Fahrrad rigg mit Boden Sensor und Suspension

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 517 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von trekki.

  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 4.3


    Hier habe ich noch meine Abschluss Arbeit zu Thema Fahrrad Modell und rigg zu zeigen.


    Diese Version zeigt, wie man einen Bodensensor sowie eine Gabel- und Sattelfederung mit einem Rig realisieren kann. Enthält Teststrecke und Testanimation.


    Dieses Fatbike ist speziell für schwierige Schneerouten und Steigungen konzipiert. Mit seinen 29 x 5,0 Zoll Reifen, die jeweils 70 grobe Stollen pro Reihe haben, und seinem 1000-Watt-Hecknabenmotor bietet es viel Traktion und Antrieb. Dank seines leistungsstarken Elektromotors benötigt das Single-Speed-Bike keine komplexe Gangschaltung und ist daher äußerst wartungsarm. Es ist mit einem extra breiten Lenker und speziellen Lenkgriffen ausgestattet, die ein einfaches Manövrieren in schwierigem Gelände ermöglichen. Die Kurbelarme, Pedale, Kette und Reifen sind bewegungsabhängig und sehr leicht zu animieren.


    Warnung: Aufgrund der groben Stollen neigen die Räder in einer Animation dazu, rückwärts zu rotieren (Plattenspieler-Effekt). Bitte passen Sie Ihre Animationsgeschwindigkeiten und Bildwiederholraten entsprechend an. Die Lenksäule ist in obere und untere Teile unterteilt und mit Bones ausgestattet, sodass Sie die Stoßdämpfer simulieren können. Um die Reifen oder den Antriebsstrang zu drehen, drehen Sie bitte den Hinterrad-Bone. Der Seitenständer ist ebenfalls beweglich und für eine Fahrzeugneigung von 10° ausgelegt. Bitte verwenden Sie die Transformationsorientierung "Lokal" für Ihre Modellmanipulationen und Animationen.


    Ich hoffe, Sie haben viel Spaß mit dem Blender-Modell und dass Ihre Szenen erfolgreich sind.


    Anim 1 :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Anim 2 :


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier ist der Download link zur Version mit Boden Sensor und Suspension.

    Bitte last eine kurze Reaktion da wenn du das Modell downloadest.


    Microsoft OneDrive



    :nachdenklich: :) :P 8|

  • Blender Modell Polar Bear Fatbike Bike Rig Test 2

    Hier habe ich eine grobe Teststrecke erstellt, um das Rig zu testen. Natürlich gibt es noch Verbesserungspotenzial für Feineinstellungen, aber für ein selbstgebasteltes Modell ohne Add-ons ist es schon ziemlich schick.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In der zweiten Animation habe ich ein einfaches Human-Rig hinzugefügt und daran ein Base-Mesh gebunden. So kann man die Bewegungsdynamiken besser sehen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das zweite Video ist nicht verfügbar.

    schade es ist das bessere. aber ich habe es auch auf der cloud.

    https://1drv.ms/v/c/c82cce8cd47d7f8b/EUROjjdfRBRGkJG-rGiWnRIBL37kesB9AKsAg6N3TyP78Q?e=MLMx6F

  • Egal, auf welcher Welt du als Leuchtturmwärter deinen Arbeitsplatz erreichen musst, mit dem Fatbike Polar Bear hast du das beste Bike aller Zeiten. Selbst einige extra Runden machen nichts aus, denn dieses Bike fährt dich mit seinen 1000 Watt Schub über jedes Hindernis. Es ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sparsam. Selbst wenn du nur ein Teil brauchst oder es anpinselst, bleibt es kostenlos zum Download bei

    Joachim Bornemann | BlenderKit
    Joachim Bornemann: I have been practicing Blender since the beginning of 2017. I only create free models. I wish you a lot of fun with the models. If you like…
    www.blenderkit.com

    Mit Blender 4.3 kannst du dieses Meisterwerk in all seiner Pracht erleben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich weiss nicht ob ich ein IK rig mit diesem gelekne ungetüm beweltigen kann aber es ist eine nette Idee. 4 * KUKA iiwa 14 Robotarme mit je 7 gelenken + 1 je zwei arme. bedinen zusammen ein e-fatbike.


    In einer fernen Zukunft, auf einer Welt, die von Technologie und Innovation beherrscht wird, sehen wir eine faszinierende Szene:

    Ein robustes, rotes Fatbike, ausgestattet mit dicken Reifen, die für unwegsames Gelände geschaffen sind, wird von einem hochentwickelten Roboterarm umschlungen. Der Roboterarm, silbern mit orangefarbenen Akzenten und der Aufschrift "KUKA", scheint das Fahrrad zu steuern oder zu manipulieren. Die Kombination aus traditioneller Fortbewegung und modernster Robotik erzeugt ein Bild, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft der Mobilität verkörpert.

    Ode an die Zukunft

    In einer Welt, wo Mensch und Maschine verschmelzen, Ein Fahrrad und ein Roboter, die sich gesellen. Stahl und Gummi, Elektronik und Draht, Ein Bild der Zukunft, das uns erwartet hat.

    Der Roboterarm, stark und präzise, Umarmt das Fahrrad, als wär's eine Devise. Gemeinsam durchqueren sie Raum und Zeit, Ein Symbol der Technik, das uns befreit.

    So reiten sie, durch Städte und Wälder, Ein Duo, das die Grenzen der Möglichkeiten erhellt. In dieser Symbiose, so stark und klar, Erkennen wir, was einst nur ein Traum war.

    Mythos der Verschmelzung

    Es wird erzählt, dass in einer fernen Galaxie, auf einem Planeten namens Technos, die Bewohner eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Maschine geschaffen haben. In dieser Welt war das Fatbike Polar Bear das bevorzugte Fortbewegungsmittel der Leuchtturmwärter, die die Sterne bewachten. Mit seinen 1000 Watt Schub und den robusten Reifen konnte es jedes Hindernis überwinden und die schwierigsten Terrains meistern.

    Eines Tages, als die Dunkelheit über Technos hereinbrach, verschmolz ein mutiger Leuchtturmwärter mit seinem treuen Fatbike und einem hochentwickelten Roboterarm. Gemeinsam durchquerten sie die endlosen Weiten des Planeten, beleuchteten den Weg für die verlorenen Seelen und schufen eine Legende, die bis heute erzählt wird.

  • Modell: Fatbike -RIG Bodensensor-Skelett


    Dieses Modell ist der absolute Knaller! Unser Junior ist auf Testfahrt und zeigt, was das Fatbike Polar Bear alles kann. Diese Version demonstriert, wie man einen Bodensensor sowie eine Gabel- und Sattelfederung mit einem Rig und einem einfachen menschlichen Skelett-Rig implementiert. Enthält eine Teststrecke und eine Testanimation.


    Dieses Fatbike ist speziell für herausfordernde Schneerouten und Steigungen konzipiert. Mit seinen 29 x 5,0 Zoll Reifen, die jeweils 70 grobe Stollen pro Reihe haben, und seinem 1000-Watt-Hecknabenmotor bietet es viel Traktion und Antrieb. Dank seines leistungsstarken Elektromotors benötigt das Single-Speed-Bike keine komplexe Gangschaltung und ist daher äußerst wartungsarm. Es ist mit einem extra breiten Lenker und speziellen Lenkgriffen ausgestattet, die ein einfaches Manövrieren in schwierigem Gelände ermöglichen. Die Kurbelarme, Pedale, Kette und Reifen sind bewegungsabhängig und sehr leicht zu animieren.


    Warnung: Aufgrund der groben Stollen neigen die Räder in einer Animation dazu, rückwärts zu rotieren (Plattenspieler-Effekt). Bitte passen Sie Ihre Animationsgeschwindigkeiten und Bildwiederholraten entsprechend an. Die Lenksäule ist in obere und untere Teile unterteilt und mit Bones ausgestattet, sodass Sie die Stoßdämpfer simulieren können. Um die Reifen oder den Antriebsstrang zu drehen, drehen Sie bitte den Hinterrad-Bone. Der Seitenständer ist ebenfalls beweglich und für eine Fahrzeugneigung von 10° ausgelegt. Bitte verwenden Sie die Transformationsorientierung "Lokal" für Ihre Modellmanipulationen und Animationen.


    Ich hoffe, Sie haben viel Spaß mit dem Blender-Modell und dass Ihre Szenen großartig werden.


    Microsoft OneDrive


    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.