Skalierungsfaktor beim Import??

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.860 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wopa.

  • hallo
    hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Skalierungsfaktor? Ich mache das momentan mit selbst erstellten Referenzen wie z. B. ein Quader oder ähnliches. Das Problem tritt dann auf wenn man z.B. ein 3ds oder *.obj importiert. dieses Objekt wurde im Maßstab 1:1 erstellt. Also ist die Durchgangshöhe bei der Tür des Hauses 2 Meter. Jetzt kommt die Poser Figur die erst einmal viel zu groß ist. Also wird skaliert, ich habe dabei immer das Haus skaliert, da es bei der Figur vorkommen kann, je nachdem was die alles beinhaltet, das die an der einen oder anderen Stelle völlig aus den Fugen gerät.
    Gleiches Problem tritt übrigens auch bei VUE auf. Sofern das möglich ist haben natürlich alle Programme die gleiche Einteilung z. B. in cm. Ich denke das Problem ist, daß ein cm noch lange kein cm im darauffolgenden Programm ist. Die Hersteller von Bryce und Vue wußten genaugenommen auch keine Antwort, ist zwar traurig aber wahr... -„.. vermutlich muß man die Figuren ein Bißchen skalieren“
    Ich habe das Haus auf über 1000 % skaliert, so nach Augenmaß, - und eben mal ein Bißchen wie gesagt.
    viele grüße

    • Offizieller Beitrag

    Oje - die Sache mit dem Skalierungsfaktor...
    Eine nie versiegende Quelle des Ärgernisses ! :D


    Egal, wie groß das Objekt im anderen Programm ist, Bryce hat seine eigenen Berechnungen. Über einen bestimmten Maximalwert geht es nicht hinaus, aber wenn ein Objekt kleiner ist, wird es auf diesen Wert vergrößert. D.h. wenn du z.B. aus Poser einen großen Baum und eine Person exportierst (einzeln), sind sie beim Import in Bryce gleich groß. Die Verhältnisse bleiben erhalten, wenn du beides zusammen in eine Datei exportierst.


    Meistens stückelt man die Szenen aber zusammen, ein Objekt von da, eins von dort... Da kannst du dann nur mehr nach Augenmaß skalieren (am besten geht das in einer seitlichen Ansicht, da fällt die Verkürzung durch die Perspektive weg). Oder du fügst allen Objekten, die du exportierst, ein Referenzobjekt bei, einen Würfel o. ä., dann kannst du dich in Bryce leichter orientieren. (Gruppe skalieren, Maße des Würfels checken, weiterskalieren etc.)


    Ist leider ziemlich mühsam.


    lg
    esha

  • Ich habe eine ähnliche Verfahrensweise wie esha!
    Wenn ich mehrere Objekte aus verschiedenen Quellen habe, dann nehm ich ein Objekt als Referenzobjekt. Da schiebe ich die anderen Objekte erst mal daneben und skalliere sie, bis sie von der Größe her passen.
    Z.B. wenn ich ein Haus und Personen habe, dann nehm ich die Haustür als Referenz für die Personen.
    Meist nehm ich dazu auch eine Ansicht von vorne oder der Seite, je nachdem, wie voll die Szene schon ist.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    mein Vorgehen ist meist, dass ich ein anderes Programm - hier Cinema4D - als "Zwischenspeicher" nutze, d.h. ich importiere alle Dinge die ich benutzen will in dieses 2. Programm - mit den richtigen Größenmaßen - erstelle dann um alles einen Würfel der von der Größe her alle Objekte einschließt exportiere dass dann und importiere in Bryce. Bryce orientiert sich dann an dem Würfel als größets Objekt und die anderen Objekte behalten im Verhältnis ihre Abmessungen bei.


    Eine Andere Variante ist, dass ich mir in passender Größe eine Poser-Referenzfigur in Bryce in der Größe zurechtgeschoben habe und diese dann in die Objektbibliothek eingefügt habe. Die4se ziehe ich dann immer als Größenrefenrenz heran - auch wenn ich neue Objekte in Bryce erstelle damit die Proportionen stimmen...


    greetz
    dj

  • Meine Verfahrensweise ist hier identisch mit der von D.J.
    Ich habe mir eine Poserfigur mit durchschnittlichen Maßen erstellt und der Biliothek zugefügt. So habe ich dann immer ein Vergleichsobjekt das ich in der Szene rumschieben kann wie ich will. Anhand dessen müßte dann alles"passen".

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.