Objekte ausblenden

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Soweit ich weiß, geht das irgendwie... Müßte aber nachschaun - und kann das im Moment mangels Bryce nicht :hat2


    Aber was Du auch machen kannst: wenn Du ein Objekt einfügst, gibst Du ihm einen Namen (auf das A neben dem Objekt klicken und den Standard-Namen überschreiben). Und wenn Du jetzt mal in Bryce auf einen 'Haufen Objekte' klickst (linke Maustaste) und dabei die Strg-Taste gedrückt hältst, öffnet sich ein Auswahlmenü, das alle gerade unter dem Mauszeiger befindlichen Objekte aufführt. Hast Du denen Namen gegeben, dürfte eine gezielte Auswahl nicht mehr schwer fallen... ;D
    HIER (<- klick) gibts einen Screenshot als Beispiel. :]


    lg,
    Kerish

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das geht, die Funktion heißt "Einzeldarstellung Ein/Aus", zu finden unten in der Fußleiste (siehe Screenshot unten - roter Kringel). Wenn diese Menüleiste bei dir anders aussieht, musst du ganz rechts unten auf die Gitterkugel klicken, damit schaltest du die Menüs um.


    Dann wählst du das Objekt an, das du bearbeiten willst, und klickst auf die grüne Kugel. Dann werden alle anderen Sachen ausgeblendet, und nur dein ausgewähltes Objekt bleibt sichtbar. Das kannst du dann nach Belieben bearbeiten und neue Objekte hinzufügen, gruppieren usw.
    Wenn du nichts ausgewählt hast, wird alles ausgeblendet, und du bekommst eine leere Szene - kann auch manchmal praktisch sein.


    Grüße,
    esha

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    nur um das ganze zu komplettieren, es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit des Ausblendens, diese betrifft allerdings nicht den (Wireframe-)Arbeitsbereich, sondern das gerenderte Bild, ist ganz praktisch, wenn man Vergleichrendering machen will mit und ohne einem bestimmten Objekt ohne die Szene ansich zu verändern:


    Objekt(e) was ausgebelndet werden soll markieren, klick auf "A" und Haken setzen bei "Ausgeblendet" - siehe Screenshot. Und shcon wird das Bild ohne das jeweilige Objekt gerendert obwohl dieses im Wireframe noch vorhanden ist.


    greetz
    dj

    • Offizieller Beitrag

    Carina, nicht verzweifeln!
    Ein Programm wie Bryce erlernt man am besten durch ständiges Ausprobieren, und das geht nicht von heute auf morgen (oder du lernst das Handbuch auswendig ;D - und selbst dann entgehen dir ein paar praktische inoffizielle Funktionen!)


    Und wie heißt es immer so schön:
    Wer fragt, kommt sich vielleicht einen Augenblick lang blöd vor, aber wer nicht fragt, bleibt es ein Leben lang! :D


    Ciao,
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.