Threadripper PRO 5995WX - im Vollwahn ;)

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.979 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Mein Finger schwebte über dem Bestellbutton, weil grad im "Sonderangebot" für 100€ weniger als "normal" - also unter 7000€ *grunz*

    Ok, eine GraKa bräuchte ich mit dem Geschoss nicht mehr - die 64 Cores lutschen alles weg. ;D Aber ein sWRX8-Mainboard? Sowas hatte ich ja noch nie in den Händen. Da bräuchte ich als Refurbisher selbst einen Einrichter (oder ne Einweisung :D ). Ok, wenn ich es niemandem erzähle, ist das auch nicht peinlich. ;)

    Alternativ gibt es noch den Berliner Server-Schlachter mit Xeon-Multi-CPU-Boards bis 128 Cores und Ram-Slots ohne Ende. Aber das RAM und die PUs würden mich preislich zu Wasser und Toast verurteilen. *G* Und dann die Stromrechnung ... :huh: Da müsste ich erstmal abwarten, wie sich der angekündigte Energiepreisdeckel entwickelt.

    Aber irgendwas muss nun geschehen, denn mein Bolide ist schon Uuuuuur-alt und verdient langsam mal den Gnadenhof in der Glasvitrine. <3

    Irgendwelche Spartipps aus der Rubrik "Ultra aber grad noch so bezahlbar"? :/Also ne Highend-GraKa wäre in der Anschaffung günstiger, aber bei den Betriebskosten wohl eher nicht.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Also ne Highend-GraKa wäre in der Anschaffung günstiger, aber bei den Betriebskosten wohl eher nicht.

    Ich würde mir das vorher gut durchrechnen und Überlegen. Generell ist doch GPU-Rendering heutzutage um einiges schneller als eine CPU. Zumindest die Benchmarks die ich dazu so kenne. Da wird selbst ein 64 Kerne Threadripper von einer ollen RTX 2060 Platt gemacht. Allerdings war das ein Test mit Iray, ich weiß ja nicht, was du so benutzt.


    Aber CPU ~7000€ und Board auch nochmal um die ~1000€ als ich das letzte Mal nach solchen Sachen geschaut habe. Eine 4090 gibt es um die ~2200 rechne dir mal durch was du da erst an Strom verballern musst, um das wieder reinzubekommen. Ob sich das wirklich rentiert? Ich würde eher auf eine schnelle GPU setzen, wenn das Geld keine Rolle spielt, sogar zwei GPUs. Am Ende kommt es wohl aber auch auf dein use case an. Keine Ahnung, ob es render Software gibt, die mit CPU wirklich schneller ist. So lange bin ich noch nicht dabei :)


    PS. Und wenn alles egal ist, dann geht auch der dicke Threadripper plus zwei oder drei RTX 4090 ;)

  • Ist schon irre, soviel Geld in ein Hobby zu investieren, doch andererseits habe ich auch weder Pferd noch Sportwagen und bin auch sonst recht sparsam. ;)

    Mein 8150FX ist schon viele Jahre alt, und ich hatte die Einzelteile gekauft, als die grad neu und teuer auf dem Markt kamen. Die Maschine hatte sich jedoch längst bezahlt gemacht - und z.T. auch steuerlich, weil beruflich genutzt. Das wird heute etwas schwieriger wegen EM-Rente und Schwerbehindertenzuschuss. Soviel zum finanziellen Rahmen der "kleinen Schritte". ;)

    Aber ok, jeder Neuwagen ist teurer (auch im Unterhalt) als ein Highend-PC. Also wird es mal wieder Zeit für den Vollwahn, denn das letzte Hemd besitzt ja auch keine Taschen. Im Grunde ist ein Computer auch wie ein Auto, nur dass man ihn auf der Datenautobahn statt in der Walachei nutzt - und es ist sogar ein emissionsarmes E-Mobil. ;)

    Bei der ausgeschlachteten Servervariante dient die 2. PU nur der Redundanz und verbraucht so gut wie nix, aber das RAM ist teuer. Bei der TR-Variante schlägt die CPU richtig ins Konto. In erster Version werkelt meist Intelkram *grusel* und in der 2. ein AMD *freu*. Ersteres lässt sich in Kaskaden (19"-Einschübe) aufrüsten - Letzteres ist meist nicht für den MP-Betrieb geeignet - oder ist ein TR MP-geeignet? :nachdenklich:

    Nun, wie viele CPU-Cores bräuchte man, um eine GraKa an die Wand zu fahren, und wie wäre dabei das Energieverhältnis? Mir geht es nur um Blender - und ggf. auch mal um sheepIT. ;) Meine 1050ti pfeift bereits aus dem letzten Transistor - das ist kein Zustand mehr, der Spaß macht, wenn die GraKa um den Gnadenschuss oder Backofen bettelt. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Warum muss es auf Teufel komm raus eine CPU sein, um eine Grafikkarte zu schlagen? Das macht doch keinen Sinn, vor allem steigt der Stromverbrauch mit jeder weiteren CPU an. Davon ab, TR hat keinen Dual socket. Da müsstest du dann auf den Epic gehen. Aber selbst dort hat AMD nur dual socket als Maximum, soweit ich das im Hinterkopf habe. Und wenn ich mir grade mal ein Blenderbenchmark angucke, dann haben zwei Epic 9654 nicht den Hauch einer Chance gegen eine 4090.


    Aber schaue es dir selbst an. Die CPUs stinken beim Rendern einfach ab Blender - Open Data

  • Ich habe mit GraKas eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht, denn sie hielten nicht durch. Habe sie z.B. auch jahrelang zum Coin-schürfen genutzt, und dabei muss die GraKa 24/7/365 durchlaufen, um unabhängig vom instabilen Coin-Kurs eine Chance auf einen Gewinn zu erzielen. Zum Daddeln reichen die Gurken meist immer noch, wenn man sie refurbished mit Garantie einkauft oder notfalls im Ofen backt, aber zu mehr auch nicht. Wenn ich bedenke, was ein RTX-Flaggschiff neu kostete, wäre ich auch gern bereit, unmerklich länger aufs Rendering mit MP-Board zu warten, da die Maschine noch immer viel schneller rendert, als ich zum Erstellen der Szene benötigen würde. ;) Schließlich bin ich ein Hobbyist und kein New Yorker Börsenmakler mit Herzkasper. ;D Ich wäre dann auch in der Lage, riesige Szenen zu rendern, bei denen GraKas auf Grund ihres beschränkten GDDR-Flaschenhalses bereits der Hut hochginge.

    Ich bräuchte somit nur eine günstige RTX-GraKa für Blender in der Vorschau - und und sagen wir mal ein MP-Serverboard fürs finale CPU-Rendern.

    Ich habe 4 Tyan-Thunder mit je 4 CPUs noch aus meiner Miner-Zeit, aber die wären für Blender auf Grund des veralteten AGP-Ports leider nicht mehr geeignet und ohne Gehörschutz auch nicht zu betreiben. ;) Für reine CPU-Renderprogramme und SheepIt wären sie jedoch noch brauchbar, obwohl es sich nur um günstige Server-CPUs handelt, die sich nur schwer weiter aufrüsten lassen, da ich leider kein BIOS-Progger bin. Aber 16 Kerne im 4x4-Betrieb mit dedizierten RAM-Bänken sind drin. (ECC-RAM *augenroll*) Die Boards zu re-inkarnieren wäre somit also nur mit einem externen GraKa-Tower möglich, der über Firewire oder andere Industrieschnittstellen besaftet wird. Also Irrsinn. *lach*

    JoboJobo hat ein Board nach-designed (auf seinem Blenderkit-channel), das 8 Ram-Slots besitzt ... das wäre interessant. :nachdenklich: Und wenn es denn unbedingt sein müsste, ließe sich da auch noch eine amtliche GraKa reinstecken ... aber ist, glaube ich, nicht für einen TR geeignet, sondern nur für eine AMD-Daddel-CPU. Da muss ich mich nochmal schlau machen.:/

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Beim Kopf kommt es aber nicht auf die Länge, sondern das Volumen an. 8o

    Also hast Du auch einen brauchbaren Tipp zum Thema, oder lötest Du immer noch EPrommer für Daddelöfen? ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Ich weiß nicht wirklich, warum du so auf Kerne fixiert bist. Nun bringst du noch uraltes Gelump ins Spiel was am Ende von jeder Modernen ~80€ CPU-Platt gemacht wird. Aber vermutlich hast du dir aufgrund der Kerne auch so einen Bulldozer gekauft? Die waren schon beim erscheinen Kernschrott gewesen. Oder etwas netter ausgedrückt, nicht wirklich für etwas zu gebrauchen, weil komplett unterlegen. Wobei nein, sie sollen gute Heizkraftwerke gewesen sein ;)


    Du solltest die Sache meiner Meinung nach schon realistisch angehen. Oder du sagst einfach direkt dir ist das alles egal und du willst unbedingt die und die CPU. Aber wenn dem so ist, müsstest du gar nicht erst hier fragen, sondern kannst es direkt kaufen. Spielt dann doch sowieso keine Rolle. Ich meine ich kenne solche Sinnloskaufe nur des "Will ich haben" wegen aus meiner Zeit als ich noch kein armer EM-Rentner war. Nun ist das halt nicht mehr drin ^^


    Ansonsten....

    Ich wäre dann auch in der Lage, riesige Szenen zu rendern, bei denen GraKas auf Grund ihres beschränkten GDDR-Flaschenhalses bereits der Hut hochginge.

    NVIDIA hat GPUs im Profibereich die durchaus auch 48GB vRam draufhaben. Wenn dir das immer noch nicht reicht. Je nach Render engine geht auch Ram stacking über SLI. Dann kaufst du zwei solcher dicken Karten mit 48GB vRam und verbindest die über SLI. Das geht dann als 96GB Speicher durch. Die Render engine muss das Unterstützen also heißt es auch hier vorher informieren ;)

  • Jau, die neue RTX 6000 ATA Generation.


    Ist quasi die Vollausgestattet RTX-4090.
    Nur besser, mehr CUDA Einheiten und weniger Stromverbrauch.


    Erste Listenpreise waren allerdings auch sehr hoch. Über 7.000 € für eine solche Profikarte.
    Allerdings, wer gibt soviel nur für eine CPU oder GK aus? ^^

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.