malen nach Zahlen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.611 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heinz77.

  • ein neues Lied ist fertig, also auch ein neues Cover!


    Wieder mit CARRARA erschaffen.

    Der allseits beliebte Kanalarbeiter, die Kerzen, die Gitarre und der Hut sind gekauft. Das Kleiderständer links im Bild war mal hier im Adventskalender. Dann sehen wir noch V4 und M4, zumindest seine Hand.

    Den Tiger habe ich nach einem Foto gemalt, okey, eine Tatze ist zu lang geworden. Die alte Straße habe ich in Wolfenbüttel fotografiert. Da fällt mir ein, irgendwo hier im Forum wurde mal über das schmalste Haus Deutschlands sinniert. Das habe ich bei der Gelegenheit in Wolfenbüttel gefunden, in der Straße: In den Krambuden. Foto wird nachgereicht.

    Leider kann ich für ein Schallplatten-Cover nur Quadrate gebrauchen. Es fällt mir hier schwer, den Bildinhalt auszuwählen.

    Entweder den famosen Kanalarbeiter oder die ölgemalte Schönheit?

    Wo habe ich Fehler übersehen?


    t-techniker



    Malen nach Zahlen


    Wir sind wie die Tiger

    gefährlich und wild.

    Heute steigen wir wieder

    aus dem alten Bild.


    Immer muss es Nachts sein

    wenn wir durch die Gassen geh'n.

    Immer heller Mondschein.

    Damit wir deinen Schatten seh'n!


    REFRAIN:

    Wenn wir dich dann haben

    machen wir dich nackt!

    Malen dann nach Zahlen

    einen Akt.


    Wenn wir dich dann haben

    machen wir dich nackt!

    Bemalen dich mit Farben

    mit Erdbeergeschmack.


    VERS:

    Wir schleichen um dein Haus herum,

    schauen in dein Fenster rein.

    Scheppernd fällt eine Schaufel um.

    Und du hörst die Katze schrei'n!


    Strassen weiter bellt ein Hund.

    Etwas klopft auf der Fensterbank.

    Hinter dir gehen ohne Grund

    Schritte wie auf Kieselsand.


    INTERLUDE:

    Eine laue Sommernacht.

    Sterne glitzern ferne.

    Alles wie für uns gemacht.

    Ich habe dich so gerne.


    Leise singt die Nachtigal

    singt von Liebesqual.

    Und ich küss dich überall.

    Vielleicht zum letzten Mal.


    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Grobe Fehler sind in dem Bild absolut keine drin. Was etwas auffällt ist die schlechte Schattenanbindung der Objekte auf dem Holzpodest. Speziell jetzt die Plateau-Sandalen scheinen zu schweben. Auch bei den Kerzen ist es nicht so gut. Kannst Du Ambient Occlusion zuschalten?

    Auf der Malerpalette ist kein Klecks Farbe so zusammengemischt , der irgendwo im Gemälde zu finden wäre . Außer es ist die Palette für die Malen nach Zahlen Lady. Dann hat sich der Gedankengang erledigt.


    Nettes Lied. Hoffentlich kommt da niemand auf dumme Gedanken und macht das mal nach. Die Polizei kommt dann bestimmt zu Dir :DD .

  • Das ist genial amüsant ohne dummbatzigen Techno-Stampf. Der Text ist zudem auch sicherlich nicht so ernstgemeint. ;) Das Ganze erfüllt zudem alle klassischen Strukturen in guter Qualität und unterscheidet sich somit auch sehr vom HR-Müll jener Plattform.

    Nun muss ich aber mal graben in den Analen meiner uralten 4-Spur-Sammlung, um das noch zu toppen. *scherzel*

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Also ich finde da keine Fehler. Tolle Arbeit mit passender Musik :):thumbup:

  • Ambient Occlusion ist eigentlich nichts anderes als das allgemeine Licht unter SCENE.

    Das indirektes Licht muss noch einmal extra unter RENDERING eingeschaltet werden, das hatte ich in diesem Fall vergessen.

    Unter Muliti Pass kann man noch speziellere Einstellungen vornehmen.

    Und ich muss zugeben, dass ich mich damit noch nie befasst habe. Im Prinzip haben die bisherigen Bilder ja funktioniert.

    Aber Dank Kushanku werde ich das in den nächsten Tagen abarbeiten, ich habe schon gesehen, es gibt auf YouTube einige Videos zu dem Thema. Und ich habe alle Tutorials von Infinite Skills Inc (Phil Wilkes) für CARRARA auf Festplatte.

    Da muss ich noch einmal hinein schauen. Leider vergesse ich vieles.


    Die Sandalen stehen fest auf dem Podest, obwohl es wirklich nicht so aussieht. Für einen Schattenwurf erhalten sie zu wenig Licht, die Kerzen geben auch nicht viel her.

    Die Farben auf der Palette an sich sind stimmig, oder auch nicht. Sie hätten mehr verunreinigt sein müssen. Die zusammen gemischten Kleckse stammen wohl von einer älteren Sitzung, da hätte ich noch mal etwas Neues zusammen rühren müssen.

    Ich kannte diesen Fehler, aber ich habe gedacht, damit komme ich durch, das merkt hier keiner im Forum.

    Kushanku hat es gesehen!


    Der Text bezieht sich auf ein Mädchen, das mit mir Schluss gemacht hatte. Man kann ein paar aggressive, pubertäre Rachegedanken heraus hören, auch den Stalker kann man sich vorstellen. Zurück gewiesene Erotik ist auch erkennbar.

    Das Mädchen macht im Lied gegen Ende Schluss mit dem Protagonisten.


    Für den Gesang bin ich seit dem sechzehnten Lebensjahr zuständig. Und immer wieder habe ich Angst, dass ich irgendwann diese typische gebrochene Altmännerstimme haben werde. Bekommt man die mit 70 automatisch??? Kann man etwas dagegen machen?

    Täglich habe ich 30 Minuten Gesangs-Unterricht.

    Dieses Lied habe ich dieses Jahr neu eingesungen.


    Ich habe das große Glück, dass meine Frau Sängerin in einer Damenband ist, ich glaube, sonst würde die Ehe seit 29 Jahren auch nicht funktionieren. Eine Bankangestellte kann nicht mit einem Musiker liiert sein.

    So aber singen meine Frau und ihre Kolleginnen in meinen Liedern, besser kann man das nicht organisieren.

    Ihre Stimmen könnten sich irgendwann auch mal verändern???


    Das Alter hat nicht nur Vorteile.


    ritch scheint auch Musiker zu sein, wenngleich seine Webseite nichts darüber verrät. Ein normaler Musik-Hörer hat keine 4-Spur-Sammlung.

    Nur heraus mit Deiner Musik! Auch wenn sie alt ist. Oder gerade, weil sie alt ist.


    Und an die anderen, vielen Dank für das Lob. Lob ist für mich der stärkste Motor.


    Auf zwei Tourneen hatten wir bei --Malen nach Zahlen-- eine Tanzgruppe dabei, fünf Mädels mit sehr wenig an, aber mit aufgemalten Hautflächen. Immer nach den ersten Takten waren die Farben verschmiert, aber man konnte ja schlecht mit Plakafarbe arbeiten.

    Diese Tanzgruppe hatte drei große Nachteile:


    - die männlichen Zuschauer waren völlig "aus dem Häuschen", aber nicht wegen der Musik, sondern nur wegen der Mädels.

    - am Ende beider Tourneen blieben nach Abzug aller Kosten für die Musiker nur 500,-DM und das andere Mal 700,-DM über.

    - unser Schlagzeuger hatte sich unglücklich in eines der Mädchen verliebt und das hörte man seinem Spiel auch an.


    t-techniker

  • Ich denke, Du bist genau richtig und Musiker ist man halt normalerweise immer oder nie. Also keine Frage des Alters, obwohl ich bei Deinem Avatar-Bild ehe vermutet hätte, dass Du ein Metaller bist. ;) Somit hat mich Deine Hörprobe schon sehr überrascht, da es keine speedige Orgie ist, sondern durchdacht, strukturiert und vor allem mit Wiedererkennungswert statt austauschbarem 0815-Stampf aus der Konserve, deren "Musiker" nur gelernt haben, eine Maus zu bedienen oder das alte Vinyl vor und zurück zu scratchen. ;D (Also somit auch nichts gegen Metaller, die ihre echten Instrumente aus dem ff beherrschen und niemals gegen eine Freundin aus Fleisch&Blut eintauschen würden. ;))

    Ich bin zwar noch lange kein Rentner (obwohl ich Rentner als entspannteste Mitmenschen hoch schätze) sondern ich gehöre zu einer anderen Generation. Wenn etwas gut ist oder klingt, dann bin ich offen bis begeistert. Warum auch nicht, denn schließlich dreht sich die Welt weiter - gefühlt immer schneller - und wer den Anschluss verliert, bleibt zurück, oder mutiert zum Nostalgiker schlimmster Ohrenkrebsvolkslieder. ;)

    Ich hatte als jugendlicher Gitarrist in einer Garagen-Punk-Band angefangen, und der Bass der Oi!-Glatze besaß sogar mehr Saiten als meine "Lucille". Es hörte sich schrecklich an, aber geiler als der Mist aus dem Radio (wenn grad keine Songs der Pilzköpfe gedudelt wurden). Das Schöne daran war zudem, dass wir mit drei Akkorden für ein Halle Julia den Pogo auslösen konnten, bei dem man sich besser auf der Bühne als auf der "Tanzfläche" aufhalten sollte.

    Meine Eltern besaßen kein künstlerisches Interesse - dort liefen in der Kuba-Truhe nur Faschingsplatten. Horror, oder? *grusel* ;)

    Also kreierten wir in der Garage einen Song mit dem Titel "Fasching ist Fascho!" Cool? ;D

    Aber irgendwann zwischen dem ersten und dritten Joint sagte ich zu meinen lieben Kammeraden in der Garage: "Was machen wir hier? Kennt ihr den Film Crossroads?"

    Seitdem war ich in jener Szene nie wieder gesehen, bildete mir mit Privatunterricht aus eigener Tasche ein, damit die Aufnahmeprüfung am Hamburger Konservatorium zu schaffen - aber ich war leider schon zu alt und versaut für die einzig wahre Kunst. Shit happens. ;)

    Anschießend wurde ich freier Autor, denn dafür ist man nie zu alt.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • ritch

    So an die 20 Live-Konzerte von Deep Purple habe ich gesehen. Das sind meine Lieblings-Musiker. Aber Deep Purple habe ich ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr besucht. Als ich bemerkte, dass sie immer die gleichen Songs in der gleichen Reihenfolge spielten und Ian Gillan bei Lazy immer den gleichen Witz machte. Das war für mich dann kein Rock'n'Roll mehr.


    Und dann mag ich Rammstein, Richtung Metal. Habe ich sogar selber versucht, bin aber gescheitert. Meine Stimme ist viel zu weich, und ich selber wahrscheinlich auch. Das, was man macht, ist nicht immer das, was man machen will!

    Im Extremfall kann man daran sogar erkranken, siehe eine Schwester von mir, die ihren Job hasst und Samstags schon Magenschmerzen hat, weil sie Montags wieder ins Büro muss.

    Ich mache also nur die Musik, die ich kann. Wobei ich eines sagen muss, ohne eine Erklärung dafür parat zu haben:

    Live ist meine Musik aggressiver.


    Ich habe in Hannover Musik studiert, Schwerpunkte Tontechnik und Komposition. Allerdings klassische Komposition. Aber Bach ist auch ein guter Rock'n'Roller.

    Als Toningenieur habe ich sehr gutes Geld verdient, aber es war immer mit der Musik der anderen. Da war ich manchmal unzufrieden mit dem Job. Davon abgesehen war das eine tolle Zeit, die allerdings nur 8,5 Jahre währte. Viel länger kann man das vielleicht auch gar nicht durchhalten. Nachtarbeit, Wochenende, 60-Stunden Woche und viel zu viel Pizza-Dienst. Den gab es damals auch schon.


    Ob Musik oder das Schreiben: das ist die gleiche Kunst, nur ein anderes Ausdrucksmittel. Nun, - es kommt darauf an, was Du schreibst. Das Feld ist riesig: Kritiken, Wissenschaftsvermittlung, Zeitung oder Zeitschrift. Oder gar Romane!

    Beim Schreiben ist man vom Alter weniger abhängig als bei der Musik. Ich mache jeden Tag meine Fingerübungen und zum Glück bin ich in den letzten Jahren auf der Gitarre sogar etwas schneller und präziser geworden. Weiterbildung gehört zu jedem Job, ich habe ab 2018 einen Gitarrenkurs im Internet besucht. War teuer, aber effektiv!


    Anbei nun das Foto des schmalsten Hauses Deutschland. Das war hier im Forum mal ein Thema, aber ich finde es nicht wieder.

    Oben in meinem Bild sehen wir die Krumme Straße, gehen wir ein Stück weiter durch die Krambuden, landen wir im Kleinen Zimmerhof.

    Am Stadtrand von Wolfenbüttel hatte mein Großvater einen Bauernhof, daher kenne ich das schöne Städtchen, als Kind und Jugendlicher war ich sehr oft dort. Später nicht mehr, aus Zeitmangel, und das bereue ich inzwischen sehr. Ich hätte immer noch eine Menge Fragen an meinen Großvater.


    t-techniker

  • Um meine Anmerkungen zu lesen auf Alles anzeigen klicken. ;)


    Grüessli aus der Schweiz, Heinz77 8)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.