Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5, DAZ Studio, Photoshop 5
Verwendete Fremdobjekte: V3, Skin, Morphs, Italian Outfit, Haare von DAZ
Vor 3 Wochen hat mich das Bryce-Fieber gepackt, seitdem gab es schon einige kurze Nächte.
Also, da dies mein erstes hier gepostete Bild ist, stelle ich es auch mal bei den Newcomern aus und habe gleich ein paar Fragen, wie man es besser machen könnte.
Beim Eis habe ich mir mit der Positionierung fast den A.... gebrochen.
Bryce hat zu entweder zu sehr "gezappelt" bzw. zu wenige Poligone gezeigt, um das importierte Eis in der richtigen Position zwischen die Finger zu bekommen. In DAZ ging es besser, aber das Mapping habe ich erst in Bryce vorgenommen, was bei einem schiefen Eis nicht vernünftig klappt.
Also habe ich folgendes gemacht:
1. ein "gerades" Eis in Bryce importiert und vernünftig gemappt
2. ein Eis in DAZ-Studio als Platzhalter importiert und zwischen die Finger von Victoria dirigiert
3. Beides in Bryce verschmolzen
4. Das texturierte Eis passend skaliert, gedreht und verschoben, bis es deckungsgleich über dem untexturierten zwischen den Fingern lag
5. das untexturierte Eis entfernt.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß das auch einfacher gehen muß, aber wie?
Und die Reflektionen im Auge habe ich mit Reflektkion und Specularity nicht hinbekommen, vielleicht passte der Winkel zwischen Licht und Auge nicht. Wäre gerendert wahrscheinlich besser geworden.
Ach ja, und vielleicht hat jemand einen Tip für die Ausrichtung der Augen: Im DAZ Studio blende ich Haare und Perücke aus und richte die Augen einzeln auf die Kamera aus. Nur finde ich in Bryce den Kamerastandpunkt nicht wieder, so daß der Blick nicht mehr so direkt wirkt (da passiert dann dieser Silberblick).
Ansonsten freue ich mich, hier zu sein und noch viel zu lernen...