Ich zeichne Jack Sparrow -ein Live Arbeits Prozess -keine AI ,kein Postwork!

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 1.943 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Icebaer3.

  • Verwendete(s) Programm(e): Adobe Photoshop Elements


    Ahoy und Avast ,ihr Lieben Schnubbelchens-ich möchte gerne ,nach all der Kis und Ais und andere Computerkunst mal was ganz normal gezeichnetes zeigen und ihr seit sozusagen Live dabei ,bei jeden neuen Zustand des Bildes^^schön nicht wahr.


    Ich zeichne mit meinen Wacom Intiuos Pro und einen Vorbild Foto den juten Captain Jack Sparrow.


    Hatte ich lange nicht mehr^^und nun sehen wir uns an,wie ich anfange.


    Als erstes habe ich mir ein Foto ausgesucht aus den großen weiten I Net und Google .





    Ich will es zeichnen mit einer größeren Pixel Einstellungen.Ich bin kurzsichtig und so werde ich es in dieser Größe zeichnen und wie ihr seht ,seht ihr nichts außer eine schwarze Fläche in der Größe und die ersten feinen Skizzen ,das vorsichtige antasten. Und ja, ich zeichne ,meistens auf dunklen Untergrund(auch bei echter Leinwand) diesen Trick hat schon Rembrandt genutzt um so dunklere Farben wie grelle leuchtende auszusehen.


    Nun fangen wir an Progress I





    Phase II

    Und wie man sieht,fange ich erst mit dem Hintergrund an.Da er auf dem Foto sehr geblurt ist,kann ich meinen chaotischen Pinseln freien Lauf lassen und suche die ersten Lichteinfälle beim Kopf und Rücken, Denn da anscheinend fällt das meiste Licht an...



    weiter nach einer kleinen Maus^^also Essens Pause mjam,bis nachher

  • Ich will Dir nicht die Freude verderben und find es auch total gut <3 , dass Du das machst hier. Aber könntest Du das Vorschaubild bitte, bitte verlinken anstatt hochzuladen?

    Wenn es nicht Dein Foto ist , ist verlinken der rechtlich sicherere Weg.

  • Ich will Dir nicht die Freude verderben und find es auch total gut <3 , dass Du das machst hier. Aber könntest Du das Vorschaubild bitte, bitte verlinken anstatt hochzuladen?

    Wenn es nicht Dein Foto ist , ist verlinken der rechtlich sicherere Weg.

    dann tue ich es raus^^ist ja kein Problem,man sieht ja auch so was nun passiert

  • Und derweil bin ich im Gesicht rechts am arbeiten und arbeite mich dann zur anderen Gesichtshälfte durch...am wichtigstens sind beim zeichnen die Augen,wenn die gut sind,ist die halbe Miete im Kasten.


    Ich zeichne mit Pixelgröße 4x und bin jetzt beim ersten groben wilden rumkritzeln bei der Bandana. Das sieht jetzt noch sehr wild aus,aber,dies ist eine fast 70 % Zoom Ansicht...das sieht alles grob aus,gelle^^P



    Phase III

  • Verwendete(s) Programm(e): Adobe Photoshop Elements

    Ich zeichne mit meinen Wacom Intiuos Pro und einen Vorbild Foto den juten Captain Jack Sparrow.

    Eine interessante Technik. Bin noch immer beschäftigt mit den neuen Features von Clip Studio 2.0 , insbesondere dem 3D Kopf Modellierer. Noch immer benutze ich den 32 bittigen Photoshop CS2, daher interessiert es mich sehr wie du in Elements arbeitest. Seit der Veröffentlichung von Affinity Photo 2.0 habe ich vieles da gemacht für das ich bisher Photoshop gebraucht habe. Auch eine sehr gute Software mit professionellen Assets die im Store erhältlich sind.

    Sehr lieb von dir das du uns daran teilhaben lässt. Etwas das ich nie tun würde, meine Techniken preisgeben. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. ;)

  • Eine interessante Technik. Bin noch immer beschäftigt mit den neuen Features von Clip Studio 2.0 , insbesondere dem 3D Kopf Modellierer. Noch immer benutze ich den 32 bittigen Photoshop CS2, daher interessiert es mich sehr wie du in Elements arbeitest. Seit der Veröffentlichung von Affinity Photo 2.0 habe ich vieles da gemacht für das ich bisher Photoshop gebraucht habe. Auch eine sehr gute Software mit professionellen Assets die im Store erhältlich sind.

    Sehr lieb von dir das du uns daran teilhaben lässt. Etwas das ich nie tun würde, meine Techniken preisgeben. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. ;)

    Bitte ,Bitte...Das Preisgeben sehe ich anders,ganz im Gegenteil.Wenn man so ein Tam Tam macht und so ein Geheimniss, wie soll dann einer das dann erlernen und weitergeben? Zeichnen ist kein Kochen ,wo man ein Rezept nachkochen soll nach Geheimzutat. Auch wenn einige Artisten so tun, als ob ...^^


    Manchmal bleibt Tomatensuppe, nunmal ne Suppe mit Tomaten ...


    Na gut,ich zeige die nächste Phase IV



    Zur Zeit sieht es so aus...ich bin nun mit der linken Gesichtshälfte beschäftigt. Und bin recht weit gekommen .Und wie es sich gehört,wird das Rohe ,immer feiner gehackt,gewürzt und mit Knoblauch verfeinert. Licht und Schattenspiele nicht vergessen




    P.S ein älteres Werk von mir, aber kann man gerne auch ansehen ...


    (1) Speedpaint: Captain Jack Sparrow - YouTube

  • Bitte ,Bitte...Das Preisgeben sehe ich anders,ganz im Gegenteil.Wenn man so ein Tam Tam macht und so ein Geheimniss, wie soll dann einer das dann erlernen und weitergeben? Zeichnen ist kein Kochen ,wo man ein Rezept nachkochen soll nach Geheimzutat. Auch wenn einige Artisten so tun, als ob ...^^

    Dazu möchte ich dir etwas aus meiner älteren Zeit erzählen als ich noch mit Photoshop 3.0 auf Windows 3.11/XP gearbeitet habe. Damals war ich Member im Adobe User Group. Anwender von Photoshop waren vorwiegend Fotografen mit Mac Rechner die ihre Techniken einsetzten um ihre Fotos damit zu bearbeiten. Keiner von denen liess sich in die Karten schauen, was ich nicht verstanden habe. Ich hatte einen guten Freund der so ein Fotograf war und mir viel zeigte. Jeder Fotograf hatte seine ganz eigene Art für Fotobearbeitung und wenn ein Auftraggeber genau diesen Stil wollte sind sie zu diesem Fotografen gegangen der so arbeitete. Ich schrieb Tutorials in denen ich diese Techniken offenlegte was auch gut ankam. Als dann aber ein Auftraggeber eine Offerte für eine Illustration einholte kam die Quittung für meine Offenlegung gewisser Techniken. Ich schrieb also meine Offerte mit Preisvorstellung und erhielt danach folgende Antwort: *Für diesen Auftrag haben wir Kollegen von Ihnen gefunden die dasselbe für weniger Geld machen". Das hat mich zudem die Freundschaft zu dem Fotografen gekostet der mir seine Techniken zeigte und seither habe ich mein Know How nicht mehr offengelegt. Dasselbe passiert mir nicht nochmal, das kannst du mir glauben. Gerade bei meinen Paintings in denen viel Arbeit steckt behalte ich meine ganz eigene Technik für mich.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.