
3D Pflanzen-Gruppen selbst gruppieren
-
- W.I.P.
- Uwe Kronemann
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 18.718 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe Kronemann.
-
-
Kann Terragen auch mit Particle-Systems arbeiten? Dann müsste man das nicht händisch verteilen, sondern im großen Stil mit zufälliger Anordnung.
-
Nebenbei ein Vorschlag: vielleicht wäre es besser diese Anleitungen und Tips in der Terragen-Abteilung des Forums zu posten, sodass immer klar ist, um welche Software es geht.
-
Nebenbei ein Vorschlag: vielleicht wäre es besser diese Anleitungen und Tips in der Terragen-Abteilung des Forums zu posten, sodass immer klar ist, um welche Software es geht.
Es könnte natürlich auch Bryce sein, das benutzt Uwe Kronemann ebenfalls. Aber unter WIP wäre es ganz gut aufgehoben.
-
Kushanku
Hat das Thema aus dem Forum 2D / 3D Pics nach W.I.P. - Work in Progress verschoben. -
Die Methoden 3D Pflanzen in Gruppen-Modelle zu gruppieren sind
mehr für Bryce, Carrara und Vue geeignet. Ich nehme die für mein Bryce.
In Terragen sind OBJ Modelle problematisch, aber alle X frog Pflanzen
funktionieren als Einzelpflanze und als Populationen perfekt! (auch als OBJ Modell)
-
-
- 12. Juli 2025, 08:27
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.