Die 3D-Modellierer sind fein raus, sie können ihre Konstruktionen mittels 3D-Drucker ausdrucken, anmalen und nach Belieben in die Hand nehmen.
Mit 2D-Bildern ist das nicht so einfach.
Mir bleibt nur das Ausdrucken.
120 cm + 60 cm als Foto-Abzug kostet beim Fotoladen vier Straßen weiter nur 35,-Euro. So weit, so gut.
Aber jetzt finde ich keine freie Stelle mehr in meinen Räumen!
Kleinere Ausdrucke wirken bei meinen übervollen Bildern nicht.
Was haltet ihr von Digitalen Fotorahmen? Mit wechselnden, eigenen Bild-Inhalten. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
t-techniker