DAZ 4.9 stürzt beim speichern von Probs/Figuren ab

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 6.269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von pummel74.

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, ich verstehe nicht ganz.
    Hast du das Prop bereits in der Library gespeichert und DS stürzt ab, wenn du das Preset laden willst?
    Oder verabschiedet sich das Programm schon beim Import der obj-Datei?

    • Offizieller Beitrag

    Ok verstehe :)


    Das ist ein eigenartiges Problem. Da können wir eigentlich nur durch Herumprobieren die Ursache suchen.


    Passiert das bei jedem Prop oder nur bei diesem?
    Wie hast du es nach DS gekriegt; als obj-Datei importiert oder über einen anderen Weg?
    Und wo liegt der Ordner, in den du speichern willst? Verhindert womöglich irgendeine Art Systemschutz das Schreiben in diesen Ordner?
    Kannst du die Szene mit dem Prop drin speichern (ganz normal über File - Save as - Scene)? Und lässt sie sich danach auch wieder laden?

  • Ja, das Problem finde ich auch eigenartig!


    Ja, es passiert bei jeder Art von Prop oder Figure. Nicht mal ein DAZ eigenes Primitive kann ich als Prop speichern.
    Ja, ich habe es als obj. importiert, aber wie gesagt ich habe das problem auch mit den DAZ Primitives.
    Nein, ein Sytemschutz verhindert da nichts. Ich habe meinen Content lokal unter Eigene Dateien und alles andere lässt sich da problemlos speichern, schreiben, löschen etc. Wenn ich ein Pose asset speichere, habe ich übrigens keine Probleme. Ich kann sogar vor dem Speichern noch einen neuen Ordner erstellen. Der bleibt dann nach dem Absturz schön da.
    Ja, ich kann jedes beliebige Objekt oder Figure als Scene oder Scene Subdingselbumsen speichern und wieder laden!


    Also entweder ich verzichte darauf, eigene Sachen sauber im Content zu speichern und die Sachen vielleicht irgendwann zu sharen oder ich versuche mal Daz neu zu installieren. Scheint ja kein allgemeines Problem zu sein.


    Gruß,


    Pummel

  • Scheint, als gäbe es ein Problem in den Ordner Data zu schreiben. Versuchsweise solltest du mal einen neuen Content-Ordner anlegen zum Beispiel auf einer andern Partition/Festplatte und schauen, ob das Problem dann auch auftritt. Wenn es an anderer stelle geht, liegt es an Berechtigungen.
    ixh habe schon häufiger Provleme gehabt, in den klassischen Daz-Content-strukturen zu speichern, weshalb meine Content-Ordner immer auf einer anderen Partition liegen.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, probier mal, ob eine Neuinstallation das Problem behebt.


    Wenn du als Szene speicherst, und es sind Objekte in der Szene, die nicht aus der Library kommen sondern die importiert wurden, dann legt DS die normalerweise in einem eigenen Ordner im data-Ordner ab. Höchst seltsam, dass das funktioniert, das direkte Speichern in die Library aber nicht.

  • Guten Morgen,


    @ Pam, ich glaube nicht, dass es daran liegt. Alles andere kann ich ja speichern. Posen, Texturen, etc. Und vorher hat es auf dem gleichem Rechner mit gleicher Struktur auch geklappt. zudem denke ich, dass DAZ dann eher eine Fehlermeldung bringt und sich nicht einfach verdünnerisiert.


    Ich schmeiß das DAZ jetzt runter und installiere neu. Dann gebe ich noch mal kurz Laut.


    Danke und Gruß,


    Stefan

  • Klar kann das sein. Bei Posen und Texturen wird nämlich nur die Datei selbst, also das Preset erstellt und alle relevanten Dateien genau dort hineingeschrieben. Gleiches gilt für Szenen und Szene Subsets, da werden keine extra Daten angelegt, sondern die Geometrie direkt in das Preset notiert.


    Beim Speichern eines Objektes wird vom Programm selbstständig eine Verzeichnisstruktur angelegt wird und Daten in einen sensiblen Bereich geschrieben und zwar in den Ordner data.
    Wenn da Windows irgendwelche komischen Konfigurationen zu Schreibrechten angelegt hat, dann bricht DAZ in der Regel einfach ab und lässt das Programm abstürzen. Das hängt immer von der Leistungsfähigkeit des Rechners ab.


    Ja, es sollte eine Fehlermeldung geben statt eines Absturzes, aber das ist bei DAZ leider in vielen Fällen nicht der Fall. Ich hab das bei meinen Rechnern oft genug selbst gehabt und auch bei einer Vielzahl meiner Schüler genau diese Probleme gesehen in den letzten 3 Jahren.


    Aber Neuinstallation ist immer gut ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.