Gestatten: Gradivus

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 9.510 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gradivus.

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und will mich nur mal kurz vorstellen:


    Vor etwa zwei Jahren habe ich als privates Projekt begonnen, ein Strategiespiel zu programmieren. Letzten Endes bin ich nicht wirklich weit damit gekommen. Der Zweck des Projektes ist allerdings auch eher, Spielwiese für mich zu sein als daß andere mal damit werden spielen können.


    Abgesehen davon, daß ich einmal das Spielbrett in 3D gestalten will, wovon ich aber noch weit entfernt bin, geht es bei mir im Moment darum, Uniformen darzustellen (2D). Ziel ist es, daß ein Anwender mehr oder minder beliebig verschiedene Uniformstücke kombinieren kann. Vermutlich gibt es auch heute noch diese Bilderbücher, wo das Bild dreigeteilt ist, und man Köpfe, Leiber und Beine von Tieren kombinieren kann. So ähnlich soll das auch mit den Uniformen funktionieren.


    Nun kann ich bedauerlicherweise nicht zeichnen. Ich versuche mal ein Bild hochzuladen, das ich als das Maximum dessen ansehe, was ich zeichnerisch zu erreichen in der Lage bin. Schon bei dieser Version stammt das Modell aus Daz3D (Genesis 2 male). Die verschiedenen Teile wurden abschließend mit Akvis Sketch bearbeitet, damit sie einen einheitlichen Look haben.


    Irgendwann beim Surfen habe ich den Marvelous Designer entdeckt. Das hat meine Begehrlichkeiten geweckt und ich habe mich nach einigem Testen dazu entschieden, das Programm zu kaufen. Bislang habe ich genau ein einziges Uniformstück gestaltet. Eine Abbildung davon lade ich mal ebenfalls hoch.


    Das ist also das, was ich so in 3D mache. Da es sich denn doch um eine schematische Darstellung handelt, werden die Teile isometrisch und nicht perspektivisch dargestellt. Die Erstellung der Teile dokumentiere ich auch (ich dokumentiere gerne): http://dokumente.gradivus.de/grady.pdf


    Vielleicht ergibt sich hier aus dem Forum die ein oder andere Anregung für mich und mein Projekt. Dieses hat auch eine eigene Website: http://gradivus.de


    Eventuell sind ja für den einen oder anderen von Euch die Texturen interessant, die ich seit einiger Zeit sammle. Online gestellt habe ich die Uniformstoffe. Die unterliegen der Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz, kosten also nichts. Der direkte Link (236 Stück, 62,8 MB): http://dokumente.gradivus.de/sdka.pdf

    Das soll für den Anfang erst mal genügen. :)


    Gruß


    Gradivus

  • Na, dann willkommen bei uns im Board, @Gradivus
    Leider kann ich Dir bei Deiner Thematik nicht behilflich sein.
    Dennoch, viel Erfolg dabei.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Hier noch einmal ein herzliches :welcome bei uns im Forum.


    Deine Thematik ist auch nicht so ganz die meine. Ich modelliere sehr gerne, "schneidere" die Klamotten, wenn es den welche gibt, direkt auf den Körper und benutze das Körpermesh als Ausgangspunkt. Schnell mal umziehen, geht dann natürlich nicht, aber es gibt keine Poke-troughs beim Posen :D . Mit Deiner Dokumentation hast Du Dir aber wirklich schon viel Arbeit gemacht, alle Achtung.


    LG
    Kushanku

  • Vielen Dank für das herzliche Willkommen! :)


    Kushanku: Da ich weiß, wie schwer das ist, an historische Schnittmuster zu kommen, denke ich mir, dem ein oder anderen könnte ich durch die Dokumentation diese Arbeit ersparen.


    @ Dietel: Wieso? Einfach das pdf mit dem Acrobat Reader öffnen, dort eine der Texturen anklicken, mit Strg+C in die Zwischenablage kopieren, beliebiges Grafikprogramm öffnen, dort Textur aus Zwischenablage einfügen und dann unter beliebigem Namen und an beliebigem Ort abspeichern. Als pdf sind sie alle zusammen, sind als Katalog zu betrachten und man kann auf sie zugreifen. Wenn das zuviel Arbeit ist, dann sorry.


    Mal ne ganz dumme Frage: Was sind diese Rendi, von denen ich mittlerweile 40 Stück haben soll?

    • Offizieller Beitrag

    Mal ne ganz dumme Frage: Was sind diese Rendi, von denen ich mittlerweile 40 Stück haben soll?

    Downloads aus unserem Downloadbereich kosten Rendis. Weiß aber jetzt gerade nicht wieviel, da ich so gut wie nie was fertiges benutze.


    Hab' doch ne Auflistung aller Rendi-Eigenschaften gefunden. Guckst Du hier!


    LG
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.