Tippdatenbank - ja oder nein?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hi,

    ich bin seit Jahren am Überlegen: Soll ich eine DAZ-Tipp-Datenbank anlegen oder nicht?

    ich kriege ja auch auf FB immer wieder ganz gute und nützliche Tipps mit.

    Nur wenn ich sie brauche, finde ich sie nicht mehr.

    Habe einiges in PDFs und Textdateien gespeichert, aber da geht halt die Suche schlecht.

    In der DB könnte man entweder frei suchen oder z.B. nach Genesis2Female, Ork, Bat ...

    Dann wäre noch die Frage ob deutsch oder englisch oder besser beides?

    Ich möchte da keinen allzugroßen Aufwand reinstecken - keine Universal-Brockhaus-DAZ-Enzyklopädie erstellen - nur eben mal falls mir ein wichtiger Tipp unterkommt.


    Was meint ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    grundsätzlich ist das eine gute Idee. Wir überlegen gerade intern, ob das Lexikon im 3D-Board wieder kommen soll. Das Problem in der Vergangenheit war, dass es nur leidlich gefüllt wurde. Der große Vorteil wäre, dass bestimmte Stichwörter in einem normalen Forumsbeitrag automatisch mit einem Lexikon Eintrag verlinkt werd können.


    Kannst dir ja mal durch den Kopf gehen lassen, ob du bereit wärst, deine Tipp Datenbank damit hier umzusetzen. Infos über die Funktionalität gibt's hier https://www.viecode.com/products/lexicon/


    greetz

    dj

  • hmmm ... ich kenne die Software nicht, dachte aber eher an eine eigene Lösung mittels PHP & Mysql.

    Da hätte ich den Vorteil, dass ich das bauen kann, wie ich es für sinnvoll halte.

    Z.B. hätte ich die Kategorien / Stichworte / Suchbegriffe als Drop-Down gemacht, weil die ja in der Menge ziemlich ausufern werden.

    Ich habe aberr noch nicht durchdacht, wie ich das mit dem Fileupload machen würde. Es müssen ja Grafiken, PDF, ggf. html, ... eingebunden werden.

    Links halte ich nicht für so gut, weil die existieren ja irgendwann nicht mehr.

    Dann muss man das ganze ja dauernd pflegen. Der Aufwand wächst irgendwann exponentiell.

    Wie gesagt, ich bin nicht abgeneigt, aber es muss ein vernünfiges System / eine vernüfnitge Basis / Organisation da sein.

    Falls wir das hier machen, dann müssen mehrere INTERNETWEBSEITEN-PFLEGE-ERFAHRENE User Pflegerechte bekommen.

    Exportierbar muss das ganze auch sein, falls Systemwechsel oder sowas anfällt. Das ist bei Mysql natürlich leichter.

    Das mit den Beiträgen / Lexikon ist so eine Sache: ich habe z.B. kleine Tipps wie man z.B. N.G.S Anagenessis als Shader verwendet oder sowas.
    Also ich werde keine langen Lexikonartikel schreiben, aber evtl. möchte ich Inhalte von z.B. Sickleyield einbinden wie man bestimmte Morphs anpasst oder Kleidung für ander Figuren umbaut. Der Autor und die Quelle muss natürlich genannt werden

  • Eine Datenbank mit Tips zu Daz-Studio oder anderen Programmen wäre super, vor allem wenn sie auf deutschen Texten basieren würde ;)

    Wenn es ums Ausdrucken der Tips geht, finde ich PDF-Dateien immer toll , da da das Format schon fest steht und man nicht erst herumlaborieren muß, daß die Bildschirmdarstellung auch auf eine Seite paßt.

    • Offizieller Beitrag

    Z.B. hätte ich die Kategorien / Stichworte / Suchbegriffe als Drop-Down gemacht, weil die ja in der Menge ziemlich ausufern werden.

    Ich habe aberr noch nicht durchdacht, wie ich das mit dem Fileupload machen würde. Es müssen ja Grafiken, PDF, ggf. html, ... eingebunden werden.

    Links halte ich nicht für so gut, weil die existieren ja irgendwann nicht mehr.

    Da müsste man mal sehen, wie man das Abbilden kann. ein großer Vorteil des Lexikons wäre sicherlich, dass das ganz normale Dateianhangsmanagement genutzt werden kann. Kleine Tipps könnten ja mit Inhaltsverzeichnis versehen in einem Artikel "Kurztipps" oder so eingebunden werden.


    Wenn es ums Ausdrucken der Tips geht, finde ich PDF-Dateien immer toll ,

    Das könnte die neue Version des Lexikons, per Klick kann man sich einen kompletten Artikel als PDF (für Druck optimiert) herunterladen. Habe ich aber noch nicht probiert, da ich das Lexikon noch nicht auf die neue Version geupgradet habe, weil ich ja nicht sicher war, ob wir es wieder einsetzen wollen.

  • aha ... das Lexikon ist also eine eigene Software, die irgendwie mit dem 3D-Board zusammen arbeitet?

    ich werde mal die Tage ein paar Tests bei mir machen und eine kleine Seite programmieren.

    Nur mal so zum Test.

    Angelegt habe ich die DB-Strukturen bereits.

    Bin allerdings kein Layouter. Erwartet bitte nicht dass das toll aussieht.


    Mir gehts nicht so sehr um ein Lexikon a la DAZ-Brockhaus, sondern um so kleine Tipps, die man immer mal wieder braucht und dann nicht mehr findet.

    Also ich will keine Artikel wo dann drin steht dass Michael 4 zur Generation 4 gehört, die DAZ Anno 1845 eingeführt hat und dass es einen 3DL und einen Iray gibt und solches Zeug. Mir gehts eher um Tipps und Tricks und Fehlerkorrekturen.


    Ich werde die DB vorerst mal zweisprachig versuchen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.