Hallo,
ich möchte mal probieren, wie weit ich komme mit Spielkarten Erstellen.
Mein Vorbild sind die blauen Karten von https://www.facebook.com/ken.pathfinder
Als Format wird sich wohl das Tarot-Format von 70x120 anbieten, bin mir aber da nicht sicher.
Mir geht es darum, dass darauf
a) eine Figur
b) ein Name
und c) am Rand ein paar Infos für Stärke, Leben, .... zu finden sind.
Ein größeres Beschreibungsfeld wie bei den Trading-Cards ist vorerst nicht vorgesehen.
d) eine kleine Info, zu welcher Gruppe von Karten diese Karte gehört.
Figuren ist dank DAZ kein Problem, aber was ist mit dem Hintergrund?
Selber estellen bin ich die nächsten Jahre drüber.
Im Internet gibts nix Gescheites und wenn dann nur in "zu-klein-oder-kostenpflichtig-oder-falsches-Format"
Gibt noch die Möglichkeit bei z.B. Graphicriver.net Hintergründe zu kaufen. Ist schon besser, aber noch nicht so ganz das, was ich will.
Ich brauche eine einheitlich farbige (z.B. blaue) Fläche mit einem gewissen Fantasy-Muster.
Neue Idee: Mandelbulb.
Ok. Ein paar grottige Tutorial-Videos geschaut. Ich hasse diese unprofessionellen Videos mit unverstänlicher Aussprache und schlechter Ton- und Bildqualität, die noch dazu alles zeigen, nur nicht das, was man sucht - auch nachdem man die Stunde Video durchgescrollt hat. Dafür weiß ich dann alles über den Autor: die Anzahl seiner Katzen und seine Zahnschmerzen
Es gibt sogar ein Programm, das aus einer Serie von Bildern ein Mesh berechnet.
Aber darum gehts mir hier noch nicht.
MB scheint nur 3D-Grafiken machen zu können. Ich brauche aber die Fraktale in 2D, wie es das alte Fractint für DOS gemacht hat.
Weiterhin wird in den meisten Tuts immer nur die Animation besprochen - brauch ich net.
Ich will ein statisches 2D-Bild von einem einfachen Fraktal, welches ich dann in PS umfärbe und dann verwenden kann.
Kann man das in MB machen oder nicht?
Oder gibt es Alternativen?
100 schöne Vue-Bilder habe ich leider nicht.
Notfalls würde natürlich ein dunkler Hintergrund, aufgepeppt mit Ron's Brushes wie z.B. Nebel auch gehen.
Wenn ich mirs recht überlege, vielleich sogar die beste Möglichkeit, da ich dann Nebel, Sternchen, Kometenschweife ... leicht anbringen kann.
Dankeschön
P.S.: Ein Spielsystem habe ich mir schon grob ausgedacht. Könnte sogar funktionieren.