am Grab von Lolita Brieger

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.929 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melegrian.

  • ICH AN MICH

    am Grab von Lolita Brieger - aus dem Liederzirkel DIE ZEIT DANACH


    Kaum hatte ich meine alte Schrummel-Gitarre zur Hand genommen, war das Musikstück fertig. Ich bin selber immer wieder erstaunt, vielleicht habe ich eine magische Gitarre. Obwohl ich sie mal im Sperrmüll gefunden habe. Oder gerade deswegen?


    Der Inhalt geht auf eine alte Pressemitteilung zurück. Vor dreißig Jahren hatte ein reicher Bauernsohn seine Geliebte erschlagen oder ermordet. Weil sie schwanger von ihm war. So ernst hatte er die Beziehung wohl nicht gesehen.

    Verbuddelt hatte er die Leiche auf einer Müllkippe. Jetzt ist das arme Mädchen gefunden wurden. Totschlag ist verjährt und Mord konnte ihm nicht mehr nachgewiesen werden.


    Er wurde also freigesprochen und fährt täglich mit seinem dicken Auto am Haus der armen Mutter der Getöteten vorbei. Ein kleines Dorf.

    Und die Mutter wusste 30 Jahre lang nicht, wo ihre Tochter abgeblieben war!


    Die bildliche Umsetzung im Gegensatz zur Musik war schon etwas aufwendiger.

    Ich brauchte eine Schlucht.

    Dafür habe ich einen Vier-Wochen-"Urlaub" im Teutoburger Wald anberaumt. Elbsandstein-Gebirge war auch im Gespräch, aber zu weit entfernt.

    Im Teutoburger Wald ist die Familie fündig geworden.

    Tolle Schluchten, die man dort so gar nicht erwartet, auch meine Schwestern waren überrascht, ich hatte sie alle eingeladen (sind aber nur zwei mit ihren Männern gekommen und auch nur für eine Woche).

    Auch eine Überraschung ist die Nichtverwendung des Foto-Materials für dieses Rendering. Es ist erstaunlich schwierig, die Steilheit eines Abhangs in 2D einzufangen. Wie steil ein Weg hinunter führt, ist oft nur an den "schräg" wachsenden Bäumen zu erkennen.

    Ich habe mich dann für weites Land entschieden. Im Hintergrund sieht man die Strecke, die wir durch die Dörfer mit unseren Fahrrädern nach Brochterbeck durchquert hatten. Nebenbei gesagt, der Teutoburger Wald ist nichts für Fahrräder mit 7 Gängen, so wie sie unsereiner besitzt.

    Ich hoffe, dass ich den Übergang ins 3D Gerenderte einigermaßen gut kaschiert habe. Vorne sehen wir den guten alten M4. Steine und Bäume sind gekauft. Es gibt nur eine einzige LichtQuelle, Licht ist sonst immer mein größtes Problem. Erstellt in CARRARA.


    t-techniker


    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    am Grab von Lolita Brieger


    Einsam liegt der Wald im Heideland.

    Weit entfernt von jedem Getreidefeld.

    Den Pfad hinunter an der Felsenwand.

    Immer leiser wird die Außenwelt.


    REFRAIN:

    Alte Felsensteine

    vergangen Schrei und Blut.

    Lange lange her der Mord.

    Begraben die Gebeine

    erloschen alle Wut.

    Heimlich still der Ort.

    Im Wald.


    Hier unten plätschert nur ein kleiner Bach

    dürres Laub raschelt dann und wann.

    Du drehst dich um, plötzlich ganz hellwach

    doch du bist allein, allein im Tann'.


    Viele viele Jahre, lange her.

    Das junge Ding war dummerweise sehr verliebt.

    Junger Mann mit Aussichten, er hatte geerbt.

    Leider hatte er nur Spaß im Sinn.


    REFRAIN

    • Offizieller Beitrag

    Die Hintergrundbilder sind gut eingebaut :top . Die rote Engelfigur wohl ein Stilmittel (?) und warum der Stein Blut weint, obwohl in dem Grab mit Sicherheit nichts blutiges mehr ist und die Wut ja auch schon verraucht ist, erschließt sich mir nicht so ganz......aber zu Halloween würde das Bild gut passen :DD . Wahrscheinlich sehe ich das auf den ersten Blick aber ganz falsch und das Bild zeigt die Situation unmittelbar nach der Tat :nachdenklich:. So, das waren meine spontanen Gedanken zu dem Bild.

    Das Lied kann ich gerade nicht anhören.

  • Eigentlich hielt ich ihn für den Täter, kurz nach begangenem Totschlag im Affekt, erschrocken und entsetzt über seine eigene Tat. Hatte mir überlegt, wie ich die Hose dafür umfärben würde, dass die mehr nach Alltag aussieht. Ob es nicht besser wäre, Blutspritzer auf die Haut zu malen, statt diese Schattenkleckse, das würde dann mehr nach "sich selbst besudelt" aussehen.

    Nach vergleichbaren Themen in der Malerei würde ich drei Tage suchen. Wie haben die alten Meister das umgesetzt? Kain erschlägt Abel, gleich das erste Bild in der Wikipedia ein Volltreffer für Form, Felsen und Farben, um so eine düstere Tat zu verarbeiten.


    Steilklippen, die sich seitlich fotografieren lassen, gibt es wohl mehr an felsigen Steilküsten. Die Alternative wäre eine rendern, dann wären sogar die Lichtverhältnisse anpassbar.


    Zu diesem Bild wollte ich eigentlich nichts schreiben, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich es besser fertig bekommen würde, so ein Thema umzusetzen.

  • Tizian - Kain und Abel in Wikipedia

    ein eindrucksvolles Bild!


    Ich habe das Opfer, Lolita Brieger, mit Absicht ausgeklammert, da sie eine real lebende Person war.

    Der Stein weint eigentlich kein Blut, es sind rote Blumen, die ich natürlich analog zum übertrieben roten Engel ausgewählt habe.

    Der Hose fehlt ein eleganter Gürtel, habe ich vergessen. Das muss ich gestehen, immerhin habe ich an die teure Uhr gedacht.

    Auch die protzige Goldkette fehlt nicht, obwohl sie im abschließenden Render nicht sehr metallisch wirkt.


    Im Grunde genommen habe ich es einfach mit meinen Bildern, ich brauche keine Idee, ich nehme einfach meine Liedtexte. Aber manchmal ist es doch schwer, einen Text in ein schlüssiges Bild umzusetzen.

    Die Musik ist hier relativ hart, für meine Verhältnisse, das Bild hätte auch härter sein können, aber einen Halloween-Effekt wollte ich vermeiden.

    Dem Täter lässt der Totschlag nicht kalt, ich denke da wie Melegrian. Er ist entsetzt über seine Tat.

    Hoffe ich.

    Falls er den Mord an seiner schwangeren Freundin eiskalt geplant hatte, wäre die Tat um einiges grausiger und ich hätte sicher Elemente von Hans Rudolf Giger eingebaut. Zumindest hätte ich es versucht.


    t-techniker

  • Der Stein weint eigentlich kein Blut, es sind rote Blumen,

    Was heruntertropft, sieht für mich nach Blut aus.

    Bei Einzelbildern lässt sich einiges auch bei der abschließenen Retusche verbessern. Die Schatten auf der Haut nicht vielleicht doch noch mit einem Pinsel in getrocknete Blutspritzer verwandeln und auf der Hose auch noch ein bis zwei?

    Wären nur meine Vorstellungen.


    Was mir zu Tizians Bildkomposition erst heute einfiel, als ich mir noch einmal ein paar Gedanken machte, von der Landschaft weniger und ohne in die Tiefe zu gehen, lenkt den Blick mehr auf das Wesentliche der Bildaussage.


    Im Grunde genommen habe ich es einfach mit meinen Bildern, ich brauche keine Idee, ich nehme einfach meine Liedtexte. Aber manchmal ist es doch schwer, einen Text in ein schlüssiges Bild umzusetzen.

    Da nehme ich jetzt einmal ein Lied, welches mir von der Melodie gut gefiel, "My Bonnie lies over the ocean". Einige sind der Meinung, die Entstehung des Liedes könnte sich auf die Flucht von Bonnie Prince Charlie (Charles Edward Stuart 1720 - 1788) beziehen. Dazu stellte ich mir eine Küste bei Dunkelheit vor, etwas Mondschein, flacher Strand, einige Bäume und ein ankommendes kleineres Segelschiff. Die Gedanken waren im Groben vorhanden, die Umsetzung bis heut gleich 0.

    Was ich fand, "The Emigrant" von Paul Falconer Poole, ein Name, den ich zwischenzeitlich bereits wieder vergessen hatte. Der hat aber so viele Personen in Landschaften gemalt, bis hin zur einfachen Ziegenhirtin, dass sich bereits daraus einige Ideen ableiten, zumindest aber, wie kleideten sich einfache Leute, wie sah es damals aus.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.