Ich stoße in Iray immer wieder auf Lichtprobleme. Gerade die Szene, die ich haben, will, lässt sich nicht so einfach ausleuchten.
Beispiel: Insassen in einem Bus.
Der Bus ist innen und daher vom HDRI abgeschirmt. Drinnen also dunkel, was längere Renderzeiten und leider auch oft Fireflies verursacht.
Als HDRI nehme ich gerne ein Set von Dumor, oder wenns nicht apokalyptsich sein soll, ein anderes Skydome-set, wie z.B. http://www.daz3d.com/iray-worlds-skydome
Leider haben die Iray-Worlds auch Nachteile. Sie sind manchmal etwas zu aufdringlich und der schwarze Boden lässt sich nicht richtig entfernen. Auch nicht im Surface-Tab.
Großes Plus: Die beigefügte Sonne lässt sich leicht auf verschiedene Standorte posen und ist auch außerhalb dieses Sets verwendbar, z.B. in http://www.daz3d.com/iray-skydome-super-pak, welches selber keine Sonne enthält.
Ich bin schon Stunden drüber gesessen, eine Szene in Iray wenn nicht wirklich richtig, so dann doch wenigstens gut zu beleuchten.
Nimmt man nämlich ein Standard-Spot- oder Distant-light, wird man wahrscheinlich die nächsten Stunden nichts anders mehr zu tun haben, als die richtige Helligkeit und Position herauszufinden.
Wenn man nur Portraits macht, sind da gut Tools wie die http://www.daz3d.com/painter-s-lights.
Diese haben allerdings den Nachteil, dass sie strikt auf die 0/0/0 Position ausgerichtet sind. Wenn das zu beleuchtende Objekt in der Szene wo anders ist, hat man - wie bei vielen anderen Lichtsets - etwas Probleme, da auch der View durch das Licht nicht immer gut funkioniert.
Besonders ärgert mich das u.a. bei den Iray-Worlds, wo gar kein Licht dabei ist, wo man durchsehen kann. Also der Light-Tab leer ist Dumm gelaufen.
Positiv überrascht war ich vom http://www.daz3d.com/iray-ghost-light-kit. Eigentlich könnte man das selber machen. Es handelt sich eigentlich nur um 2 Planes (eine vertikal, eine horizontal), die mit Emmissiv-Shader versehen werden und Lichtstärke, Art und Farbe auf Knopfdruck. Geht halt nur in kleinen Grenzen und füllt nicht den ganzen Raum. Auch nicht bei voller Stärke.
Hier habe ich 4 Stück hintereinander platziert um wenigstens etwas Ausleuchtung in der Tiefe zu erhalten:
https://bw-1651cf0d2f737d7adea…6ac6b0481e20_original.jpg
Manchmal hilft es zu mischen, aber leider nicht immer.
https://bw-1651cf0d2f737d7adea…11385e74d43e_original.jpg
Ich bin immer noch auf der Suche, wie ich Innenräume mit Iray richtig ausleuchten kann. HDRIs gehen ja offenbar nur im Freien.
Hat jemand einen Tipp?
Danke.