Also hier mal mein erster Eindruck von "Let it snow" http://www.daz3d.com/da-let-it-snow.
Leider gibt es hier keine Readme, aber im Shop ist bei dem Produkt ein kleines Tutorial untergebracht.
Leider sieht man dort nicht immer gleich wo man was findet, aber das Produkt ist an sich einfach gestaltet.
Vorab schon mal: ich finde das Produkt gut und kann es auch empfehlen, wenn man sich auch anfangs etwas schwer damit tut.
Das Produkt arbeitet mit den Geometrie-Shells. Diese werden auf deas Objekt - je nachdem ob Landschaft, Schneefall, Kleidung oder Haar, aufgetragen und durch Shader modifziert.
Sie legen sich wie eine zweite Haut um das Objekt. Man kann auch mehrere Shells auf ein Objekt auftragen.
Ich habe den Fehler gemacht, zuerst die IRay-Version zu testen, was wegen der Bildaufbauzeiten von Iray natürlich ein frustrierendes Erlebnis ist.
Die 3DL geht natürlich etwas schneller und so hat man bald den ersten Schnee auf einem Objekt angebracht.
Es ist nicht genau beschrieben welcher Shader was bewirkt (hier wären ein paar Bildbeispiele gut gewesen), aber nach einiger Zeit kommt man einigermaßen damit zurecht.
Trotzdem treten ein paar Probleme auf. Siehe Bilder:
Erst wollte ich einen kleinen Raumschiffabsturz in einer Schneelandschaft machen. Es ist mir hier (IRay) leider nicht gelungen das Raumschiff und die herumliegenden Steine nur partiell weiß zu machen.
Entweder ganz oder gar nicht oder nur hauchdünn. Nach ein paar Stunden aufgegeben.
Dann habe ich mal den M6 geladen mit Truancy - Clothes, weil diese Figur gerade greifbar war.
Ich habe ihm die Kapuze unsichtbar gemacht, weil zurückklappen geht nicht. [lexicon]Mesh[/lexicon] macht hier Chaos.
Sobald ich die Shell aufgetragen habe war die unsichtbare Kapuze wieder da.
Das scheint mir jetzt aber kein Fehler des Schnee-Tools zu sein, sondern eher an der Shell zu liegen.
Gut, dann stellen wir den M6 halt mal so in den Schnee.
Leider war es mir nicht möglich, die Augen von der Vereisung freizuhalten. Trotz Abwählens im Surface-Tab.
Man kann den Schnee recht gut hin- und her schieben oder auch die Dichte und Lage verändern, aber halt eher zufällig und nicht geplant.
Diverse Schalter helfen hier weiter.
Die Grobheiten in der Landschaft könne man angeblich beseitigen indem man die Subdivision einschaltet.
Mir ist dieser Schalter schon oft begegnet, aber ich konnte ihn diesmal beim besten Willen nicht finden.
Weiß jemand wo der ist und wie ich diese groben Schneekanten damit beseitigen kann?
Danke
Ach ja: PEEP bedeuted:
P ersönliches
E rster
E indruck
P osting
(diese Abkürzung hat vor Jahren ein Freund von mir auf der Spielbox-Seite eingeführt )