Hallo zusammen,
seit kurzem beschäftige ich mich mehr mit Fractal-Software, speziell "Incendia Next" https://www.incendia.net/index.php
Dieses Programm erlaubt das Rendern innerhalb des Software (eigentlich eine Sammlung von Incendia plus Quilt, Schneeflocke, Sphere, Geometrica in der Donation-Version), aber auch den Export volumetrischer Fractale im obj und stl-Format. Den Export als OBJ habe ich dann auch ausprobiert und, da genügend RAM vorhanden, mit der grössten Auflösung die sich einstellen lässt: 1200x1200x1200 Voxel. Die so entstehenden Dateien haben typischerweise eine Grösse um die 1 GB.
Dann importiere ich die obj direkt in Cinema4D... und bin etwas enttäuscht, weil auch mit dieser hohen Auflösung eine "harte" und gestufte Oberfläche vorhanden ist, die weit entfernt ist von den weichen Wellen, die in Incendia vor der "Digitalisierung" zu sehen waren.
Frage an die Experten/innen: muss das immer so sein?
Allerdings bin ich in Cinema4D noch in der günstigen Lage, eine Mesh-Haut (Volume-Mesher) über alles Mögliche zu ziehen, mit optionalen Smoothing-Filtern. So entstand das zweite Bild.