Nach Ablauf des Windows 10 Supports. Auf 11 upgraden oder 10 behalten ?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 222 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von B&A.

  • Hallo,


    nach dem Ende des Supports für Win 10 war ich beunruhigt und traurig(wie bei XP).

    Für mich war und ist Win 10 eine der besten Windows Oberflächen! Und ich denke seit jeher ...NEVER touch a running System...!

    Die 3D Anwendungen und Spiele die ich benutze laufen alle hervorragend auf 10.


    Bis zum Ende des Supports. Nun war ich bis gestern hoch motiviert auf 11 umzustellen.


    Dann las ich vorhin das.


    Zitat

    Die neue Version bringt technisch wenige Neuerungen mit und ist mehr oder weniger eine aufgehübschte Version von Windows 10. Selbst die wichtigsten neuen Features wie die Unterstützung von Android-Apps hätte Microsoft leicht auch unter Windows 10 umsetzen können.

    Und bin nicht mehr ansatzweise motiviert.

    Ja eines Tages werden vllt. Anwendungen unter 10 nicht mehr unterstützt. Aber das ist eines Tages.


    Außerdem gibt es wie ich vorgestern entdeckt habe einen einfachen Weg Win 10 auf dem "letzten" neuesten Stand zu halten. Das letzte kumulative Update für Win 10 war am 14.10.2025.

    Dies gibt es als .cab   Datei HIER .

    Der Rest ist einfach, bis auf den Syntax. Hab ca. 20 Minuten gebraucht um ihn korrekt ohne Brille einzutippen.


    Also die Eingabeaufforderung öffnen als Admin ( ging bei mir nicht(Zicke)). Sollte die Option nicht vorhanden sein, einfach C:\Windows\System32 die Anwendung aufspüren und von dort direkt als Admin starten. Geht auch über Verknüpfung auf Desktop, dann muß man nicht immer suchen in siehe oben.


    Dann diese Zeile einfügen (vorher am besten abspeichern und dann einfach mit Ctrl+V in die Eingabeaufforderung kopieren).


    C:\Windows\system32>Dism.exe /online /Add-Package /PackagePath:E:\cab\windows10.0-kb5066791-x64_201731eae19a28ce9d6b614068f30be520104b5f.cab


    Also alles ab Dism.exe. Den Pfad wo Ihr die .cab abgespeichert habt müßt Ihr natürlich anpassen. Bei mir ist es E:\cab\

    C:\cab\ hat er verweigert(Zicke). Obwohl ich den Ordner freigegeben habe und die Berechtigungen erteilt habe.


    Enter pressen ^^ und wenn alles ok ist(Syntax und Pfad) dann läuft der Rest automatisch. Bei mir hat es ne Weile gedauert aber es funktioniert super.

    Ich habe es noch nicht mit einem frisch aufgesetztem System probiert, aber das werde ich heut oder morgen und dann berichten.

    Nach Neuinstallation + Update(siehe oben) entweder ein Image erstellen davon oder ebent nicht, je nach Vorliebe.


    Noch korrekter ist es wenn Ihr Windows neu installiert, Update rauf, Programme rauf und dann davon ein Image erstellt.(inklusive Bootsector) mit entsprechender Spiegel Software(auch für umme).

    Wenn dann Windows herum zickt(Oberzicke), einfach C: platt machen/formatieren und mit o.g. Spielsoftware das Image wieder auf C: rauf, Neustart fertig. Ihr habt wieder Euer sauberes System nach Installation, Update und Programm Installation.

    Ich habe das schon praktiziert bei vorhandenem Image(dieses in die Schrankwand legen) dauert dies keine Stunde(je nach Prozessor).


    In jedem Fall und nach diesen Erkenntnissen gibt es für mich persönlich keinen zwingenden Grund mehr auf 11 zu upgraden.


    Und jetzt meine Frage:


    Gibt es einen zwingenden/schlagenden Grund FÜR Windows 11 der mir nicht bekannt ist ? Falls jemand diesen kennt bitte ich Ihn diesen hier kund zu tun.

    Win 10 ist alt und scheiße, ist KEIN schlagender Grund!


    Ich bin auch alt und scheiße, jedenfalls zu Zicken. Bekomme aber trotzdem keine neue Version. X(


    Vorab danke! Und bitte nur sinnvolle Bemerkungen.


    Gruß Thunder

  • Auf meinem neuesten Composter war W11pro vorinstalliert. Grundsätzlich funktioniert damit bei mir "alles Lebenswichtige", außer Blender Cycles.

    Um das wieder zum Laufen zu bringen, bräuchte ich eine ganz andere Hardware und wäre wieder mal ein Opfer der "Never-ending-Story" und Hersteller-Lügenbarone.

    Für heutige Endnutzer scheint es schwieriger zu sein, als in den 80'ern einen Taschenrechner zu erfinden.

    Kurzum: W11pro funktioniert mit gewissen Einschränkungen, mit denen man halt wie immer leben muss.

    Ab einem bestimmten Hardware-Anschaffungspreis steht in der beigefügten Garantie-Urkunde: "Der Hersteller haftet mit seinem Leben." - wobei es sich beim CEO um einen englischen Patienten unterm Sauerstoffzelt handelt. *FG*

    Lösungsansatz: Zeitmaschine. ;)

    __________

    Aber mal ehrlich: Welchen besonderen Reiz besäße ein Hobby, wenn alles sofort und für immer funktionieren würde? :nachdenklich: :D

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Die Sicherheitsupdates für Windows 10 wurden zum Glück um ein Jahr verlängert und laufen nun am 13. Oktober 2026 aus. Damit bleibt ausreichend Zeit für den Umstieg auf Windows 11. Wir sind mit Windows 11 sehr zufrieden. Nur noch zwei unserer Rechner laufen auf Windows 10 Pro, diese erfüllen allerdings nicht mehr die Anforderungen der PC-Integritätsprüfung und werden daher künftig ausschließlich offline genutzt. Grundsätzlich würde ich beim Umstieg auf Windows 11 immer eine Clean Installation empfehlen, um ein sauberes und stabiles System zu gewährleisten. Vom Erstellen eines bootfähigen Windows-Mediums mit Rufus würde ich jedoch abraten – hierbei kam es in der Vergangenheit zu Problemen bei der späteren Spiegelung von M.2-SSDs.


    Nachtrag: Lizenzen für Windows 11 sind bereits recht günstig erhältlich.


    _________________________________________________________________________

    Warum der Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 sich lohnt

    Windows 11 bringt moderne Sicherheitsfunktionen mit, darunter TPM 2.0, Secure Boot und erweiterte Verschlüsselung – für ein sicheres Arbeiten auf dem neuesten Stand der Technik.

    Auch bei Leistung und Stabilität punktet Windows 11: Neuere Prozessoren und Geräte laufen spürbar stabiler und effizienter.

    Zwar unterstützt Windows 10 ältere Systeme weiterhin, doch mit gewissen Einschränkungen.

    Für Gamer gibt es einen weiteren Grund umzusteigen: DirectStorage und AutoHDR sorgen für schnellere Ladezeiten und eine bessere Grafikqualität, perfekt für ein flüssiges Spielerlebnis.




    Nur 16,99 € für ein erstklassiges Betriebssystem: Windows 11 Pro!



    „Wir geben Geld aus, das wir nicht besitzen, für Dinge, die wir nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht einmal mögen.“

    4 Mal editiert, zuletzt von B&A ()

  • B&A 8| 8| :thumbup: Im Ernst :?: Als kostenloser Download ?


    Zitat

    Vom Erstellen eines bootfähigen Windows-Mediums mit Rufus würde ich jedoch abraten

    Das ist leichter gesagt als getan. Ich habe in der Liste keine AMD FX CPU`s gesehen. Da stehen zwar Athlon`s drin aber nicht explizit FX. Obwohl das ja ein 64 bit ist.

    Ich möchte natürlich vermeiden bei der Installation festzustellen das Windows so Sachen sagt wie.. nee tut mir leid, aber Deine CPU wollen wir nicht.

    Habe gesehen das man das auch ohne Rufus in Reg. lösen kann während der Installation. Soll aber auch mit Vorsicht zu genießen sein.


    Ok da sind wirklich einige interessante Dinge dabei.

    Das da wäre schon fast ein schlagender Grund. :)


    Zitat

    Für Gamer gibt es einen weiteren Grund umzusteigen: DirectStorage und AutoHDR sorgen für schnellere Ladezeiten und eine bessere Grafikqualität, perfekt für ein flüssiges Spielerlebnis.

    Ist es weiterhin möglich Win 11 auf DVD zu brennen(bootbar) und von dort zu installieren? Ich lese überall nur USB Stick.


    Der Preis scheint mir unschlagbar und ist natürlich auch ein Grund!

    Wenn ich also noch ein Jahr Zeit habe kann ich das Ganze in Ruhe angehen und dann passt es vllt. schon mit der Hardware.


    Vielen lieben Dank für diese umfangreichen und aufschlussreichen Informationen <3 :!:

  • Mach es, dann hast du es hinter dir. So arg viel anders als Win 10 ist Win 11 nicht :)


    Oder warte halt noch ein Jahr. Es gibt ja inzwischen verlängerten Support. Sofern du ein Konto hast.

  • Ich möchte natürlich vermeiden bei der Installation festzustellen das Windows so Sachen sagt wie.. nee tut mir leid, aber Deine CPU wollen wir nicht.

    Unter Windows Update (Version 10) kannst du deinen PC überprüfen lassen, ob er mit Windows 11 kompatibel ist.

    Hier siehst du einen Screenshot eines 15 Jahre alten HP-Rechners, dieser wird nach dem 13. Oktober 2026 nur noch offline genutzt.

    Ausmustern werden wir ihn trotzdem nicht, denn er leistet nach wie vor hervorragende Arbeit.




    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.