Terragen und andere Welten

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 6.762 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.


  • Eine Render Serie extraterrestrischer, exotischer oder einfach nur schöner Landschaften und Planeten


    Programme:
    Terragen 4 Pro: Szene, Licht, Render
    Blender 2.78: Stern
    DS Objekte: Genesis3+Exo Suit, 2x DrohneEye, Remus Rover



    Planet Europa
    VVR System
    Entfernung: 278 Lichtjahre
    Atmosphäre: Sauerstoff Selen Gemisch
    Schwerkraft: 3,1 G
    Atmosphärendruck: 8 Bar
    Durchschnittstemperatur: 50 Grad Celsius

    Am 27. Juli 2608 landet der private Fernerkunder "E=mBitch²" auf dem noch unerforschten Planeten Europa. An Bord eine Frau und ihre selbst modulierten GEO-Drohnen.
    6 Jahre zuvor bricht die heute 32-Jährige einem Instinkt folgend ihr vielversprechendes Exo-Archäologie Studium ab und beschließt auf eigene Faust einer ausgesprochen dünnen Spur zu folgen.
    Einer Götter Legende...




    Die Fachwelt hat für Anja Hoffmann im allgemeinen und ihr "absurdes Projekt" im besonderen, allenfalls ein mitleidiges Lächeln übrig. Bis heute.
    Nach Jahren nicht gerade ungefährlicher Forschung steht Anja vor der möglichen Antwort auf eine uralte Frage. Der Frage, ob wir allein sind im Universum.
    "Der gefallene Stern...", murmelt sie ergriffen in ihren Helm. "...quod erat demonstrandum, ihr Pappnasen".



    Bild 001 mit, Bild 002 ohne Tonemapping.
    Im Anhang noch eine weitere Tonemapping Variante (003)

    • Offizieller Beitrag

    Story :thumbup: . Ich hoffe man erfährt demnächst, was es mit dem dunklen Stern auf sich hat.
    Bei den Bildern bin ich etwas hin- und hergerissen. Schade, das der Stern soviel Licht schluckt (wahrscheinlich hütet er ein dunkles Geheimnis ;) ). Ein Mischung aus den beiden Bildern mit dem Rotstich, würde mir gefallen. Bei dem ohne Tonemapping sieht man den Stern besser.


    Deine Experimente mit Terragen gefallen mir und die Aufbereitung Deiner Erkenntnisse im anderen Thread finde ich sehr lobenswert :top .


    LG
    Kushanku

  • ...Für 3G steht sie aber tapfer aufrecht.... taffes Mädel :thumbup:

    Danke für den Hinweis Ehliasys :) Wenn wir solche Strecken jemals überbrücken können, verfügen wir selbstverständlich auch über Gravitationsneutralisatoren ;)
    Aber dann stellt sich sofort die berechtigte Frage, wofür wir noch Räder an Fahrzeugen brauchen :nachdenklich:



    Wie zu sehen habe ich den Tread umbenannt und eine Serie daraus gemacht.
    Es folgen in unregelmäßigen Abständen also weitere Render aus meiner Terragen4 oder DS/OC Pipline.
    Teils mit, teils ohne Kurzgeschichte, je nach dem ob mir was dazu einfällt.


    Next one...



    Programme:
    Terragen 4: Szene / Licht / Render
    Blender 2.78: Raumschiffe


    Diese Render war ursprünglich nur eine Spielerei mit dem TG Terrain Displacement um eine rauhe und zerklüftete Struktur zu proben.
    Dann noch'n bissl Atmo Density verstellt, wie üblich die Sonnenposition verändert und plötzlich hatte ich diese Lichtsituation.
    Da geht was, dachte ich und hier ist das Ergebnis. Dieses ohne Postwork...





    ...und drei weitere aus der Post incl. Tonemapping. Wobei mir das SW Bild fast am besten gefällt. Fast... :)
    Die Goodray Körnung hätte ich noch weichzeichnen können. Hätte ich... ;)








    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Sorry Kushanku und Bommel! Ganz vergessen. Danke für Eure Kommentare zum ersten Post :):)

    @Kushanku:
    ich habe dazu zwar noch eine Idee, weiß aber noch nicht ob und wie umzusetzen ;)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Programm: Terragen 4 (Szene / Licht / Render)
    Kein Postwork


    Für sowas benutze ich eigentlich ein anderes Programm. Das steckt in einem schwarzen Kasten und oben dran steht NIKON.
    Aber es ist eine gute Übung. So langsam werden wir besser und meine in Terragen gesetzte Hoffnung,
    endlose Weite bei gleichzeitiger Detailverliebtheit darstellen zu können, erfüllt sich zusehends.


    Neben dem Programm mindestens genauso wichtig scheint das Populationsmaterial zu sein. Die Tannen vorne (und als Wald links) sind von xfrog und auf diese Entfernung ausreichend.
    Die Gräser und Blumen Populationen im Vordergrund hingegen sind TGO Objekte von Silva, und das zahlt sich im Nahbereich aus.


    In der Szene sind 6 (3D) Populationen mit rund 2 Mio. Instanzen verbaut. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die TG Renderengine über solche Zahlen nur müde lächelt.
    Die Renderzeiten verlängert sich kaum. Alle Render bei 1920x1080er Auflösung, 5-fachem AA, incl. volumetrischer Wolkenschicht bewegen sich zeitlich um die 25-35 Minuten.
    Nur der View kommt ins Schwitzen. Der wird zusehends hakeliger. Dank verschiedenster Darstellungs- oder Ausblendungs-Möglichkeiten jeder Population im View,
    ist das am Ende aber auch wieder kein Problem. Es gibt noch viel zu lernen...






    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Das könnte ich jetzt von einem Foto fast nicht mehr unterscheiden. Das Gras in Nahaufnahme...... absolut der Hammer :wow . Das Bild mit Blick von oben hat noch leichte Schwächen bei den Bergen. Beim grauen Anteil fehlen Strukturen oder mehr verschiedene Grautöne, das ist einfach etwas zu breiig.


    LG
    Kushanku

  • 25-35 Minuten,..................... ist aber für eine eizige Bilddarstellung aus meiner Sicht zu lang. Wenn daraus eine Animation werden soll sind das bei 120 Frm = 4200 Minuten = 70 Stunden. :rolleyes2:
    Ich muß mal fragen, was ist "5-fachem AA"? :nachdenklich: Ist damit AmbientOklusion gemeint?
    Das dritte Landschaftsbild ist von einem Foto nicht mehr zu unterscheiden. :wow Da hab ich TG doch tatsächlich unterschätzt.
    Kompliment.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.