DAZ Content auf Internet-Server?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.227 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jodwe.

  • Hallo,


    ein Facebook-Freund von mir hat seinen DAZ Content auf einem heimischen Server und hat damit den Vorteil, dass er


    a) mit mehreren Computern aus mehreren Zimmern und

    b) sogar im Urlaub mit seinem Laptop


    auf seine Sachen zugreifen kann.


    Leider hat er das auch nur von einem IT-Spezialisten einrichten lassen und konnte mir keine weiteren Auskünfte geben.


    1. Weiß jemand von euch, wie das geht?


    2. Wäre das evtl. auch über Xampp oder ähntlichen Programmen möglich, oder gibt es Tools, die mir sowas ermöglichen, OHNE dass ich mir erst einen teuren Server hinstellen muss?



    Wäre mal interessant.

    Danke.

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß nicht, nerven da nicht die langen Ladezeiten? Wenn ich dran denke, wie groß manche Dateien sind...? :nachdenklich:


    Egal; soweit ich weiß, kann DS auf alles zugreifen, was irgendwie als Laufwerk im System vorhanden ist. Mit externen Festplatten und mehreren Rechnern im Heimnetzwerk habe ich es selbst probiert.

    Wie man einen Speicherort im Web als "Laufwerk" im System aufscheinen lässt, kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen. Das könnte man aber eventuell übers www herausfinden.

  • Hier wird detailliert erklärt, wie man seinen Content auf einem anderen Laufwerk installiert.

    Im Beispiel ist das "OneDrive", also in einer Cloud.

    Dann kann man von jedem Rechner darauf zu greifen.

    Meinst Du so was?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ich mach sowas mit meiner Fritzbox. Hab daran über USB eine SSD angeschlossen und benutze das Laufwerk als Austauschmedium. Bisher habe ich mich gescheut einen Zugriff von extern dafür zu erlauben. Aber ansonsten ist mit dem Laufwerk alles möglich. Eine SSD habe ich gewählt, weil sie keine rotierenden Teile hat und somit verschleißfrei ist. Außerdem ist die Datensicherheit bei den neuen SSDs gut genug.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.