RedSpec SSS Skin Shader
Für alle die unter DAZ oder Poser mit Octane Render arbeiten, hier ein Tipp.
Auf Umwegen über den DAZ Shop bin ich auf RedSpec SSS gestoßen. Die Prop Schmiede ist auf möglichst realistische Skin Shader für DAZ Figuren (V4, G2, G3) unter Octane spezialisiert und hat meiner Meinung nach das geschafft, was weitläufig für nicht existent gehalten wird. Ein Skin Shader, den man läd und wie er ist sofort rendern kann. Ohne das sonst übliche stundenlange Justieren in den Parameter Settings des Programms (DAZ/Poser) oder der Render engine. ...nur um dann bei der nächsten Szene (mit z.B. anderem Licht) festzustellen, dass man wieder von vorne anfangen kann
Beispiele für meine ersten "load and render" Skin Ergebnisse könnt Ihr Euch HIER ansehen.
Natürlich kosten die Skins Geld, aber das hat sich redspec mehr als verdient. Jedenfalls kenne ich bisher keinen render-fertigen Skin Shader. Auch nicht unter iRay. Es sei denn man ist mit der Qualität zufrieden.
Unabhängig vom ansprechenden Ergebnis zeigt auch ein Vergleich des jeweiligen Shader Aufbaus, dass sich redspec hier ordentlich Arbeit gemacht hat.
"Ach Du Sch..ße!" entrutschte es mir, als ich einen der ML6 Part-Shader im Octane Node Editor öffnete
So sieht z.B. für Mei Lin 6 (Torso) der normale DAZ Shader aus...
...und so der RedSpec SSS Shader.
Na da bin ich ja mal heilfroh, dass ich hier nix mehr verstellen muss
Auch spezielle "florale" Shader und Wet Skins sind bei RedSpec in der Mache, bzw. als Beta (Wet Skin für Poser) bereits verfügbar. Octane Hair-Shader gibt's auch bei RedSpec.
Interessant:
ist der Umstand, dass man im DAZ Shop nur einzelne, auf eine bestimmte DAZ Figur abgestimmte, RedSpec SSS Shader erwerben kann. Und auch nur für einige wenige Genesis2 Charaktere.
Auf der RedSpec Homepage jedoch, gibt es neue MK2 Shader für alle entweder auf V4 oder Genesis2 oder Genesis3 (DAZ only) basierenden Figuren.
Bei DAZ sind diese nicht erhältlich. Möglicherweise will DAZ es dem eigenen iRay Render nicht unnötig schwer machen oder einfach nur noch mehr Geld verdienen
Wichtiger Hinweis:
die neuen MK2 Shader von RedSpec erfordern eine Octane Version ab Release 2.2 aufwärts und in Sachen "wie lade ich Shader in Octane" eine gewisse Grundkenntnis, ...obschon das fast lächerlich ist.
1. OC Shader in DAZ laden
2. Grundfigur in DAZ laden
3. in Octane die neuen Shader per drag-and-drop auf die Alten ziehen. Fertig.
Ein Video Tut dazu gibt es HIER