Blender 4.2.3
Die erste Parvo-Kamera wurde 1908 von André Debrie entwickelt, der damals erst 17 Jahre alt war. Die Kamera wurde auf Wunsch eines englischen Kunden entworfen, der in Afrika einen Film drehen wollte. Die Parvo-Kamera war eine der ersten tragbaren Filmkameras und revolutionierte die Art und Weise, wie Filme gedreht wurden.
Technische Merkmale
Die ursprüngliche Parvo-Kamera war aus Holz gefertigt und handbetrieben. Sie verwendete 35-mm-Film, der in koaxialen Magazinen untergebracht war. Diese Magazine ermöglichten eine stabile Balance der Kamera, da der Film auf der einen Seite eingelegt und auf der anderen Seite herausgeführt wurde. Später wurden die Kameras aus Aluminium gefertigt, was sie leichter und robuster machte.
Modelle und Varianten
Es gab mehrere Modelle der Parvo-Kamera, darunter:
Parvo Interview A: Diese Modelle waren für individuelle und Reisefilme gedacht und wurden zunächst aus Holz, später aus Aluminium gefertigt.
Parvo L: Dieses Modell war für den Studioeinsatz konzipiert und vollständig aus Metall gefertigt. Es war mit einer Gegenklaue ausgestattet, um die Stabilität des Films während der Belichtung zu gewährleisten.
Parvo K: Eine schallisolierte Version der Parvo L, die für den Tonfilm angepasst wurde.
Super Parvo: Eine weiterentwickelte Studiokamera, die 1932 eingeführt wurde und für ihre fortschrittlichen Funktionen bekannt war
.
Einfluss und Nutzung
Die Parvo-Kamera wurde in ganz Europa weit verbreitet und war eine der meistgenutzten Kinokameras der Welt. Sie wurde von vielen berühmten Filmemachern und Kameraleuten verwendet, darunter Fritz Lang und Dziga Vertov. Die Kamera ermöglichte es, Filme mit höherer Qualität und Stabilität zu drehen, was die Filmindustrie nachhaltig beeinflusste.
Die Parvo-Kamera bleibt ein bedeutendes Stück Filmgeschichte und ein Symbol für die Innovation und den Fortschritt in der frühen Filmtechnik.
was das Modell anbelangt so ist eine echte mesh Blenden Iris installiert und die lässt sich mit dem Blenden Speichen Rad einstellen. des weiteren erblickt man wenn man in die linse der Kamera hinein blickt einen kurzen film ausschnitt von Metropolis als beleuchtets gif.
es fehlen noch viele Kleinigkeiten, aber hier ist ein erster Eindruck.