Das freut die Blender-Fans! (Aber nicht nur die ...)

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 653 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.

  • Holladiewaldfee!


    Ab und zu verdutzen mich Filme.


    Filme, die mich dann doch in die Versuchung bringen, das Reinknien in Blender zumindest in Erwägung zu ziehen. Trotz meiner schrumpfenden biologischen Restlaufzeit.


    Dabei reicht mir meine Dino-Version von Cinema 4D eigentlich. Ebenso mein Cheetah 3d als Zweitvehikel.


    Aaaaber ...


    Beim sonntäglichen Herumlungern auf YouTube bin ich über den Film eines Fotografen gestolpert.


    Der geht dort seiner Passion nach: die unvorstellbaren Ausmaße unseres Universums in Bildern und Animationen zumindest ahnbar zu machen.


    Stimmt schon – auf dem Gebiet ist er nicht der Erste.


    Aber womöglich ist er der Erste, der dieses Vorhaben mit den Ansprüchen eines wählerischen visuellen Ästheten angeht.


    Als jemand, den dieses praktisch hoffnungslose Unterfangen zu kreativen Ideen führt. Umgesetzt in wuchtigen Augenschmaus-Videos in Profi-Qualität.


    Und als er dann in einem Making-of-Beitrag erzählt hat, dass er diese Wow-Erlebnisse im Alleingang produziert, und das mit Blender – da musste ich doch ein wenig schlucken.


    Na, ja, mal sehen. Sollten nach unserem Umzug Geld und Lust reichen, lege ich mir das Asanger-Buch womöglich doch zu. ;)


    Hier jedenfalls der Film, der mich staunen ließ – und immer noch lässt. (Vorsicht. Anschließend fühlt man sich seeeeehr unbedeutend) ...


    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=7J_Ugp8ZB4E


    Und hier das Making of ...


    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=bQPhexl5DWE


    Leider sind die Filme nur in Englisch verfügbar. Aber mit zugeschalteten Untertiteln kommt man dennoch gut mit, finde ich. Als jemand, für den Angelsächsisch trotz Schulenglischs immer eine Fremdsprache geblieben ist, habe ich dennoch alles verstanden. Das will was heißen :)

  • Hab' Dank für den Hinweis auf das Video, interozitor ! Ich habe es mir gerade komplett angeschaut, obwohl mir überhaupt keine Zeit zur Verfügung steht. Als Rentner hat man ja immer so viel zu tun!

    Und das Wort Rentner impliziert auch schon, dass ich mit BLENDER wohl nicht mehr anfange. Ich habe alle meine Objekte und Figuren auf CARRARA zugeschnitten, texturiert und transformiert.


    Leider ist CARRARA eine Sackgasse, aber das war nicht voraus zusehen. Pech.

    Möge sich BLENDER immer weiter entwickeln!


    Du hast mich jetzt auf die Idee gebracht, nach einem Konverter von BLENDER auf .obj zu suchen.

    Wenn man durch einen Beitrag in unserem Forum eine weiterführende Idee bekommt, ist das viel wert.


    t-techniker

  • Zitat

    Du hast mich jetzt auf die Idee gebracht, nach einem Konverter von BLENDER auf .obj zu suchen.

    Nun, der Export ist bei Blender noch das Einfachste ;)


    1. Die Blender-Datei öffnen.


    2. Ohne dort irgendwas anderes zu machen oben das Menü ganz links »Dateien« öffnen, dort auf »Exportieren« gehen und dort »Wavefront obj« anwählen.

    3. Jetzt noch in eben diesem Menü den Ort auf deinem Rechner bestimmen, an dem die Datei gespeichert werden soll.

    Fertig.

  • Zitat

    Echt ? In Deinem Alter noch Blender ? :D

    Tja – etwas Neues zu lernen soll ja die Gehirnwindungen geschmeidig halten.


    Vielleicht würde ich mir auch nur jene Bereiche vorknöpfen, die ich mit dem, was ich jetzt mache, nicht so recht abdecken kann.


    Mal sehen. Ist ja ein Kann, kein Muss ;)


    Hinzu kommt: Das Buch hat momentan eine einzige positive Reaktion auf Amazon. Das ist mir ein bisschen wenig, um vor meinem inneren Onkel Dagobert eine solch nicht gerade kleine Ausgabe zu rechtfertigen..


    Und überhaupt … jetzt muss ich erst mal diesen Umzug stemmen.

  • @interozitor

    menno war bloß Spaß ! Ich denke ich bin nicht viel jünger als Du !

    Als ich Blender damals anfing war ich nach kurzer Zeit am verzweifeln. Da hat man mir dann von höchster Stelle hier abgeraten. Heute binsch froh das ich nicht darauf gehört habe. Als der Knoten geplatzt war nach kurzer Zeit, empfand ich Blender als eines der Besten Programme die es je gab. Die Render Engine(Cycles) und die Möglichkeiten sprechen für sich. Allerdings muß man sagen das sich Blender in den letzten par Jahren extrem entwickelt hat !! Ich hatte es vor ca. 15(jedenfalls sehr lange) schon mal probiert und hatte mir damals geschworen "keine 10 Pferde bekommen mich nach Blender". Es ist eben nicht nur mehr ein Editor zum erstellen von Gegenständen, es ist inzwischen viel viel mehr. Der große Vorteil in Blender ist, es rendert die DAZ Haare exakt, das schafft weder Unity, Unreal und Vue damals auch nicht.

    Hier die Pussy ist in Blender gerendert, da siehst was ich meine.


    Aber Du hast doch schon die tollen Roboter mit Blender erstellt ? Da solltest Du doch voll im Saft stehen ?!


    Ich drücke Drr auf jeden Fall die Daumen !

  • @interozitor

    menno war bloß Spaß ! Ich denke ich bin nicht viel jünger als Du !

    Das war mir schon klar. :)

    Aber das ändert ja nichts an der generellen Überlegung.


    Hier die Pussy ist in Blender gerendert, da siehst was ich meine.

    Puh –ich dacht' schon ;)


    Aber Du hast doch schon die tollen Roboter mit Blender erstellt ? Da solltest Du doch voll im Saft stehen ?!

    Nein, das war Cinema 4D. Das würde mir vollkommen reichen. Ist aber schon in die Jahre gekommen. Sprich: Unter Ventura läuft es noch so gerade eben. Aber wer weiß, wie lange noch?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.