Hmm wie macht man das ueberhaupt??
Soll ich einfach ne vorlage nehmen und drüber zeichnen oder wie??? Was muss man beachten??
THX
Metal
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.675 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von |Metalbeast|.
Hmm wie macht man das ueberhaupt??
Soll ich einfach ne vorlage nehmen und drüber zeichnen oder wie??? Was muss man beachten??
THX
Metal
hi beast,
genau so machst du es. die vorlage schnappen und drüberpinseln. allerdings unter einem neuen namen sichern, willst ja das original nicht überschreiben. alternativ für höher aufgelöste texturen kannst du auch den UV-Mapper benutzen. den gab/gibt es in der alten version for free. bei bedarf erkläre ich dir wie es geht ...weil programm in englisch
es macht auch sinn, die einzelnen funktionen der textur (bump, highlight usw.) in seperaten ebenen zu malen, dies erleichtert dir die übersicht und du kannst die einzelnen ebenen als die entsprechende absichern (bump, highlight oder so)
hoffe es hilft
gruß jörg
uiuiuiuiui ehm ich dachte ich nehm einfach Photoshop dafür.....aber das hört sich irgendwie "Komplezierter" an als ich dachte.....
Hmm zu highlight und bumbmap kann ich ja im Glossar nachschauen was das genau ist....
Ich schau mich mal um ob ich das proggie finde *gg*
Es wäre noch ne hilfe mir zu sagen wieviel Texes eigentlich so nen Model hat.....is das immer nur ein file... (wenn jemand kapiert was ich meine)
Also kann ich auch nur Photoshop fürs erste nehmen???
Danke Jörg! Ja jetzt bin ich a bissl schlauer als vorher *gg*
Ach ja, also ich hab bei meinem ersten bild einfach meinen models mit photshop wat blut und so verpasst wie man sieht, aber ich glaube so komm ich net weiter *lol* wenn ich dennen dort klamotten verpasse!
hihi ...photoshop war schon vollkommen richtig!!!. das andere proggi war nur dafür gedacht, falls du selber etwas modellierst oder eine höhere auflösung der textur brauchst. es geht alles aber auch so mit ps. nimm dir die vorlage, erstell ne neue ebene und mal wat druff*g*. ein modell besteht ansich nur aus einer textur. willst du jedoch ein bump haben, dass sind z.b. die kleinen vertiefungen in der haut oder ne warze, also alles was übersteht oder vertieft in dem modell sein soll, dann musst du dies nach möglichkeit extra in ps pinseln und im poser die map dann als bumpmap auf die figur legen. ich bin grad ein bißchen durch den wind, kanns dir jetzt nicht klarer erklären*seufz*.
highlicht sind die glanzlichter auf der figur. mit einer map dafür kannst du steuern wie sie aussehen sollen. z.b. den wolkenfilter aus ps als glanzlicht map auf die figur bewirkt, dass die glanzlichter an stellen eben schwächer sind. das liegt an den grauabstufungen von schwarz bis weiß.
weiß bedeutet volles glanzlicht und schwarz ist eben nix (glaub doch das es so war). wenn du jetzt ne pickeltextur (weißer hintergrund und tausende schwarze kleine punkte drauf), dann sollte im rendering das auch sichtbar sein und es wirkt evtl. so, als wären tropfen auf der haut (krasse darstellung)
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...ich brauch sie nicht mehr!
oki dann werd ich mal schaun was ich machen kann!! *gg*
Super beschreibung! Echt, ich denke das es mir echt hilft!
Dickes dankeschööööön Jörg!
Vorerst hätt ich schon noch ne frage, bei dem ersten hab ich ja das bild erst gemacht und die figuren im ps angemalt, als es fertig war......jetzt die frage, wenn ich die neue texes in ps gemacht hab, wohin tue ich diese und wie bekomme ich meine neue texture auf das model???
Greetz Metal Lady
Na dann klick ich doch mal glatt *lol* Dankeschöön!
ich hab das proggie nun.....*nulldurchblick* Da is ja nix......hab die Frau von poser geladen....
Nun ja lassen mer dat wohl erstmal....versuch erstmal mit ps was zu machen! THX *ggg*
huhu
für das geladene modell kannst du jetzt eine mappingmethode wählen. nach dem laden ist planar, glaube ich doch, eingestellt. um dir jetzt eine neue texturvorlage zu erstellen, musst du das modell einfach nur sichern -file-safe modell- die einstellungen in dem nächsten fenster so lassen!. einen neuen namen vergeben und fertig ist das modell. jetzt brauchst du aber noch die vorlage zum anpinseln. das geht folgendermaßen. -file-save texture map- di größe solltest du so eingestellt lassen oder gleichmäßig vergrößern z.b. von 512x512 auf 2048x2048 pixel. wenn das bild gesichert ist kannst du es in ps öffnen und anmalen. beim import musst du dann lediglich die gesicherte map auf das gesicherte modell legen. wenn dir teile zu klein sind bei dem modell, kannst du mit der maus einen rahmen aufziehen um die teile zu selektieren. danach kannst du an den eckpunkten ziehen um die dinge zu vergrößern oder zu verkleinern. dadurch verändert sich das modell nicht, keine angst das vergrößern macht insofern sinn, wenn du feinere details malen möchtest, geht das natürlich auf ein größeres mesh (gitternetz) besser.
ich hoffe das stimmt hier alles soweit ich bin auch nicht der uv-mapper-profi
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |