Polygonanzahl erhöhen / verringern

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.037 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ekko San.

  • Hallo zusammen :S


    In Blender gibt es ja eine wunderbare Möglichkeit, bei seinem zu modelierenden Objekt die Polygonanzahl zu erhöhen und nach jedem Arbeitsschritt neu auszurichten. Dafür muss man lediglich im Objektmodus oder Sculpt-Modus die Tastenkombination "Umschalttaste (Shift) + R" drücken. Dann kann man das Raster mit bewegen der Maus so weit oder eng einstellen, wie man es braucht. Man muss als Anfänger nur darauf achten, keinen Modifikator aktiv zu haben. Hat man den gelöscht oder angewendet, geht es wieder.

    Steht so ja nicht im Handbuch und hat auch meines Wissens nach keiner in einem Tutorialvideo erklärt. :nachdenklich:

    Aber mir fehlt genau diese Möglichkeit leider in Cinema 4D. Dort ist man ja gezwungen, sein Objekt zu konvertieren, bevor man es bearbeiten (verformen) kann. Weiß da jemand Rat? :/ Vielleicht gibt es ja auch in Cinema 4D eine Möglichkeit, das Polygonraster zu erhöhen, oder zumindest neu auszurichten, damit lang gezogene Polygone nicht irgendwann zu Klötzen werden.

  • Da hast du woll was durcheinander gebracht.

    Shift-R ist im Object und Edit Mode "Repead Last" also wiederhollt den Letzten Befehl.

    Im Sculpt Mode sieht du damit nur ein Vocel Preview.

    Strg-R ist im Edit Mode Loop Cut and Slid damit kannst du den Mesh unterteilen dazu Muss man aber Modifiere nicht anwenden oder aus machen. Es gibt auch noch andere Möglichkeit dein Mesh zu unterteil wie Subdive.

  • Mit [Shift+R] stellt man nur visuell die Größe der Voxel für das Re-Meshen ein.

    Das kann man sich aber wärend des Sculpten in Blender mit aktiviertem "Dyntopo" sparen, da dabei die Oberfläche automatisch nach eingestellter Auflösung unterteilt wird.


    Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist hier eher die Frage, ob C4D auch eine visuelle Einstellmöglichkeit für die Voxel bietet.

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Mit [Shift+R] stellt man nur visuell die Größe der Voxel für das Re-Meshen ein.

    Das kann man sich aber wärend des Sculpten in Blender mit aktiviertem "Dyntopo" sparen, da dabei die Oberfläche automatisch nach eingestellter Auflösung unterteilt wird.


    Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist hier eher die Frage, ob C4D auch eine visuelle Einstellmöglichkeit für die Voxel bietet.

    Keine Ahnung, das hat man mir so beigebracht, dass man die Polygone auf diese Weise immer wieder neu anordnen kann. =O?(


    Aber ja, mir ging es hier wirklich eher um Cinema 4D, ob es dort auch so eine Möglichkeit gibt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.