The never ending story. Klar kann man den Umweg über Blender 2.7x nehmen, aber warum sollte ich einen alten Ghettoblaster nutzen, wenn es der Hersteller meiner neusten HiFi-Anlage trotz vieler Nutzerwünsche nicht auf die Reihe bekommt, ein neues Tapedeck nachzuliefern? *scherzel*
Also habe ich nun auf die neueste Version von Meshlab gewechselt. Das Programm kommt mit vielen 3D-Formaten zurecht, kostet auch nix und war schon immer eine feine freeware. Wer sich somit mit 3ds oder auch exotischen Formaten herumärgert, dem wird mit Meshlab stresslos geholfen. Wer das gut gepflegte Urgestein noch nicht kennen sollte: https://www.meshlab.net/#features
Nebenbei bietet das Programm noch andere nützliche Funktionen der Figurennachbearbeitung, ist schnell und vom Speicherverbrauch ein Leichtgewicht, das keine Diplomarbeit voraussetzt.
Also ich bin das Warten auf einen Blender-3ds-Importer auf jeden Fall leid. Die Online-Converter taugen zumeist auch nix. An fehlenden Lizenzen oder Geheimniskrämereien von 3Dmax kann es nicht liegen, aber das ist nun auch egal, dank Meshlab.