Moin,
hab mich mal ein bissl mit der Trial von MD 5.5 auseinandergesetzt. Bei MD selbst gibts ein paar Einsteigertutorials, und die letztens geposteten Freien Tuts für MD helfen mit den neuen Funktionen - so weit geht es ganz gut und funktioniert (mit ein paar kleinen Vorkenntnissen in der Schneiderei) recht intuitiv.
Aaaber ich hab ein, zwei Sachen noch nicht rauskriegen können:
- Gibt es eine Möglichkeit, Sachen (Linien / ganze Patterns) im Nachhinein zu skalieren, ohne ständig einzelne Punkte verschieben zu müssen?
- Wie lege ich ein vernünftiges UV-[lexicon]Mapping[/lexicon] an, oder sollte ich lieber auf eine andere Software dafür ausweichen (was ich ziemlich banane fände, denn immerhin HABE ich ja schon ein 2D-Schnittmuster...)?
- Wie kann ich Teile raffen und bewegen? Konkretes Beispiel: Es gibt eine thailändische Rockhose, den Panung. Das ist im Endeffekt ein 2m langes Tuch, das um die Hüfte geschlungen und verknotet wird, und dann werden die Enden schön gefaltet, nach hinten durch die Beine gezogen und per Gürtel an der Taille befestigt. So entsteht eine Hose. Ich will für einen Freund ein Charakterbild für seinen Mönch erstellen, aber der hat nun mal so eine Hose und ich hab noch nirgends was ähnliches gefunden. Also versuche ich, sie selbst zu machen...
- Erweiterte Frage, wird vermutlich nicht in MD gehen: Morphs für die Klamotten erstellen - vermutlich am besten über Hex / DS, oder? Das Transfertool funktioniert ja soweit prima für die Klamotten, wenn man einmal seine DS-Püppi in MD als Avatar angelegt hat (was deutlich einfacher ging, als ich befürchtet habe).
Danke,
Lessa