Erfahrungen eines WIN->Linux-Umsteigers

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.970 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Vorab: Ich war MS schon immer treu seit DOS bis Win7. Ich halte den guten Bill auch als Tüftler, Entwickler und Malaria-Killer für einen tollen Menschen, den die Welt dringend benötigt. Aber mit Win10 wollte ich als Nutzer nicht mehr mitspielen.

    Also musste ich vieles neu lernen beim endgültigen Umsatteln auf Linux.

    Allein die Installation von Linux-Mint hatte gestern 10 Stunden auf Grund eines Wlan-Flaschenhalses gedauert. Blender läuft, allerdings bislang nur im CPU-Betrieb ohne CUDA-Turbo. Ich habe mir auch gleich den Entwickler-Pack geladen und installiert, um es zukünftigen Refurbish-Kunden erklären zu können ... tja, das sind meine "Probleme" nach dem Motto: Hat man keine Probleme, dann sucht man sich halt neue. ;)


    Das Look&Feel der aktuellen Mint-Distro gefällt mir als Umsteiger besonders, und bezüglich des Speeds gibt es auch nichts zu meckern, denn der Rechner fühlt sich weitaus schneller an als bei der damaligen Auslieferung mit Win7 und ist auch nicht vermüllt wie bei Win10. Sogar die Low-Level-Treiber der alten FX-CPU wurden automatisch geladen und stabil eingerichtet.

    Nun gilt es noch, folgende Probleme für mich zu lösen:

    a) Haupauge-Stick-Integration mit "https://www.youtube.com/watch?v=wxu0mTQpAPY"

    b) Blender 2.9x im GPU-Betrieb

    ... und last but not least die Integration meiner unverzichtbaren (alten) Windows-Freeware via Emulation in einer VM.

    Meine Lieblings-Daddels (z.B. ETS2), die laut Kompatibilitätslisten bereits mit Linux schmusen, sollten auch laufen, wurden von mir allerdings noch nicht getestet, denn der Tag besitzt noch keine 48 Stunden, ;)


    Also bislang bin ich sehr überzeugt und bezüglich Tipps&Tricks wäre ich wie immer sehr erfreut. :)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Kushanku

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Zitat

    nach dem Motto: Hat man keine Probleme, dann sucht man sich halt neue.

    Damit hast du wohl sehr gut zusammengefasst, was "Normaluser" vom Wechsel auf Linux abhält. Linux spielt eine grosse Rolle wo technisch versierte User und Informatiker sich um die System kümmern können, aber der/die Anwender/innnen die dafür keine Zeit haben, bleiben im Mainstream, und aus gutem Grund weil die Kompatibilität mit oft genutzter Sofware fehlt. Nur schon so etwas wie kein CUDA wäre ein No-go für mich, aber wer die Kenntnisse hat und die Zeit, der kann sicher viel Spass haben damit.

  • Glücklicherweise ist es nicht meine einzige Maschine, und etwas anderes als das oben beschriebene wird dort auch nicht installiert - also Blender, Grafik und Steam. Die Textverarbeitung ist bereits von haus aus an Board und das Internet funktioniert nun auch wie es soll. Gimp funzt auch super. Nun versuche ich grad den aktuellen Grafiktreiber zu installieren ... und dann Cuda, damit auch in Blender wieder die Post abgeht. ;)

    Solange ich nicht das Terminal nutzen muss, um endlosen Programmcode zu tippen, ist das bisher alles noch unstressig.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • So, Blender läuft nun mit Cuda und ist der Hammer. Jene Szene Speedmodelling MÄRZ 2021 dauerter zuvor 3:40 unter Win7Pro und nun ohne Änderung des Blendfiles oder der Hardware sagenhafte 2:21. Die Installation der passenden Treiber war übrigens ganz einfach über die Treiber-Startverwaltung für Linux-Mint-Dummies.


    So macht das nicht nur Spaß, sondern spart auch jede Menge Geld, da ich nun erstmal keine neue GraKa benötige, deren Preise durch die gierigen Pandemie-Gewinner sowieso extrem angezogen wurden.

    Nun fehlt nur noch die Einrichtung des Haupauge-Sticks und Steam ... und dann Tschüß Windows. :D

    Also für mich als Refurbisher wird diese Distro auch für Kunden die erste Wahl sein, sodass sie vorinstalliert gleich losrocken können. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Für mich ist Linux kein Unbekannter, ich bin mit (SCO-)Unix groß geworden, kenn auch Solaris und IRIX, beide sind letztendlich genau wie Linux Unix-Derivate. Linux bildet dabei sogar noch die größte Ähnlichkeit ab. Viel Konsolen-Befehle sind identisch, u.a. auch der Vi - Editor, unscheinar , aber ein absolut mächtiges Werkzeug. Mir gefällt Linux und ich habe auch kein Problem damit umzugehen, aber der springende Punkt ist halt nach wie vor, daß es (zumindest für mich) bestimmte Software einfach nicht gibt. Vielleicht kauf ich mir mal wieder einen Raspi und mach da linux drauf, so für's Surfen und um dies und das mal auszuprobieren ist da Teil völlig ausreichend.

    Du hast halt Glück, wenn du alles was du benötigst für Linux bekommst. Viel Spaß beim "Linuxen" :)

  • Hier findet man viele Linux-Alternativen zu MS-Programmen: https://alternativeto.net

    Ich muss bei solch tollen Programmen jedoch aufpassen, dass ich mich als Jäger und Sammler nicht gleich wieder vollmülle. ;)


    Wir hatte an der Schule Anfang der 80'er einen Nixdorf-Mainframe (Nigros/Tamos), aber es war für den Unterricht nur ein Basic-Interpreter installiert, deshalb hatte ich auch nie Kontakt mit höheren Programmiersprachen. Aber nun für Blender habe ich mir vorgenommen, mich mal etwas mit Python zu beschäftigen ... schließlich wirkt das nur auf den ersten Blick wie Chinesisch und sollte mit den richtigen YT-Tutorials zu begreifen sein.


    Hauptsache Blender rennt schon mal wie Hölle. Linux rulez and made my day. 8)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Und weiter geht es mit Krita. Nun habe ich den gewöhnungsbedürftigen Bogen raus mit der Installation meiner Lieblingsprogramme unter Mint ... zumindest vorerst :) :

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Nun schaue ich mal, ob ich auch mein altes und von Win10 längst vergessenes Tablett unter Mint wieder von den Toten auferstehen lassen kann ... immerhin war es kein China-Schrott, sondern ein echtes Wacom. :ausheck

    Das würde mir dann weitere 40€ ersparen ... sodass ich mir zum Jahresende vielleicht via Ebay (nach der hochpreisigen Pandemie) alles in allem eine gebrauchte 2060 leisten könnte, wodurch die alte Maschine zu einem wahren Rendermonster motiert. Totgesagte leben länger - vielleicht auch dank Linux. ;)

    Theoretisch möglich, aber auch extrem teuer im Stromverbrauch und mit 2080'er wären auf meinem uraltem MB auch bis zu 3 Grakas mit NV-Bridges ... das 1200W-Netzteil könnte sie beatmen und das MB ist mit dem z.Z. verwendeten FX-Processor noch für viel höhere Ströme ausgelegt, bevor den Elkos der Hut hochgeht. Zumindest theoretisch.

    Sollte ich es mal wagen, oder lieber gleich eine günstige RV.3 Version meines MBs bestellen, falls die Maschine abraucht? ;)


    Alles in allem war es für mich auf jeden Fall der richtige und letzte Zeitpunkt, von Win auf Linux umzusatteln mit einem weinenden und lachendem Auge. ;) Und es ist auch motivierend, mal durch ein anderes BS gefordert zu sein.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • An eine Linux-Version meines Lieblingstools Photofiltre zum schnellen Cutten, Beschriften und Komprimieren kam ich leider nicht heran, aber mit WINE ginge auch die Win-Version. Als Alternative läuft nun PhotoFlare - ohne Layer aber ansonsten ein gelungener Clone. https://photoflare.io/

    Also vermerke ich das Original schon mal auf meiner WINE-Wunschliste, oder nutze halt zukünftig das native Gimp, bei dem ich grad bei der Nach-Installation von G'Mic feststecke, was bei Krita kein Problem war ...)

    Ok, mea culpa, könnte man Linux an einem Tag begreifen und "beherrschen", würde es wohl keine anderen Betriebssysteme mehr geben. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.