Zur Info: TerraDome bald für DAZStudio erhältlich

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 8.496 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • schaut supertoll aus, da alles in Iray:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tja, da kann ich Dir nicht so recht folgen.
    Bin schon enttäuscht von diesem Promo-Film.


    Das "Werkzeug" macht ja einen gut bedienbaren Eindruck.


    Aber die Landschaften sind ja so "merkwürdig", dass man sie höchstens für Toons gebrauchen kann.
    Iray ist ein "physically based renderer" und bei diesem Programm scheinen nur die Skydomes realitätsnah zu sein.
    Die Landschaften sehen (mir!) viel zu künstlich aus.
    Wenn man da keine HDR-Fotos als Landschaften zu laden kann, ist das für mich nichts.
    Warten wir mal, wie die endgültige Verkaufsversion aussieht.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ich hab TD2:
    Im Prinzip besteht das aus einer großen runden Fläche ums Zentrum, einer ringförmigen Fläche außen rum für weiter entfernte Objekte und einem Skydome.
    Die Flächen lassen sich in "Landschaften" morphen - und das ist auch schon das Problem: die Morphs sind, bedingt durch die Meshdichte, einfach zu grob, daraus ergibt sich dieser etwas unwirkliche, toonhafte Eindruck, der sich leider auch kaum durch entsprechende Materialien beheben lässt. Keinesfalls entspricht dies einem richtigen Terraineditor wie z.B. in Vue.
    Desweiteren sind ein Bündel prozedurale Shader für verschiedene Terrains enthalten, die einen ganz guten Eindruck machen, zumindest wenn man sie in einiger Distanz einsetzt. Für detailierte Vordergründe allerdings nur bedingt zu empfehlen.
    Das Atmosphärensystem ist in TD2 auf Posers Firefly ausgelegt und wird in TD3 wohl IRay benutzen, ist aber für andere Renderer (bei mir: Octane) nutzlos. In DS als realistisches "Outdoor" Lichtset für IRay aber sicher nicht verkehrt.


    Mein Fazit: Man kann es gut als Hintergrundfüller benutzen solange die Landschaft selbst nicht zu sehr im Fokus steht, und verbessern lässt es sich der Eindruck sicher mit Gras- und Baumbewuchs. Allerdings bedarf das dann einiges an Erstellungs- und Einstellungsaufwand. Ich persönlich hab's kaum eingesetzt, vor allem wegen der wenig überzeugenden Landschaftsmorphs. Ein passendes HDRI oder Hintergrundfoto ist üblicherweise für meine Zwecke besser und einfacher zu handhaben.


    Just my 2c ;)

  • das waren genau meine Bedenken.


    Ich habe gerade die Promo-Pics auf DAZ angeschaut und hatte auch einen etwas seltsamen Eindruck.
    Nachdem ich ja schon mit Infinito sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich erstmal sehen was andere berichten.


    wie du schreibst so scheint es zu sein: Himmel super, aber Qualität der Landschaften mau.
    Mal sehen was noch für Berichte auftauchen.


    Einige Add-Ons bzw. Shader schauen schon ganz gut aus:
    http://www.daz3d.com/terrashades-vol1-rocky
    http://www.daz3d.com/the-wounded-land-for-terradome-3


    man darf halt kein Vue erwarten, aber trotzdem ... da sind einige 3DL-Pakete qualitativ besser.

  • Es kommt darauf an, was ich machen möchte...


    Will ich Landschaftsaufnahmen machen, komme ich um Vue / TerraGen / Bryce nicht herum. Der Terra Dome kann dies nicht ersetzen.


    Möchte ich die Landschaft nur als Hintergrund nutzen, eventuell durch Tiefenunschärfe ohnehin nicht korrekt sichtbar, ist Terra Dome eine Alternative.


    Mein Vorgehen entspricht dem von Ehliasys. Ich unterteile mein Bild in Hintergrund + Mittelgrund + Vordergrund.

    • Hintergrund: HDRI
    • Mittelgrund: Ein statisches Prop mit 2K Texturen
    • Vordergrund: Ein statisches Prop mit 4K Texturen

    Dies gilt für Brennweiten von 30 - unendlich (mit der damit einhergehenden Tiefenunschärfe)


    Für Brennweiten unter 25 (Landschaftsaufnahmen) sollte der Mittelgrund ebenfalls 4K Texturen haben, da die Tiefenunschärfe wesentlich geringer ist.


    Ab einem gewissen Anspruch sollte man sich ein wenig mit Fotografie beschäftigen. Ich sehe immer wieder Render, wo ein Portrait mit einer Brennweite von 30 gerendert wurde...


    Fazit: Wenn das gewünschte Motiv genügend Tiefenunschärfe zulässt, ist Terra Dome durchaus eine Alternative, für diejenigen, welche kein HDRI einsetzen wollen (eventuell nicht einsetzen können).

  • Also ich find es schick dass es das nun endlich auch in einer DAZ Version gibt. Bin da schon länger scharf drauf gewesen.


    Ich werd es mir auf jeden Fall näher ansehen. Für mich sind die Landschaften was ich eher so suche , ich hab es ja wenig mit Realismus.
    Ich suche halt immer weiterhin für meine FantasyWelten und dazu passen die ganz gut wie es scheint.


    Ich befürchte aber was ich gesehen habe, ist das ein Goldesel für DAZ , soviele Morphs wie man da wieder zukaufen muss.
    Hoffentlich kann man da auch was mit nem Deformer erreichen :)


    Packs mir mal auf die Wunschliste , da ich aktuell eher weniger aktiv bin - andere Sachen um die Ohren.

  • das kriege ich wohl jetzt ewig zu lesen.
    Leider sind ja die Szenefiles nicht ohne Weiteres zwischen DAZ und Carrara austauschbar und wenn dann nur mit Verluste (DAE-Format (?)), oder hat sich da inzwischen was verändert?


    Ich mag DAZ lieber, schätze aber Carrara wegen seiner sehr realistischen Rendermöglichkeiten.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.