Trabantenstadt

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.354 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 33553.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5



    Hier kommt nun endlich mein zweites bild das ich veröffentliche. Es ist schon ein bisschen länger fertig, doch habe ich erst jetzt mich dazu durchgerungen es zu veröffentlichen.


    Alle Objekte auf dem Bild sind unter bryce selbst modeliert, ausser die Antenne auf dem Tower.


    Auf dem bild ist mir erst im nachhinein ein fehler eines berges aufgefallen (rechts unten/mitte)
    Er steht zu hoch, doch für diesen kleinen fehler wollte ich nicht nochmal das bild rendern.
    Ich hoffe ihr könnt es verzeihen. :oder


    Sonst soll dieses bild eigentlich nur eine Station auf einem fremden Planeten :alien2 darstellen.


    Ich hoffe es gefällt, aber für begründete kritik und lösungsvorschläge steh ich offen.



    mfg,


    yukov

  • Cool :tup


    Mars? Das Bild gefällt mir sehr gut, nur isses mir ein wenig zu "unstaubig" (Fog/Haze)
    Den Untergrund für die startende Rakete würde ich irgendwie mit Metall oder so auskleiden (Raketensilo)


    Die Plastikkissen im Hintergrund interessiern mich irgendwie. Kannst du die in einem anderen Bild mal in "Großaufnahme" zeigen? (ich denk mal dass da Pflanzen drin sind) :]


    Dem "Alukasten" rechts im Bild würde eine Beilage wie z.B. ein Buggy oder Tür mit weg gut tun, sonst steht der so fade in der Gegend rum..


    Ein sehr gelungenes Bild, gibts ne Story oder Weltraumkarte dazu :D


    Mfg, Zuzler
    P.S.: hoffe die Kritik is nit zu hart :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Ich schließe mich Zuzler an. Ein bisschen Dunst würde die Entfernung besser wirken lassen. Aber Landschaft und Licht wirken schön extraterrestrisch! =)


    Tipp: Wenn du kleine Fehler ausbessern willst, musst du nicht das ganze Bild neu rendern, es reicht der betreffende Ausschnitt:
    Mit der Taste esc kannst du zwischen gerendertem Bild und Drahtmodellansicht hin- und herschalten.
    Du machst also deine Änderungen im Drahtmodell, schaltest um zum Bild, ziehst mit dem Mauszeiger einen Rahmen um die jeweilige Stelle -> da erscheinen 3 kleine Kugeln neben dem Ausschnitt.
    Du klickst die oberste Kugel an und Bryce rendert die Stelle.
    Wenn es fertig ist, klicke auf den kleinen Pfeil unter den Kugeln und wähle "Auswahl aufheben / Collapse section".
    Der Rahmen verschwindet und das Bild ist fertig.


    lg
    esha

  • Ich bin erfreut dass das bild auf so positive resonanz stößt. :]
    Auf bitten zuzlers hab ich in verkleinerter form einen ausschnitt der oberirdischen Gartenanlagen angehängt. Die Bäume hab ich erst nachträglich eingebaut, deshalb sind die gärten nicht soooo sehenswert.
    die frau und die roboter sind figuren von poser.


    doch zu den kuppeln hab ich eine frage, denn ich finde dass das glas die frau sowie den einen roboter rechts ganz schön verzerren. An den bäumen sieht man dass auch. kann man das ändern?
    auch wie kriegt man es hin, dass der boden nicht so flach an den kuppeln liegt, sondern sandverwehungen und so sich bilden? und zuzler was meinst du mit staub? sandverwehungen?
    Übrigens war die kritik gut, bin härteres gewöhnt. :D


    eine geschichte werd ich später noch verfassen, wenn ich noch ein paar andere bilder zu diesem thema designed habe. ;)


    Danke esha wegen dem tip mit dem rendern,dass wusste ich noch nicht, dss man auch teilausschnitte rendern kann.


    Übrigens hatte ich bei dem designen an ne marsstation gedacht. :DD



    mfg,


    yukov

  • hi !


    sehr schönes bild - so was ähnliches hab ich auch schon zusammengebaut - allerdings auf dem mond :)


    die verzerrung bei den glaskuppeln bekommst du weg, in dem du den brechungsindex des glases verkleinerst


    sanddühnen oder ähnliches bekommst du dadurch, dass du ein terrain erstellst und aus diesem terrain einen zylinder oder eine kugel ausschneidest

  • Also ich finde die Verzerrung durch die Lichtbrechung des Glases sogar sehr gut! ;) Das haben halt so Glaskuppeln mal an sich.
    Mit den Sanddünen geb ich echnaton recht.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.