UV- Textur Rendering in 3DS Max Problem

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 304 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DukeaufDune.

  • Hallo hätte da Problem was ich nicht mehr gelöst bekomme.
    Hatte so 2016-17 damals mit Max 14 aufgehört und voriges jahr wider mit der 24 Max neu angefangen.
    Gewaltiger Sprung vieles Bekante geht nicht mehr so wie ich es kenne oder gibt es nicht mehr wie mein Mental-Ray Alle Materialen von Damals unbrauchbar.

    Naja
    Ich weis es ging mal, aber ich weis nicht mehr wie.
    Und zwar die Polys/Flächen auf Ebenen auf teilen, welche oben und welche unten sind beim Texturen Rendern.

    Bei dem Door wieder schön sichtbar, die Eckplaten sollten ganz oben sein sind aber unter dem Ramen, und eine Diagonal Strebe ist auch unter dem Holz.
    Hat da wer eine Idee wie ich das bei 3Ds max Unwarp UVW auf eine höhere Ebene Schieben kann, oder überhaupt das auf Eben aufteilen kann.
    Das nervt mich seit voriges Jahr.
    im 3D-Ring konnte mir damals keine weiter helfen, selbst der Support von Max, wobei ich denke die verstehen mein Problem nicht. (wie einige andere, die ich dann selbst gelöst habe, b.z.w. die Obtion gefunden habe die gesucht habe)

    Ich hoffe das hier wer helfen kann, dieses Problem bremst mich Ziemlich aus, müsste jetzt Holz, Ramen und Metallplatten und Streben einzeln Rendern und in Gimp dann wider übereinandre legen.
    Beim Zerlegen geht mir da wider das UVW flöten so das ich das noch mal machen muss. auch son Problem von Max das nur der erste UVW Chanel übertragen wird, an das abgeschnittene.
    Aber ist anderes Problem.

    So Mild als B.s. Der Schatten der Metall Platen auf den Ecken sollte nicht sein, da darüber eigentlich die Platen sein sollten.
    Aber irgend wie Rendert Max die Polys nicht so wie sie beim Model sind. Bump wird dadurch auch falsch gerendert, schwer zu erkennen aber ist auch nicht richtig.

  • Zunächst: willkommen hier.

    Mit 3D Max kenne ich mich gar nicht aus.

    Allerdings sind bei anderen 3D-Programmen schwarz gerenderte Bereiche oft ein Zeichen für falsch ausgerichtete Normalen. Womöglich ist das hier ja auch so.

  • nee die sind schon richtig.
    Schau bei dem Komplet render das Untere Rechts.
    Die Linke Obere Plate ist richtig rum da man 1/4 sieht aber das sie tiefer ist als der rammen ist der Rest verdeckt.
    Die anderen Drei sind sogar unterm Holz.
    Das Schwarze ist nur der Schatten der auf den Ramen Gerendert Wurde weil an der Stelle ja die Plate ist.

  • Erst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns :welcome .


    Mir fällt jetzt auf die Schnelle wirklich niemand hier ein der mit Max arbeitet, das wird schwierig werden. Die Abo-Geschichten hat viele abwandern lassen.

    Was meinst Du eigentlich mit " Texturen rendern" ? Willst Du sie baken ? Versuchst Du Dein altes Mental-Ray-Material auf den Max-Render umzustellen? Mit welcher Engine rendert Max eigentlich?


    Schon im Handbuch nachgeguckt oder im entsprechenden Fach-Forum nachgefragt?

  • Ja komme von 3D-Ring und ja muss erst mal wieder was passendes suchen.
    Nee versuche nicht Mental-Ray-Material zu nutzen, geht auch gar nicht. Man kann es zwar Konvertieren, das Ergebnis ist dürftig.
    Für Mental-Ray Kam Arnold Ab der 2019, nur mit dem Steh ich auf Kriegsfuß.
    Bei den Materialen fehlen Einstellung die ich sonst genutzt habe, so wie Arnold eigene Lichter hat.
    Die Sonstigen Lichter kann ich nicht nutzen bei Arnold. Gibt da ein Skylight nutze ich seit Max 3.
    Die haben für Arnold SykDome gemacht weil Skylight bei Arnold nicht geht, aber die Schatten Qualität ist schlechter.
    Daher arbeite ich momentan nur mit Ständerat Skyline-Rendere. Naja reicht für für das wofür ich es brauche.

    " Texturen rendern" em so heist das halt. Wird halt das aufgefaltete Objekt gerendert. Das Ergebnis kann ich dann in Spielen verwenden.
    Kann mir da halt Complet Bild anfertige lassen alles drauf ist Siehe rechts Unten.
    Oder halt nur DiffuseMap erstellen. dazu Normals, Licht, Schatten, Glanz und einiges andere extra erstellen lassen.

  • Ja, das was Du meinst ist Wohl das Backen von Texturen, im Englischen Bake genannt und da das jede Renderengine anders handhabt, ist da für Nicht-Arnold-Nutzer schwierig zu helfen.

    Die Google KI hat folgende Antworten zusammengestellt:

    Google Search


    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Schönen Sonntag noch.

  • Ja mit Arnold hab ich es probiert muss aber dann SkyDome nutzen da bei Skylight alles dunkel bleibt, aber von SkyDome ist der Schatten Schlechter.

    Und nein das Heist Render to Textur, Bake ist was anderes :)



    Weis nicht ob das Bake das ist.
    Hatte mal vor Jahren aus Probiert als ich Raumschiffe für ein Spiel gemacht habe, wo ich die Textur auf ein Low Poly von ein Higt Polys gerendert gerendert habe.
    Da brauchte man aber noch extra Plugin als ich von Max7 auf 10 gewechselt bin ging das nicht mehr. Hat mich aber nicht weiter Tangiert zu selten genutzt.


    Also Habe ne Samel Textur wo Breter Metale und so drauf sind, die fliegt auf das Objekt.
    Mit Unwarp UVW weise ich das unter Chanel 1 zu.
    Dan mach ich noch ein Unwarp Chanel 2 wo ich alles so hinlege wie ich es in der Textur im Spiel haben möchte.
    Render to textur nehme ich den Letzten Chanel in dem fall 2 und lasse alle Drunter liegen Chanels als Textur Rendern.
    Kann Render to Textur auch selbst die Polys anordnen lasen und dann rendern, ist aber voll die Platzverschwendung, sprich Mindere Qualität der Textur dann.

    Achso der Chanel 2 dient gleich auch als UVW für das spiel, muss ihn dann vorm Exportiren auf Chanel 1 schalten, da es ja nur wenige Exporter oder Spiele gibt die Multi Chanels können zumindest meines Wissens :)

  • Bin mir nicht sicher, aber hatte das voriges jahr ausprobiert waren glaube die gleichen Probleme wie mit Skyline renderer.
    Und wie so soll ich was nutzen was schlechter ist.
    Selbst der Support von den hat das in der Video Meeting nicht besser machen können.

    Müsste eventuell mal V-Ray ausprobieren aber, für 3D Model für Spiele ist das eine verschwendetes Geld.
    Ist besser als Arnold und ähnlich wie Mentel-Ray.
    Wen das überlappen der Poly nicht wer, wer die Welt in Ordnung.

    Das beklopte an Autodec ist, hab eine License gekauft von 21-25 kann ich die Nutzen, warum nicht von 1-25 dann könnte ich alles aus der 14 in die 19 Importiren und auch Mantel-Ray weiter nutzen und alles wer gut. 19 ist die Letzte Version wo es noch ging und einige andere Plugins die ich hatte.
    Aber die wollen mir das Patu nicht geben. würde auch auf den Support verzichten. aber nichts.

    Naja war ein versuch hier Hilfe zu finden.

    Englische Foren kommen leider nicht in frage, kann das null :/

    • Neu
    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.