Unpack Resource Material von Assetbrowser

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.325 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dominikgschwind.

  • Liebe Blenderfreunde,

    war ein paar Monate ziemlich passiv auf Blender und möchte jetzt mein Wissen wieder vertiefen.

    Bin daran eine Assetlibrary einzurichten... in Blender 3.4.1 (Mac M1)

    Frage:

    Wenn ich in einem neuen blend-File einem Cube ein Material aus der Assetlibrary mit Drag and Drop (Einstellung Append/Data reuse) zuordne > siehe Screenshot... dann klappt das soweit gut.

    Doch wenn ich jetzt das PBR-Material ins File packe und dann via Unpack Resources versuche die Ursprungs Texturen freizulegen (in den Ordner in dem das blend-File liegt), dann klappt das nicht.

    Seht Ihr, wo ich da was falsch mache?

    Herzliche Grüsse

    // Dominik


  • Hi,

    das kann an vielem liegen.

    Also was mir schon mal seltsam vorkommt ist die Materialdarstellung im Assetbrowser als Kacheln statt wie normalerweise als Kugeln.

    Anscheinend zeigt der Browser nicht auf das PR-Material (inkl. der unterschiedlichen Map-Kanäle bzw Textures), sondern nur auf das Bild des Materials.

    Andrerseits werden die Textures im Shading-Bereich scheinbar korrekt angezeigt. Hmmmmm...........

    Überprüf mal, ob die im Assetbrowser angezeigten Icons der Materialien auch tatsächlich das Material mit seinen diversen textures repräsentieren (und eben nicht nur ein Bild des Materials):

    Im Assetbrowser "View - AssetDetails" anklicken und dann durch Klick auf das Werkzeug-Symbol (= Aufruf der Materialdatei) überprüfen, worauf die Icons zeigen.


    Eine mögliche weitere Fehlerquelle: der Pfad unter "Preferences-FilePaths" - Pfade zu den Materialien nicht/oder falsch eingetragen


    Gruß

  • Im Assetbrowser "View - AssetDetails" anklicken und dann durch Klick auf das Werkzeug-Symbol (= Aufruf der Materialdatei) überprüfen, worauf die Icons zeigen.

    Hallo Alex,

    das hab ich ausprobiert und der Pfad führt korrekt zu meiner Asset_Library im Blender Ordner.

    Diese Wood PBR Materialien sind gekauft von BProduction > Real Wood Textures

    Kann es sein, dass da ein Schutz drauf ist und diese deshalb nicht unpacked werden können?

  • Laut deinem Bild sind sie ja eingepackt also solte beim Unpack wenn du Use File in curennt Directory benutzt auch beim auspackem in

    dem Verzeichniss des Blend Files ein neues Texture Verzeichniss da sein.

    Hallo BigM,

    hoppla,.... jetzt hat's geklappt.

    Ich hab allerdings im Assetbrowser gewechselt auf "Current"... dann File / External Data / Unpack Resources....

    Dann kommt ein Fenster bei dem man die Art wie und wo unpacked werden soll (siehe Foto).

    Aber ich hab 2 Fragen:

    1.) woran "Laut meinem Bild..." hast Du gesehen, dass die Texturen eingepackt waren?

    2.) Muss ich die Materialien, die ich packen und dann unpacken will zuerst zu einem Asset im File "Current" machen, um danach unpacking zu nutzen?... oder sollte das auch gehen, wenn ich ein Material nur aus der verlinkten Asset_Library auf ein Objekt ziehe (mit Append/Data reuse)?

  • 1.) woran "Laut meinem Bild..." hast Du gesehen, dass die Texturen eingepackt waren?

    In der Textur Node kannst du ja mit klick auf das Datei Symbol ein Textur reinladen wenn du die Textur in die Blend Packst verändert sich das Symbol in eine Art Schublade. Wenn du dan auf diese Schublade klickst kommt auch das Unpack Menü.

    Du soltest nur beachten das wenn du mit einer Neuen Blend Arbeitest das die Tesxturen dan im Blender Stammverzeichniss landen.


    2.) Muss ich die Materialien, die ich packen und dann unpacken will zuerst zu einem Asset im File "Current" machen, um danach unpacking zu nutzen?... oder sollte das auch gehen, wenn ich ein Material nur aus der verlinkten Asset_Library auf ein Objekt ziehe (mit Append/Data reuse)?

    Eigentlich nicht aber ich weiss ja nicht was du da benutzt. Wenn es ein Addon oder Gekaufte sind kann schon sein das du da anders rangehen musst.

  • Eigentlich nicht aber ich weiss ja nicht was du da benutzt. Wenn es ein Addon oder Gekaufte sind kann schon sein das du da anders rangehen musst.

    Danke BigM... hab das mit der Symboländerung beim "Packen" in der Image Texture Node nachvollziehen können.... gut zu wissen :thumbup:


    Was meine 2. Frage betrifft,.... so hat sich das erledigt.... diesmal hat es geklappt, ohne die betroffenen Materialien zuerst als Asset des "Current" files zu definieren.

    Also Problem gelöst! (weiss nicht, warum es gestern beim ersten Versuch nicht geklappt hat)

    Danke bestens

    Gruss aus Zürich

    // Dominik

  • Das musst du aber normalerweise als ERSTEN Schritt immer machen, denn sonst kann das Material nicht (via drag und drop) in die Library übertragen werden.

    ich glaube das war ein Missverständnis Alex,... ich habe die Asset Library im Vorfeld schon angelegt (ist ne gekaufte Material Library)... das ging prima :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.