Defekte Grafikkarte "backen" ... Erfahrungsbericht.

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 6.331 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe Kronemann.

  • Mein VR Spielerechner MSI Aegis b907 mit Gforce GTX 1080 hatte letzte Woche einen Totalabsturz.

    Hatte ihn über Nacht mit dem Rendern einer Sequenz aus DS laufen lassen.

    Da ging am nächsten Morgen nichts mehr .. .kein Pieps oder Bild beim Neustart.


    Um es kurz zu machen... .die Grafikkarte hatte ne Macke.

    MSI wollte mit der Karte gar nicht mehr und in einem anderen Rechner "kackte" die Karte, sobald sie belastet wurde, ab.


    Aussage des Händlers meines Vertrauens auf Anfrage Reperatur : ...."Reparieren kann man nur den Lüfter... alles andere ist Digitalschrott"


    Google / YouTube brachten mich dann auf den Backofen!


    Also als letzten Schritt vorm Schrottplatz...

    Karte auseinandergebaut, Leitpaste entfernt. ((Die war nsch 4 Jahren Gebrauch keine Paste mehr.. .das waren harte Brocken))

    und ab für 20 min in den auf 120 Grad vorgeheizten Backofen.

    Nach Abkühlung wieder zusammen gebaut und Test im Rechner.

    NÖ!


    Hab das nochmal gemacht... diesmal 160 Grad wieder 20 min.

    Ergebnis = NÖ!


    Hab das am darauffolgenden Tag dann noch einmal....

    200 Grad.... 30 min


    Leudde .. .ihr glaubt das nicht. ((Zitat Johann Lafer, Fernsehkoch)


    Die GTX1080 macht seit 2 Tagen wieder ihren Dienst... ohne wenn und aber.


    Werde euch auf dem Laufenden halten ;)

  • JA... rjordan !

    Habe es nur als letzte Möglichkeit gesehen,

    und auch nur so sollte Frau oder Mann es einsetzen.


    Doch auch wenn sie jetzt wieder ihren Dienst verrichtet...

    ist kein gutes Gefühl... rechne eigentlich in jeder Sekunde mit einem schwarzen Bildschirm ;(


    Wollte nur sagen....

    als letzte Möglichkeit vorm Schrottplatz... vllt einen Versuch wert.

    • Offizieller Beitrag

    esha

    Sehr wohl, sehr einfach.

    Durch Überhitzung der GraKa entlöten sich die Bauteile manchmal von selbst. Der Schmelzpunkt von Zinn ist sehr "niedrig" und liegt noch unter dem von Blei.

    Die Idee ist nun entlötete Bauteile im Backofen bei Schmelztemperatur des Zinns wieder zusammen zu fügen!:saint:<3

    • Offizieller Beitrag

    Ah ja, das ergibt Sinn. Ich hätte trotzdem Angst, dass dafür dann andere Bauteile überhitzen. Aber wenn die Karte vorher sowieso nicht mehr funktioniert hat, ist es den Versuch wert.

  • Das ist mal ein Do-it-yourself-Beitrag nach meinem Geschmack - und dafür vergebe ich auch gerne den goldenen Refurbish-Orden mit Lametta am Bande. :)

    Jedes Elektrogerät, dass sich mit noch so kreativen bis "unmöglichen" Methoden vor der Deponie retten lässt, ist ein Gewinn für die Umwelt und Geldbörse. Bei Grakas funktioniert das "Backen" anscheinend auch besser als bei mehrschichtigen MBs. Wenn nichts mehr geht und auch die Garantie abgelaufen ist, dann ist das "Backen" eine gute Chance, der nackten Graka ein zweites "Leben" zu ermöglichen. Kostet ja auch nix - außer etwas Strom im Elektroherd, dessen nachträgliche Reinigung (sofern dieser nicht ausschließlich fürs Refurbish benutzt wird) und anschließend etwas neue Wärmeleitpaste. :)

    Noch "verrückter" (positiv im Sinne des möglichen Refurbish) wird es, wenn man Sollbruchstellen-Monitoren nach Ablauf der Garantie mit einem Lötkolben zu Leibe rückt, um die durchgeknallten Billig-Elkos der Netzteilplatine gegen "Nasa-Ware" mit viel höheren Temperatur-Kennlinien auszutauschen, denen "niemals" der Hut hochgehen wird. Auch dazu findet man einige hervorragende Tutorials auf YT. Das bekommt auch jeder hin, der weiß, dass ein Lötkolben kein Lockenwicklerstab ist. ;) Bei jenem Refurbish sollte man jedoch darauf achten, den Monitor bei Nichtgebrauch vom Netz zu trennen, da diese Art von Refurbish Probleme mit der Hausrat- oder Haftungsversicherung verursachen kann, weil die TÜV-geprüfte Unbedenklichkeit hierbei erlischt, beziehungsweise neu beantragt werden müsste.


    Kurzum: Hervorragender Beitrag, Oldbutspicy!!!

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Oldbutspicy Und läuft die aufgebackte Graka noch? Gib bitte einen Zwischenbericht. Es gibt Refurbisher in meiner Ebay-Kleinanzeigen-Nähe, die es angemeldet professionell betreiben und sogar eine Garantie auf ihre geretteten Schätzchen anbieten. Seit Corona findet man keinen vermeintlichen "Schrott" mehr auf dem Sperrmüll - gut so für die Umwelt.

    Auch Deine 1080'er war und ist kein Billigprodukt, sondern sogar ein stackbarer Renderofen via Bridge ... zumindest für Blender (und mittlerweile auch wieder fürs Coin-Mining, doch das ist ein anderer Film ;)) :thumbup:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    Einmal editiert, zuletzt von ritch ()

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.