidung, Häuser und, und, und …).


    Mit anderen Symbolen werden Modelle, die bereits in der Szene vorhanden sind (UND DIE MARKIERT SIND!) verändert.
    (Manche können auch die Wirkung der ganzen Szene verändern, wie Licht-Sets, Kamera-Voreinstellungen oder auch Render-Settings.)


    Seit der Studio-Version 4.5 gibt es in den Symbol-Bildchen für die Inhalte auch noch verschiedene Farb- und Textmarkierungen.
    Falls ein Symbol keine dieser Markierungen hat, ist es eine alte Datei, die vor der Version 4.5 erstellt wurde.
    Hier einige Beispiele mit Erläuterung:




    Grünes Band: Dieses Symbol lädt ein Modell in die Szene. Also alles, was eine Geometrie hat.


    Gelbes Band: Dieses Symbol zeigt, dass ein Modell entsprechend modifiziert wird.
    Es wird kein Modell geladen, sondern ein schon in der Szene vorhandenes und markiertes Modell verändert. (Materialien sind meist "gelb" gekennzeichnet, da ja erst ein Modell vorhanden sein muss, bevor man es mit einem Material versehen kann.


    Blaues Band: Dieses Symbol kann entweder, wie ein "grünes Band" ein Modell in die Szene laden, oder wie ein „gelbes Band" ein vorhandenes Modell in der Szene ändern. Wenn man dieses Symbol doppelklickt und das zugehörige Modell bereits geladen und ausgewählt ist, fragt „DAZ Studio“ über eine Box, was man machen möchte.


    Rotes Band: Der Inhalt wird in DAZ-Studio geladen und das vorhandene Format standardmäßig entfernt.
    Heißt, wenn es sich z. B. um eine „rote“ Kameravoreinstellung handelt, werden beim Laden alle vorhandenen Kameras in der Szene entfernt und durch die neue Kamera (oder Kameras) ersetzt.
    Dies gilt auch für die Licht Presets.
    Es ist aber auch möglich, mit "Merge" ein rot-markierte Symbol zusätzlich in die Szene einzubringen (Rechtsklick auf das Symbol … „Merge into Scene“).


    Lila Band: Diese Farbe zeigt an, dass DAZ mit der zugehörigen Datei ein Problem hat.


    Gelbes Symbol in der linken oberen Ecke: Hier zu konnte auch das DAZ-Team keine sichere Aussage machen!
    Man glaubt(!), das es sich um Dateien handelt, die eine zeitweise von DAZ verwendete Datei-Endung, wie „*.DS“ oder „*.DSA“ besitzen, oder zusätzlich Scripts enthalten, um sie Poser-verträglich zu machen. Sind meist alte Dateien.


    Soweit konnte ich das klären.
    Eine komplette Übersicht, über alle verwendeten Kennungen und ihre Bedeutung gibt es nicht.


    (Sehr freie Übersetzung und Zusammenfassung aus dem schon recht alten Beitrag (von 2013!):
    https://helpdaz.zendesk.com/en…s-in-Poser-and-DAZ-Studio
    und einer Mail zu diesem Thema vom DAZ3D-Help-Center.)


    Vielleicht hilft es uns/den Beginnern?
    Grüße-Grüße.
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Gelbes Symbol in der linken oberen Ecke:


    Dieses Symbol taucht bei alten Dateien auf. Die waren hauptsächlich im Format für Poser. Dieses Symbol bedeutet, dass das betreffende Objekt eine Begleitdatei hat, die automatisch Materialien für DS lädt, und nicht die Standard-Poser-Mats. D.h. hier musste man die Materialien nicht extra noch nachbearbeiten.


    Mittlerweile ist es eigentlich ein Zeichen für alten Content.

  • Oh, Danke, esha.
    Da hatte das Help-Team nur ähnliche Vermutungen zu bieten :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.