Ich habe ein Problem mit diesen Kleidungsstück.
Am Brustbereich ist sehr kantig.
Ich habe gar keine Ahnung wie ich das beheben kann, mit dForce.
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.586 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.
Ich habe ein Problem mit diesen Kleidungsstück.
Am Brustbereich ist sehr kantig.
Ich habe gar keine Ahnung wie ich das beheben kann, mit dForce.
Das ist ja ein Kaufprodukt. Was sagt denn der Support dazu?
So wie das aussieht hat der Ersteller vergessen, die Weightmaps der Pectorals zu bearbeiten. Das merkt man nur bei bestimmten Posen.
Da hilft auch dForce nicht. Du könntest die Weights selbst etwas weichzeichnen, aber ich weiß nicht, ob du das machen magst?
Ich habe Produkt mal vor länger Zeit mal gekauft.
Bei kleine Brüste hatte ich keine Probleme gehabt. Hätte vermutet liegt an ihre großen Burst.
Ich habe keine Ahnung wie Weight Mapping bei DAZ geht. Bei Poser weiß wie funktioniert...
Das ist ja ein Kaufprodukt. Was sagt denn der Support dazu?
Meinst soll trotzdem mal schreiben ??
Hi,
evtl. findest du hier noch ein paar Infos, allgemein betreffend dForce:
https://www.daz3d.com/forums/d…-and-much-more-commercial
rk66.
Chaosqueen Ja, das sieht für ein gekaufte Produkt, das laut Beschreibung explizit für dForce vorbereitet sein soll, schon seltsam aus...
Mal so nebenbei: Wie simulierst Du? Über die Timeline, oder einfach als Pose?
Simdi , das sehr unterschiedlich. Jetzt hatte ganze Zeit mit Pose rum probiert. Timeline hatte noch nicht probiert.
Wenn das ein altes Produkt ist, auf das du Dforce draufgepappt hast, kann es sein, dass er mit den Quad-Unterteilungen nicht parat kommt. Hintergrund: dforce rechnet mit Trigons. Dazu unterteilt es alle einmal diagonal - klar. Doch wenn das in die falsche Richtung passiert, kommt es zu Artefakten. Um das wegzumachen, kann man im Geometry Editor die Polys auswählen, rechtsklicken und bei "Geometry Editing" -> "Rotate Triangulation of Selected Polygons" auswählen. Dann sollten die Artefakte weggehen.
Falls du bisher gar nicht mit Dforce an dem guten Stück gearbeitet hast und lieber versuchen willst, die Weightmaps anzupassen: Weight Mapping Tool, und dann einfach mit dem Pinsel Weightmaps dazu malen, mit gedrückter ALT-Taste abschwächen und ansonsten rumprobieren. Wohl besser zwischendurch NICHT oder nur unter anderem Namen speichern... Dann kannste nicht viel kaputt machen. Btw: man kann auch mit dem WMT Polys auswählen, um nur diese zu betreffen.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |