Bryce und Grafikkarte

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.898 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stargate.

  • Hallo zusammen,
    bin per Zufall auf das bryce-board gestossen und findes es toll, dass es dieses Forum gibt. Und ich habe auch gleich ein Anliegen:
    Da ich mir einen neuen PC zusammenstellen möchte, und ich in meiner Freizeit gerne mit bryce arbeite, hätte ich in diesem Zusammenhang ein paar Fragen:


    Gibt es spezielle Grafikkarten, mit denden das Rendern vielleicht noch etwas schneller ginge? Ich habe gelesen, dass nVidia-Karten mit openGL Unterstützung empfohlen werden. Hat jemand Erfahrung mit nVidias Profikarten aus der Reihe Quadro FX? (Ich mache keine Spiele am PC, also brauche ich keine typische Spielerkarte).


    Ich habe gesehen, dass die Frage, ob dual-core Prozessoren für Bryce etwas bringen, schon einmal gestellt wurde - leider war keine Anwort dabei. Aber vielleicht kann jetzt jemand etwas dazu sagen.


    Im voraus besten Dank!
    Mit freundlichem Gruss
    stargate

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    generell ist die Grafikkarte beim Rendern nicht beteiligt und insofern nicht ausschalggebend.
    Es gibt zwar spezielle Renderkarten, aber a) glaube ich nicht, dass Bryce da Vorteile raus zieht und b) sind die unbezahlbar ;)
    Anders sieht es da mit Prozessor und Arbeitsspeicher aus.
    Das Einzige wo die Grafikkarte zum Zuge kommt, ist die Darstellung wenn du eine Szene im Editor bearbeitest, aber auch hier liegt die Hauptlast auf CPU ung RAM.


    Dualcore-Prozessoren kann ich nur empfehlen (macht wirklich Spaß *g*), Bryce unterstützt dies aber definitiv nicht. Den Einzigen Vorteil den man hat ist, dass man Bryce unter Vollast rendern lassen kann während man über den anderen Kern 100% Leistung für etwas anderes verwendet.


    Multiprozessorunterstützung steht auch schon auf der Wunschliste für spätere Bryce Versionen, aber mit der 6er die möglicherweise noch in 2006 kommt, wird das wohl noch nichts.


    greetz
    dj


    P.S.: Fast ganz vergessen: Herzlich willkommen hier bei uns im Board und danke für das Lob :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und :welcome


    Die falsche Grafikkarte kann schon bremsen. Wichtig ist, dass sie insgesamt zum PC passt. Mit Sonderkarten für 3D-Spiele hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, die war in Bryce langsamer als die alte Standardkarte.
    Außerdem hab ich den Eindruck, dass Bryce Athlon-Prozessoren lieber hat als Intel. Habe es aber nur im kleinen Rahmen getestet, weiß nicht, ob das offiziell zu bestätigen ist.


    lg
    esha

  • Herzlich willkommen!


    Also ich habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte wegen Bryce und DAZ Studio zugelegt und kann deshalb vielleicht etwas sagen:
    Für das Rendern selbst spielt die Grafikkarte so gut wie keine Rolle. Hier ist für komplexe Szenen allenfalls mehr RAM(!) und eine schnelle CPU empfehlenswert.


    Während der Szenenkonstruktion hatte ich mit meiner alten Grafikkarte (Geforce mx2) aber extreme Ruckler in beiden genannten Programmen, weil diese openGL nicht ausreichend unterstützt hat.


    Zur Frage nVidia oder ATI habe ich dasselbe herausgefunden wie Du: Wenn es um FPS bei openGL geht, sind die nVidia-Karten offenbar deutlich besser.


    Habe zuerst auch auf eine Quadro geschielt. Weil wir in der Firma eine solche Karte für die CAD haben, weiß ich, daß die sehr teuer sind.
    Der teure Preis kommt offenbar durch die garantierte sehr hohe Stabilität für openGL-Anwendungen im professionellen Bereich, wo es sofort Geld kostet, wenn mal was nicht geht. Dazu werden diese Karten mit bestimmten Programmen ausgiebig getestet und zertifiziert. Das machts eben teuer, obwohl die Hardware sich im wesentlichen wohl nicht sehr von Gamerkarten unterscheidet (Stichwort Softquadro - ich habe aber die Finger davon gelassen weil ich für ein paar FPS keine Experimente machen wollte - Bryce ist ja kein Shooter :D)


    Ich habe mir dann eine mittelmäßige Nvidia-Karte für 89 Euro gekauft und bin absolut zufrieden! (Welche genau ergänze ich noch). Alles lässt sich seitdem absolut flüssig bedienen und es gab keinerlei Probleme. Ich kaufe gerne Produkte aus der 2. Reihe, weil hier das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Beim Rendern hat mein Rechner für große Szenen 1,5 GB RAM in Anspruch genommen, und das wird quälend langsam, sowie Speicher ausgelagert werden muß, daher waren 2GB RAM dann für mich wichtiger.


    Ich hatte die Wahl zwischein einer ATI mit 512MD und der nVidia mit 256 MB zum selben Preis. Hätte gerne 512MB gehabt, mich aber für die nVidia entschieden.


    Ich hoffe, dies hilft Dir bei Deiner Entscheidung, die mich natürlich interessiert...


    Viele Grüße
    Carsten

    • Offizieller Beitrag

    So mal am Rande, vielleicht kann mir einer von euch ein Phänomen erklären, das ich vor ein paar Monaten hatte:
    Hatte einen PC mit 3 GHz, 1GB RAM, tauschte die Grafikkarte aus (sonst alles am System unverändert) - und plötzlich brauchte meine Testszene zum Rendern 28 Minuten statt vorher 17.
    WARUM, wenn doch die Grafikkarte keine Einfluss auf die Renderleistung hat?


    Jetzt hab ich ein komplett neues System, jetzt geht's wieder wie vorher. =)


    lg
    esha

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von rammstein
    also abwarten, bis die mit 4 Kernen kommen ;)


    Wie gesagt, das nützt bei Bryce leider derzeit gar nichts. Ich bin in der glücklichen Lage einen Dualcore-Prozessor zu haben, der zweite Kern bleibt bei Bryce aber immer ungenutzt...
    Anders sieht es da z.B. bei Carrara oder Cinema aus, die nutzen beide Kerne.
    greetz
    dj

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.