Nun wird es spacig - SPACE ENGINE

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.956 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Thunder666.

  • Eines vorweg: Es ist kein CGI-Modeller, aber nutzt die CGI-Technik, und die Texturen und Bilder lassen sich zudem in CGI-Programmen aufwertend nutzen (besonders in der PRO-Version in theoretisch "unendlicher" Auflösung) z.B. zur Texturierung, dem Ambiente oder einer HG-Worldmap. (Ich arbeite daran und bin natürlich mal wieder voll verzettelt. ;))

    Obwohl ich ein Freeware-Fan bin, "musste" ich dieses Programm kaufen ... weil SPACE pur ohne unbezahlbare Teleskope (und zur Illustration der Frogginator-Story mit wissenschaftlichen "Fakten" ;)).

    Um das Programm vorzustellen, lasse ich mal lieber einen Astronomen ans Mikro:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tja, es ist kein Daddel, sondern eher ein interaktiver Film bis an die Grenze der optisch-erfassbaren Ausdehnung. Kein Stress - keine Zeitbeschränkung - kein Highscore-Run. Eher ist es eine Art von heimischem Planetarium mit direktem Input der aktuellen astronomischen Erkenntnisfront. (Läuft bei mir in 4K mit einer 1050ti.) Der Quantensprung, der sich jenseits der optisch erfassbaren Ausdehnung befinden könne, fällt noch in den Bereich der SF-Phantasie ... aber mit dem ersten Quantenverschränkungs-Empfänger wird Zeit und Raum keine Rolle mehr spielen, um hinter den optisch-beschränkenten Vorhang in Echtzeit zu lauschen. ;) (Ich parke grad in der M33-Galaxie, weil Suraja dort ein unbewohntes System scannt, um dessen Sonne in den Tank der Frogginator zu lutschen. ;D)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Es unterstützt auch VR-Hardware. Wenn man solche Brillen nutzt, kann der Tag gefühlt auch mehr als 24 Stunden haben, und die Zeit verschwimmt zu einem zuckenden Dot, wie beim Ausschalten antiker Elektronenstrahl-TVs. ;) [Als die Rettungskräfte den Hobbykeller des SF-Autors öffneten, befand sich dieser bereits in einer anderen Dimension und nuschelte "K-Pax - beam me up". ;D]

    Ernsthaft: Um das Programm voll zu nutzen, braucht man große Massenspeicher, da die System- und Objektdaten dynamisch aktualisiert werden. Man ist also quasi mit der NASA direkt verbunden, und mein langsames Freifunk-Netz pfeift dabei schon aus dem letzten Loch. [Was für eine Datenbandbreite muss dann erst die Frogginator besitzen, wenn sie per Quantenverschränkung in Echtzeit ohne Entfernungslimit kommuniziert? Das sollte ich bei der nächsten Modellierung berücksichtigen. ;)]

    Als Kind hatte ich mal das Hamburger Planetarium besucht und war schwer begeistert - heutzutage holt man sich sowas mit einem Maus-Klick nach hause. Der Fortschritt macht es möglich - bleibt nur das Problem der Filterung dieser riesigen Datenmengen nach Relevanzen. Z.Z. ist der Scan ferner Systeme nach erdähnlichen Trabanten aktuell. Mit dem neuen Deepspace-Orbservatorium wird eine riesige Datenflut ins Netz gespült, welche die Wahrscheinlichkeit, allein im All zu sein, immer weiter aushöhlt. Der Mensch allein kann sowas nicht mehr zeitnah berechnen, also braucht es weiterer Instrumente: Quantencomputer.

    Am Ende dieser Entwicklungsspirale hocken dann vielleicht wirklich eine Hand voll Eierköpfe vor der ultimativen Maschine, die das Ergebnis aller Fragen komprimiert verkündet: "42". Immer nach dem Motto: Wir sind schlau genug, jede Lösung zu finden, aber bei weitem nicht intelligent genug, das Ergebnis zu begreifen. ;D

    Bezogen auf die Frogginator-Story: Was wird Suraja hinter dem Vorhang der Ausbreitung von Zeit und Raum finden, und wie wird sie es als Hybrid aus Biologie und Maschine interpretieren? :nachdenklich: Vielleicht (das wäre zumindest typisch für meinen SF-Stil) legt in jenem Moment ein FrogBot eine alte Schallplatte aufs Grammophon, und aus dem Trichter erschallt: "Hinterm Horizont geht's weiter ...". ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Eines vorweg: Es ist kein CGI-Modeller, aber nutzt die CGI-Technik, und die Texturen und Bilder lassen sich zudem in CGI-Programmen aufwertend nutzen (besonders in der PRO-Version in theoretisch "unendlicher" Auflösung) z.B. zur Texturierung, dem Ambiente oder einer HG-Worldmap. (Ich arbeite daran und bin natürlich mal wieder voll verzettelt. ;))

    Obwohl ich ein Freeware-Fan bin, "musste" ich dieses Programm kaufen ... weil SPACE pur ohne unbezahlbare Teleskope (und zur Illustration der Frogginator-Story mit wissenschaftlichen "Fakten" ;)).

    Um das Programm vorzustellen, lasse ich mal lieber einen Astronomen ans Mikro:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tja, es ist kein Daddel, sondern eher ein interaktiver Film bis an die Grenze der optisch-erfassbaren Ausdehnung. Kein Stress - keine Zeitbeschränkung - kein Highscore-Run. Eher ist es eine Art von heimischem Planetarium mit direktem Input der aktuellen astronomischen Erkenntnisfront. (Läuft bei mir in 4K mit einer 1050ti.) Der Quantensprung, der sich jenseits der optisch erfassbaren Ausdehnung befinden könne, fällt noch in den Bereich der SF-Phantasie ... aber mit dem ersten Quantenverschränkungs-Empfänger wird Zeit und Raum keine Rolle mehr spielen, um hinter den optisch-beschränkenten Vorhang in Echtzeit zu lauschen. ;) (Ich parke grad in der M33-Galaxie, weil Suraja dort ein unbewohntes System scannt, um dessen Sonne in den Tank der Frogginator zu lutschen. ;D)

    Super Tipp. Bei Steam kostet die Software Fr.25.- , was ja wirklich nicht viel ist für diese interessante Software. Danke für deinen Beitrag <3

  • Und die PRO-Version mit allen Bildverwertungsrechten kostet knapp über 50€. Ich bin auch daran interessiert, aber dafür bräuchte ich erstmal eine schnellere Verbindung und einen separaten Massenspeicher. (übrigens wird das Programm auch von Herstellern zur Visualisierung professioneller Dokus genutzt.)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Bin grad irgendwo falsch abgebogen *grins*

    Der Suchtfaktor ist gewaltig. Nun schaue ich mal, wie sich diese Bilder als Ambiente in Blender, Flowscape oder Luminar verwenden lassen ... 8)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Und hier noch tolle Tipps vom Profi:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC-7GpfLSbiM3KvSMcSR3Nog)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Bin grad irgendwo falsch abgebogen *grins*

    Der Suchtfaktor ist gewaltig. Nun schaue ich mal, wie sich diese Bilder als Ambiente in Blender, Flowscape oder Luminar verwenden lassen ... 8)

    Tja, diese App läuft leider nicht auf meinem Rechner, der nun wirklich alle Anforderungen mehr als erfüllt. Habe schon dem Support geschrieben und erwarte eine hoffentlich schnelle Antwort. Schade, aber es ja auch ein Beta Release. :(

  • Laptop oder Tower-PC? Bei mir läuft es in 4k auf einem uralten FX8150 mit einer GTX1050ti und 32GB Ram bislang ohne Abstürze.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.