Spielkarten mit DAZ und Mandelbulb

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.654 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo,

    ich möchte mal probieren, wie weit ich komme mit Spielkarten Erstellen.

    Mein Vorbild sind die blauen Karten von https://www.facebook.com/ken.pathfinder

    Als Format wird sich wohl das Tarot-Format von 70x120 anbieten, bin mir aber da nicht sicher.

    Mir geht es darum, dass darauf

    a) eine Figur

    b) ein Name

    und c) am Rand ein paar Infos für Stärke, Leben, .... zu finden sind.

    Ein größeres Beschreibungsfeld wie bei den Trading-Cards ist vorerst nicht vorgesehen.

    d) eine kleine Info, zu welcher Gruppe von Karten diese Karte gehört.


    Figuren ist dank DAZ kein Problem, aber was ist mit dem Hintergrund?

    Selber estellen bin ich die nächsten Jahre drüber.

    Im Internet gibts nix Gescheites und wenn dann nur in "zu-klein-oder-kostenpflichtig-oder-falsches-Format"

    Gibt noch die Möglichkeit bei z.B. Graphicriver.net Hintergründe zu kaufen. Ist schon besser, aber noch nicht so ganz das, was ich will.

    Ich brauche eine einheitlich farbige (z.B. blaue) Fläche mit einem gewissen Fantasy-Muster.


    Neue Idee: Mandelbulb.

    Ok. Ein paar grottige Tutorial-Videos geschaut. Ich hasse diese unprofessionellen Videos mit unverstänlicher Aussprache und schlechter Ton- und Bildqualität, die noch dazu alles zeigen, nur nicht das, was man sucht - auch nachdem man die Stunde Video durchgescrollt hat. Dafür weiß ich dann alles über den Autor: die Anzahl seiner Katzen und seine Zahnschmerzen ;)


    Es gibt sogar ein Programm, das aus einer Serie von Bildern ein Mesh berechnet.

    Aber darum gehts mir hier noch nicht.


    MB scheint nur 3D-Grafiken machen zu können. Ich brauche aber die Fraktale in 2D, wie es das alte Fractint für DOS gemacht hat.

    Weiterhin wird in den meisten Tuts immer nur die Animation besprochen - brauch ich net.

    Ich will ein statisches 2D-Bild von einem einfachen Fraktal, welches ich dann in PS umfärbe und dann verwenden kann.


    Kann man das in MB machen oder nicht?

    Oder gibt es Alternativen?

    100 schöne Vue-Bilder habe ich leider nicht.


    Notfalls würde natürlich ein dunkler Hintergrund, aufgepeppt mit Ron's Brushes wie z.B. Nebel auch gehen.

    Wenn ich mirs recht überlege, vielleich sogar die beste Möglichkeit, da ich dann Nebel, Sternchen, Kometenschweife ... leicht anbringen kann.


    Dankeschön


    P.S.: Ein Spielsystem habe ich mir schon grob ausgedacht. Könnte sogar funktionieren.

    • Offizieller Beitrag

    Mit MB kann man eigentlich in erster Linie die dreidimensionalen Fraktale als 2D Bild Rendern. Man kann auch Animationen machen in/mit diesen fraktalen Welten, die dann entweder in Einzelbildern oder gleich in ein Video-Format gerendert werden. Das weiß ic h jetzt nicht mehr so genau. Diese Fraktale dann als 3D-Objekt zu exportieren, ist eine ganz andere Geschichte , die sehr aufwendig ist und meist mit wenig zufriedenstellendem Ergebnis.

    Bei Deiner mir bekannten Einstellung zum Erlernen komplexer Programme, rate ich dir auch zu Deiner Notfall-Idee dunkler HG + Ron's Brushes :D .


    FraktalProgramme, die optisch mehr im 2-dimensionalen Bereich agieren sind z.B. wildfire und apophysis.

    • Offizieller Beitrag

    Gimp hat einen Fraktalrenderer, mit dem sich mit Sicherheit innerhalb kürzester Zeit Hintergründe erstellen lassen, die fantasymäßig genug sind. Zu erreichen über Filter - Render - Fraktal-Explorer.

  • boah! Das sind doch schon mal ganz tolle Tipps.

    Das mit Gimp wusste ich noch gar nicht. Habs grade probiert. Sehr interessant! Das könnte hinhauen.


    In zwischen habe ich Figur, Hintergund und Beschreibungsfeld ganz annehmbar hin bekommen.

    Leider gelingt es mir nicht, die Farben (ich brauche normale Farben wegen der Zuordnung zu Gruppen. Wird dargestellt als z.B. blaues Herz für Lebenspunkte) harmonisch auf das Bild zu bekommen, aber mal gucken, was mein studierter Grafikprofi dazu meint.

    Vielleicht sollte ich die Farben gleich mit draufrendern. Das sieht besser aus hoffe ich, aber dann müsste ich die Symbole wie Herz und Kreis als 3D-Objekte haben. Mal gucken, ob sich in den Tiefen meines contents sowas findet. Herz hab ich glaub ich von einem Skat-Set.


    Kushanku: ich habe bisher leider noch keine Möglichkeit entdeckt, da 2D draus zu machen bzw. in einen 2D-Modus umzuschalten. Alle Videos, die ich gesehen habe, drehten sich um das Thema 3D und Animation.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mir eher an deiner Stelle schon mal einen Standardrahmen mit allen Extras machen, den du dann drüberlegst. Wenns denn sein muss, auch in 3D. Mach so viel wie möglich fertig, was eh immer gleich bleibt. Ich würde übrigens 2D bleiben, damit der Rahmen keinen Schatten in die Szene wrfen kann.

  • Den Link zu Facebook kann ich als Nicht-Facebookianer nicht anschauen, darum weiß ich nicht, was für Fraktale entstehen sollen, aber bei dem Stichwort fiel mir zuerst Bryce ein. Ansonsten google mal "Fraktale in Photoshop". :)

  • Mansch mal wundere ich mich wirklich warum meine Mitmenschen immer so umständliche Workflows bevorzugen , So ein Background braucht doch nun wirklich keine Kaufoption oder Programmexoten.

    Ein paar Brushes und fertig ist die Laube

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.