Hallo zusammen,
ich bin neu hier und will mich nur mal kurz vorstellen:
Vor etwa zwei Jahren habe ich als privates Projekt begonnen, ein Strategiespiel zu programmieren. Letzten Endes bin ich nicht wirklich weit damit gekommen. Der Zweck des Projektes ist allerdings auch eher, Spielwiese für mich zu sein als daß andere mal damit werden spielen können.
Abgesehen davon, daß ich einmal das Spielbrett in 3D gestalten will, wovon ich aber noch weit entfernt bin, geht es bei mir im Moment darum, Uniformen darzustellen (2D). Ziel ist es, daß ein Anwender mehr oder minder beliebig verschiedene Uniformstücke kombinieren kann. Vermutlich gibt es auch heute noch diese Bilderbücher, wo das Bild dreigeteilt ist, und man Köpfe, Leiber und Beine von Tieren kombinieren kann. So ähnlich soll das auch mit den Uniformen funktionieren.
Nun kann ich bedauerlicherweise nicht zeichnen. Ich versuche mal ein Bild hochzuladen, das ich als das Maximum dessen ansehe, was ich zeichnerisch zu erreichen in der Lage bin. Schon bei dieser Version stammt das Modell aus Daz3D (Genesis 2 male). Die verschiedenen Teile wurden abschließend mit Akvis Sketch bearbeitet, damit sie einen einheitlichen Look haben.
Irgendwann beim Surfen habe ich den Marvelous Designer entdeckt. Das hat meine Begehrlichkeiten geweckt und ich habe mich nach einigem Testen dazu entschieden, das Programm zu kaufen. Bislang habe ich genau ein einziges Uniformstück gestaltet. Eine Abbildung davon lade ich mal ebenfalls hoch.
Das ist also das, was ich so in 3D mache. Da es sich denn doch um eine schematische Darstellung handelt, werden die Teile isometrisch und nicht perspektivisch dargestellt. Die Erstellung der Teile dokumentiere ich auch (ich dokumentiere gerne): http://dokumente.gradivus.de/grady.pdf
Vielleicht ergibt sich hier aus dem Forum die ein oder andere Anregung für mich und mein Projekt. Dieses hat auch eine eigene Website: http://gradivus.de
Eventuell sind ja für den einen oder anderen von Euch die Texturen interessant, die ich seit einiger Zeit sammle. Online gestellt habe ich die Uniformstoffe. Die unterliegen der Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz, kosten also nichts. Der direkte Link (236 Stück, 62,8 MB): http://dokumente.gradivus.de/sdka.pdf
Das soll für den Anfang erst mal genügen.
Gruß
Gradivus