habe mich mal an eine etwas andere perspektive gewagt. ist in der bearbeitung ( zB. anordnen der objekte ) gar nicht so einfach. um den räumlichen höhenaspekt zu unterstreichen, habe ich die wolkenebene eingefügt und den vogelschwarm angeordnet. leider ist der teil der gebäude und der menschen sowie tiere sehr klein. hätte sonst aber mit den proportionen nicht hingehauen.
gruß, robby.

über den wolken
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.934 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von robbylein.
-
-
Hallo Robby,
eine sehr gute Idee und eine sehr gute Umsetzung. Ich würde eine andere Bodentextur verwenden, eine die sich ein bißchen farblich vom Rest abhebt und auch auf den Boden einige Bäume oder Häuser, würde den Effekt ein wenig verstärken. Den Nebel nicht so dicht sonst verdeckt er zu viel und wenn du dann noch einen anderen Himmel auswählst damit die Farben alle ein wenig weicher werden. Dann sag ich absolut Spitze.
KLasse gemacht!!!
Gruß
Wizard -
Wow!!! *staun*
Das ist ein tolles Bild! :top:Ich würde sagen, das mit dem Boden hängt davon ab, wie hoch der Felsen nun wirklich ist. Der Boden sieht im Moment aus wie aus seeehr großer Höhe gesehen. Wenn dein Berg aber nun kein Achttausender ist (und im Vergleich zur Größe der Häuser drauf ist er das nicht), müsste man unten wirklich ein paar Einzelheiten mehr erkennen können. Die Farben des Bodens gefallen mir eigentlich ganz gut, obwohl ich mir auch mehr Wald unten vorstellen könnte.
Die Wolken bzw. der Nebel stören mich nicht. Und die Farben sind wohl Geschmackssache, so wie jetzt wirken sie eher kühl, aber so hoch oben dürfte es ja auch nicht besonders warm sein, oder?Ciao,
esha -
danke für die anregungen. da ist einiges dabei, was man an meinem bild verbessern kann. die bodentextur ist noch das einzige, was in etwa zum bild passte. habe viel rumprobiert mit dem, was ich habe. die höhe ist schon so gedacht, das man am boden keine einzelheiten erkennen kann. obwohl das natürlich sehr reizvoll wäre. der dichte nebel um den felsen soll eigentlich die basis kaschieren u höhe simulieren. sonst hätte ich den felsen viel höher ziehen müssen für den gleichen effekt.
-
Hi Robby,
dann sage ich doch mal herzlichen Glückwunsch zum BdW! Ob's noch ne überarbeitete Version von dem Bild gibt?
Die Perpektive ist auf jeden Fall klasse und ich denke damit hättest Du beim laufenden Bryce-Contest ("Von Oben") einen guten Platz erzielt ...
greetz
dj -
Auch von mir, Gratulation zum Bild der Woche
-
Herzlichen Glückwunsch zum BdW auch von meinereiner
MfG
Wenne -
gratuliere dir zum bdw
-
Glückwunsch!
esha
-
- 19. September 2025, 12:29
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.