Hier mal was aus der Rubrik "Autogenes Hirn- und Fingertraining"
Wie einige von euch vielleicht wissen, hatte ich mich bis zum Unfall auch als Hardware-Refurbisher verdingt, um Verlag und Druckereien zu finanzieren.
Imho ist man als SF-Autor OHNE Hardware-Kenntnisse auch nur ein Blender (NIX gegen BLENDER!) ;D
Nun, heute ist der 1.Mai - und alles neu macht der Mai. Also habe ich mal ein "altes" Schätzchen aus der "Asservatenkammer" gewuchtet, um es neu zu beleben.
Es ist auch keine Mogelpackung aus China, sondern ein echter IBM (denn nur wo IBM draufsteht, ist auch IBM drin - also eigentlich einfach zu merken, gelle?
).
Durch ein sehr freundliches Angebot eines unserer Forenmitglieder + Porto-SponsorInnen habe ich nun auch 2 große mechanische Festplatten, um die Lady wieder zu beatmen.
Gereinigt und gestreichelt habe ich sie bereits. Und nun heißt es "Basteln, bis der Arzt (hoffentlich nicht mehr) kommt".
Ist sie etwa nicht schön? Ist sie etwa nicht toll? Für einen Schrauber ist das purer S...X.
Nur das optische Laufwerk ist (noch) nicht original. Und nach Anerkennung meiner EU-Rente besorge ich mir einen ausgemusterten IBM-Mainframe, nur um beim ungepufferten Hochfahren die Haussicherung zu quälen. *scherzel* Ich bin mal gespannt, wie sich das Teil beim Rendern macht ... mit einer bis dahin hoffentlich vorhandenen RTX4000+
----------------------------
Geheimtipp vom Profi: Qualmt die Maschine beim Hochfahren nicht weg, hat man anscheinend alles vieles richtig gemacht. ;D