Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 13.159 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.
-
-
Danke für den Hinweis!
Das sieht doch mal mehr als brauchbar aus. Cooles Konzept mit den "Twigs", da können sich andere Anbieter ne Scheibe von abschneiden...
vg
space -
Ich hab' mir das Teil letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt....und bisher noch keine Zeit gefunden, das mal ausgiebig zu testen
. Die erstellten Grundmodelle sind eine solide Ausgangsbasis und werden von der Art und dem eingebenen Alter bestimmt. Die Einstellmöglichkeiten sind dann sehr vielfältig. Auch das Alter kann man noch verändern + den Einfluss der Umgebung berücksichtigen, Äste formen und beschneiden mit dem Grease Pencil und vieles mehr, aber alles keine One-Klick-Lösungen. Wer wirklich einen total natürlichen Baum für eine Nahaufnahme will, muss schon etwas Zeit investieren. Wer Schönheit will muss, wie auch im echten Leben, etwas "leiden". Baumrindentexture ist reichlich dabei, zumindest für jede generierbare Art. Blätter können hinzugekauft werden, in hervorragender Qualität, aber auch eigene Blatt- und Rindentexturen verwendet werden. Sind die Bäume fertig sind sie als Preset abspeicherbar. Danach ist über das Grove-Addon keine Veränderung mehr möglich. Es wird allerdings für jedes gespeicherte Preset eine Plain-Text-Datei angelegt, in der man mittels Text-Editor den fertigen Baum verändern kann. Das habe ich aber noch nicht getestet.
LG
Kushanku -
Ich hab' mir das Teil letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt...
Prima - wir haben schon einen Erfahrungsträger!- vielleicht bin ich dieses Weihnachten damit drann? Interressant ist das Teil allemal.
Hast Du schon getestet, ob das plugin auch noch mit der 2.79 richtig funktioniert?Wer Schönheit will muss, wie auch im echten Leben, etwas "leiden".
Das ist bei anderen Generatoren, die vergleichbare Ergebnisse liefern auch nicht anders - da muß man halt durch. Aber lieber etwas länger hinsetzen und dafür das bessere Ergebnis kassieren - oder? -
Sieht beeindruckend aus!
Leider ist es wohl nur für Bäume und nicht für alle Pflanzen einsetzbar. -
Hast Du schon getestet, ob das plugin auch noch mit der 2.79 richtig funktioniert?
In den RCs ließ sich das Addon (und auch noch ein paar andere wie z.B. CMV von Reynante Martinez, Manuel Bastioni Lab) nicht aktivieren, aber in der stabilen Version ging das dann wieder problemlos (bei allen) und Bäume können generiert werden. Alle Einstellmöglichkeiten sind auch da.
Leider ist es wohl nur für Bäume und nicht für alle Pflanzen einsetzbar.
Jou, so ist der Stand im Moment. Ob das noch ausgebaut wird, weiß ich nicht.
LG
Kushanku -
Danke @Kushanku für die Info. Ich habe mir mal die Beispieldatei simple twigs heruntergeladen. Da war ich von der Meshqualität nicht so begeistert (siehe Bildanhang)., aber bei einem Baum sieht man das vielleicht nicht so. Das Beispiel ist für Cycles - meine Frage wäre noch ist die Mat/Tex Zuordnung auch unter Blender-Render möglich? (Frage nur deshalb, weil sich in cycles erzeugte Mat/tex momentan nicht gescheit als obj/mtl exportieren lassen.)
@esha
Wenn Du sämliche Pflanzen in hoher Qualität erzeugen möchtest, dann geht das mit SpeedTree Studio.
Allerdings ist das eine andere Preisliga...
Ein Basic-Tut zeigt sehr schön die Möglichkeiten. Es gibt wohl auch reduzierte Versionen die preislich darunter liegen, was die dann noch können kann ich aber nicht sagen. -
Da war ich von der Meshqualität nicht so begeistert (siehe Bildanhang)., aber bei einem Baum sieht man das vielleicht nicht so. Das Beispiel ist für Cycles - meine Frage wäre noch ist die Mat/Tex Zuordnung auch unter Blender-Render möglich? (Frage nur deshalb, weil sich in cycles erzeugte Mat/tex momentan nicht gescheit als obj/mtl exportieren lassen.)
Das ist wirklich ein einfaches Bäumchen für die Massenanwendung. SDS mit 1 würde da zumindert bei den Ästen für etwas mehr Rundung sorgen, denke ich.
Anbei ein Vorschaurender aus dem Blender Render mit einem Startbaum (Esche 10 Jahre), dem ich die mitgelieferte Rindentextur zugewiesen (auch im Normal-Kanal) habe. Keine weiteren Einstellungen ansonsten vorgenommen.
Die Blätter kommen als leere Planes daher, die ebenfalls auch im Blender-Render texturiert werden können. Links sieht man die vielen Einstellmöglichkeiten und da kann man noch ein ganzes Stück nach unten scrollen.Vielleicht liest Du Dir auch noch die Anwendungsbeschreibungen (unter LEARN zu finden) GROW, BEND, ........BUILD auf der The-Grove-Seite durch. Unter BUILD steht auch etwas zum Export der Bäume in andere Applicationen.
Mehr kann ich Dir im Moment nicht helfen. Muss mich da selber erst mal durchbeißen.
LG
Kushanku -
Hab noch etwas weitergetestet mit den simple twigs. Wenn ich die den Bäumen zuweise, ist das durchaus ein brauchbares Ergebnis. Da muss auch nix mit SDS runder gemacht werden. Geht eh nicht gut weil Split edge drauf ist. Also weglassen.
Die einfachen Blätter könnten nun durch Planes ersetzt werden, die mit richtigen Blatt-Texturen bestückt sind. Der Pivot-Punkt muss halt entsprechend platziert werden und die Stile der Blätter darauf ausgerichtet. Die einfachen Äste kann man ja weiterverwenden oder auch verbessern.
Nachfolgend eine Render mit Cycles und BI. Der Baum ist so entstanden bei einer Alterangabe von 15 Jahren (keine weiteren Änderungen dran vorgenommen). Die Twigs habe ich nur skaliert bis sie mir passend erschienen. Die liegen auf einem anderen Layer und werden hier per Partikelsystem zugewiesen. Es gibt aber noch eine andere Methode, dann sind aber alle Twigs auch echte Objekte und das geht schwer in den RAM.
In Cycles habe ich Blatt- und Zweigefarbe gelassen wie sie war und dem Baum selber die Texture für Ash zugewiesen mit einem Tiling von 3.Im BI muss natürlich alles an Material neu zugewiesen werden, aber grundprinzipiell ist es möglich.
LG
Kushanku -
- 12. Juli 2025, 06:30
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.