Hallo Amiga, hallo Freundin

Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 8.657 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cschall.

    • Offizieller Beitrag

    1988 bekam ich meinen Amiga 500 und malte meine ersten Bilder mit DPaint IV. Das wollte ich aber so nicht. Also bekam ich 1990 Reflections 1.0 als Bookware vom Markt und Technik Verlag. Ein X-Wing war das erste Modell meiner Karriere als 3D-Freak. Dann kam Reflections 1.3 , 2.0 , 3.0, 4.0, 4.2 sollte die letzte Reflectionsversion werden. Namensstreitigkeiten machten eine Namensänderung zu Monzoom notwendig.

    Monzoom 4.5 gibt es heute als freien Download in der PC Version incl. aller Erweiterungen.

    Dann kam das Jahr 1997 , die Amigawelt brach ein, Commodore wurde insolvent. Maxon sah seine Felle davonschwimmen und wollte aus dem Amigabereich Kunden für ihre Software interessieren. Maxon war die erste Fa. die auf den PC-Markt geschwenkt war. Oberland zog mit Monzoom , vielleicht zu spät, nach.

    Aus dieser Zeit stammt dieses Magazin.

    AMIGA Plus Sonderheft 02/97

    Auf der CD befinden sich auch ein paar Werke von mir.

    Allesamt mit Monzoom pro 4.5 erstellt.:)

  • Da bist Du ja ein wahres Urgestein. :):thumbup:

    Zu jener Zeit (81-88) besaß ich noch einen ZX81 und Sinclair Spektrum. Dann kam ein QL (die wohl meist unterschätzte Maschine jener Zeit) und dann wurde ich kurzzeitig mit einem VC64-Brotkasten abtrünnig ... wofür ich mich heute noch schämen könnte ... besann mich aber wieder schnell und stieg auf die Atari-ST-Linie um. (Ich war wohl damals schon ein unverbesserlicher Verzetteler. ;))

    Und nun, hat ja echt lange gedauert, lerne ich mit Dir mal einen Progger damaliger Magazine kennen. :thumbup:(Wir hatten den abgedruckten Code früher Computer-Magazine noch mit der Hand abgetippt, weil es noch keine Disketten oder gar CDs als Beilage gab. *schwelg* Das war ein irres Gefummel mit Maschinencode auf Gummitastatur und der großen Hoffnung, dass es keine Druckfehler im Magazin gab. Unser "Gott" hieß Wau Holland, der, so hält sich das hartnäckige Gerücht, als Chef des CCC-HH viel zu früh verstarb. *Verschwörungsalarm* ;))

    Kurzum, das war eine tolle Zeit der digitalen Revolution - im Kino lief Wargames, und wir konnten die Dialoge mitbeten, bauten Hebe-Konstruktionen für die Telefongabeln der ersten Akustikkoppler im Mailbox-Betrieb und lachten der Gelben Pest ins Gesicht. *SCHWELG!* Wir waren kleine Revolutionäre. *grinse*


    Und dann kam irgendwann der erste 8086-PC (R.O.C.) erschwinglich auf den Markt und löste die Ära der Daddelöfen ab. Ich stand an der Schaufensterscheibe des örtlichen PC-Shops und drückte mir in religiöser Bewunderung die Nase platt beim Anblick eines IBM-Full-Metal-Jacket-Keyboards mit echtem Click, aber brauchte noch einige Jahre, um mir solch ein Schätzchen leisten zu können. ;)

    Sofern Du es erlaubst, in Deinem Faden noch etwas herum zu schwelgen, mag ich noch ergänzen, dass die alte IBM-Tastatur trotz fehlender WIN-Tasten der absolute Hit für Vielschreiber und Autoren ist, die nur ein Textverarbeitungsprogramm benötigen, denn solche Schätzchen benötigen nur einen modernen Adapter und halten ewig. Aber auch für jene, die blind (also nach Click) schreiben können, ist es eine Anschaffung fürs Leben - ohne Sollbruchstellen, aber mittlerweile wieder mit Anbietern verkapselter Schalter für Lötis. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    2 Mal editiert, zuletzt von ritch ()

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank!

    Das war das erste Reflection und das erste Objekt(e)!:saint:<3

  • Da werde Erinnerungen wach. Mein Start war mit einem Amiga 1000 plus 2MB Golembox und Kickstart ROM. Angefangen hat meine 3D Liebe mit einer Raubkopie von Sculpt 3D. Damals war eine Spiegelkugel auf einem Schachbrettboden noch etwas ganz Besonderes :D Noch heute habe ich die original CDROM mit Monzoom 4.5 inkl. Reftools. Immerhin war Monzoom eines der ersten 3D Programmen mit Partikel (Lagerfeuer.mon). Aber angefangen hab ich ebenfalls mit der Reflections Bookware. Erstaunlicherweise läuft bei mir noch immer Monzoom auf Win 10 pro mit Mehrprozessor Unterstützung. Das waren noch Zeiten... :)

  • Ha, das erste Modell das ich mit Monzoom oder Reflections erstellt hatte war auch der X-Wing. Ich war so stolz, die Textur hatte ich selbst gemalt. Oh Mann, das waren noch Zeiten und Monzoom V4.5 habe ich auch noch, ich kann mich einfach nicht davon trennen. Die Bookware hatte ich auch, habe sie aber nicht mehr. :(

  • Ha, das erste Modell das ich mit Monzoom oder Reflections erstellt hatte war auch der X-Wing. Ich war so stolz, die Textur hatte ich selbst gemalt. Oh Mann, das waren noch Zeiten und Monzoom V4.5 habe ich auch noch, ich kann mich einfach nicht davon trennen. Die Bookware hatte ich auch, habe sie aber nicht mehr. :(

    Ich habe zu Reflections 4 und Monzoom 4.5 noch alle original Handbücher und CDROM. Ich kann mich nicht davon trennen ^^

    • Offizieller Beitrag

    Sehr schön!

    Reflections blieb nich lang alleine . Es kam ein Animationsmodul für Reflections heraus.

    Das habe ich ebenfalls bis an die damaligen Grenzen ausgereizt.

    • Offizieller Beitrag

    Ich warte noch und hole mir den Amiga 500 MAXI.:thumbup:


    Bald kam Reflections 2 als Kaufversion den Animator musste man damals immer noch extra beziehen.

    Das änderte sich erst ab der Version 3.0.

    Als Betatester bekam ich natürlich jeweils immer die neueste Version.

    Später gab es noch eine kostenlose Vollversion von Reflections auf der Heft-CD der AMIGA Plus 5/96 Grafik und Animation.

    Eines meiner Animationen aus dieser Zeit.:saint:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 52 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 52 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.